Problem mit WS_FTP Pro

  • Hallo Leute!


    Ich habe folgendes Problem:


    Hab das oben genannte Programm auf Englisch und würde gerne wissen, ob jemand von euch weis, ob dieses FTP Programm einen Proxy unterstüzt. Also ob ich überhaupt auf irgendeinen FTP Host zugreifen kann, wenn ich über einen Proxy ins Internet gehe.


    Danke schon mal

  • Wozu brauchst du einen Proxy fürs FTP??? Du solltest mal ganz einfach deinen Login eintragen und versuchen zu connecten (ohne proxy) ... es gibt heutzutage eigentlich keinen grund mehr einen Proxy überhaupt zu benutzen, können unter umständen die Geschwindigkeit im Netz verringern und das Proxy´s ein Sicherheitsproblem sind sollte auch mal erwähnt werden (schliesslich wird dort alles geloggt von Passwörtern über Emails usw und wer weiss schon ob da nicht einer reinschaut)... Mfg Oliver

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.
    Linux is like a wigwam, there are no windows, and a apache is inside.
    AntiVirenTools

  • Ich brauch aber nen Proxy. Mein 2PC hat Win 98 und ich XP. Da läuft das über Proxy am besten. Und bei FlashFXP muss ich die IP des Win98 Rechners eingeben sonst funzt da gar nichts. Bei WS_FTP find ich das aber nicht wo ichs einstellen kann. Und ich muss es aber einstellen, weils ja so nicht funktioniert.

  • Du meinst einen Netzwerk proxy? also bei dir im persönlichen Netzwerk? Wenn nein dann lass den Proxy weg... es läuft auf jedenfall ohne.


    Mfg Oliver


    Nachtrag: Du kannst in den Einstellungen von WSFTP in der Einstellung Firewall, eine Addresse für eine Firewall(/Proxy) angeben... aber wie gesagt meiner Meinung nach ist das Schwachsinn.

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.
    Linux is like a wigwam, there are no windows, and a apache is inside.
    AntiVirenTools

  • Bei mir im Netzwerk. Also muss ich auch über Proxy ins Internet und folglich auch mit dem FTP über den Prox (meiner Meinung nach). Es funzt auf jeden Fall nicht.

  • Was für ein Proxy nutzt du denn da? Irgendwie ist mir das alles noch nicht ganz klar... Weil es kommt drauf an wenn du z.b. den Janaserver nutzten solltest müsstest du es in dem Jana einstellen das du über den Port 21 etwas laden möchtest (und nicht im FTP Programm)


    Mfg Oliver

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.
    Linux is like a wigwam, there are no windows, and a apache is inside.
    AntiVirenTools

  • Rechner A: Win98, Modem angesteckt
    Rechner B: WinXP, Lan Verbindung zu A


    Also: B fährt über A ins Modem und ins Internet
    Damit das reibungslos zwischen den beiden Rechnern mit verschiedenen BS läuft, habe ich Proxy+ installiert.


    Verwendet Rechner B das Programm FlashFXP (FTP), dann muss er natürlich auch über die LAN Verbindung in den Rechner A und dann ins Modem (is ja logisch oder?)


    Demnach muss WS_FTP auch über Rechner A ins Internet.
    Bei FlashFXP gibts Einstellungen um das zu Konfigurieren, bei WS_FTP finde ich keine.


    Es geht nicht anders. Glaub mir.

  • Wie schon weiter oben erwähnt hast du in WSFTP die Möglichkeit eine Proxy-Firewall anzugeben... Wer mitliest ist klar im Vorteil... Hat Proxy+ Einstellungen für die einzelnen Ports? Kenne das Programm selber nicht... warum lädst du eigentlich nicht mit FlashXP hoch, mal so gefragt?


    Mfg Oliver

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.
    Linux is like a wigwam, there are no windows, and a apache is inside.
    AntiVirenTools

  • Ich lade nicht mit FlashFXP rauf, da ich keine detaillierte Anleitung habe dazu. Ist auch egal.


    Hab das ganze so gelöst: Bin zum Win98 PC rübergegangen, hab WS_FTP installiert und dort funzt jetzt alles wunderbar.


    Danke

  • Nächstes Problem:


    Wenn ich was mit WS_FTP raufgeladen habe und dann auf "disconnect" drücke, trennt er gleich die ganze Leitung. Also internet, ICQ, ...


    Was kann man da dagegen machen?


    Er trennt auch alles, wenn ich das Programm mit X schliesse.


    Danke

  • Und wo ist das Problem?


    Du kannst WS_FTP doch installiert lassen und es einfach mal mit einem anderen Tool versuchen, die Einstellung ist doch nun wirklich in einer Minute erledigt.


    Wenn du bei T-Online bist, ist der ftp-Uploader optimal, der macht das nämlich alles autom. :wink::D
    Einfach in die Projektverwaltung, auf T-Online klicken, den Ordner anwählen und schon gehts weiter.
    Unterstützt überrings Proxy und ist in Deutsch.


    Gruß
    michi-w.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!