Hey,
ich habe ein Rechner mit Redhat 9.0 und ein Rechner mit windows 2k.
Nun möchte ich von Windows über die Netzwerkumgebung auf
ein verzeichnis vom linux rechner zugreifen.
Hab Samba eingerichtet und der Linux Rechner erscheint auch in der Netzwerk umgebung.
Wenn ich dadrauf klicke kommt die Meldung :
-
Auf 192.168.10.1 kann nicht zugegriffen werden.
Mit diesem Konto kann man sich nicht von diesem Computer
aus anmelden.
-
Ich habe mich mit smbaddusers eingetragen nur komme nicht
drauf.Ebenfalls auch dieses smbpasswd und -e zum enablen etc.
Was muß ich noch alles irgendwo eintragen damit ich diese verbindung hinkriege ?
Mit putty komme ich auf dem Rechner..
Samba und redhat
-
-
-
Da gibt es so ein nettes Tool. Es nennt sich swat und läuft auf der Linux-Büchse. Du erreichst es mit: http://ip_des_linux_rechners:901
Damit kannst Du dann alles in Ruhe einstellen.
Solltest Du immernoch Probs haben, so kannst Du Dich ja nochmal melden.
-
Hab ich schon von gehört, habe ich auch schon versucht zu installieren.
Allerdings weiß ich nicht in welchem rpm packet es enthalten ist.
Habe keine x-oberfläche, sondern reine eingabetralala -
Es wird normalerweise automatisch mit SAMBA zusammen installiert und ist daher wahrscheinlich schon auf Deiner Platte.
ZitatHabe keine x-oberfläche, sondern reine eingabetralala
Das tut ja auch nicht Not. Dein W2k-Dings wird doch aber einen Browser like IE haben. Bei dem kannst Du ja mal die vorher angegebene URL eingeben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!