Scandisk und Defrag

  • mein Computer ist zur Zeit sehr instabil. Ich habe Scandisk durchgeführt (Intensiv) und dachte, alles ist jetzt ok! Dann wollte ich Defrag starten, erhielt aber die Meldung: Das Laufwerk kann nicht defragmentiert werden, da darauf Fehler festgestellt wurden. Ich sollte über Scandisk diese Fehler korrigieren. Was kann ich jetzt tun??? Übrigens erhalte ich ständig Fehlermeldungen bezüglich irgendwelcher dll-Dateien (shell32.dll, Kernel32.dll...). Was ist das und wie kann ich diese Fehler beheben. Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

  • Hallo Gitti,


    starte Deinen Rechner mal im abgesicherten Modus. Drücke hierfür beim Start des PCs die Taste F8 und wähle aus dem Startmenü den abgesicherten Modus aus. Ist Windows gestartet, führe Scandisk erneut aus und lassen alle Fehler automatisch korrigieren. (Den Oberflächentest kannst Du übergehen) Wurden Fehler gefunden? Falls ja welche? Im Fehlerfall Scandisk gleich nochmals ausführen!


    Wenn Scandisk keine Fehler mehr zeigt, starte die Defragmentierung. Eigentlich sollte diese nun ohne Probleme durchlaufen. Sollte sie hingegen wieder mit der genannten Fehlermeldung abbrechen, so deutet dies auf einen möglichen Defekt der Festplatte hin! Wie alt ist die Festplatte denn?


    Die meisten Hersteller bieten auf ihren Seiten versch. Tools zur Festplattendiagnose an. Schau mal nach ob Du für Deine Platte ein solches Tool finden kannst, und lasse dann damit Deine Festplatte prüfen.


    Auch die DLL-Fehler könnten eine Folge der (möglicherweise) defekten Festplatte sein. Die Dateien sind beschädigt oder können nicht gelesen werden. Daher die Abstürze bzw. die Fehlermeldungen.


    Eine Möglichkeit wäre nun, Windows über die bestehende Installation erneut zu installieren. Hierbei werden fehlende Dateien ersetzt. Alle Einstellungen beliben erhalten. Allerdings ist die Gefahr hoch, dass Du die Fehler in die neue Installation einfach nur übernimmst, und sich nicht wirklich was ändert. Es kommt aber auf einen Versuch an.


    Solltest Du Windows ME nutzen, versuche auch mal die Systemwiederherstellung einzusetzen. Wähle hierbei einen Wiederherstellungspunkt, der deutlich vor dem ersten Auftreten der Fehler liegt.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Hi !
    Ich hatte heute genau den selben fehler , aber als ich scandisc durgeführt habe fand ich keine fehler.Deshalb habe ich die festplatte formatiert , was aber nicht zu empfelen ist!

    GROOOOOOOVY , Baby!!!

  • Hi Tom.


    da haste Recht! ;) Die Formatierung ist nur in Ausnahmefällen wirklich notwendig, wenn wirklich alle anderen Versuche gescheitert sind. Das Neuinstallieren von Windows und die erneute Einrichtung sind sehr Zeitaufwendig und leider auch oftmals mit viel Ärger verbunden...


    Gruß
    Schwabenpfeil!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!