Hi Ihr lieben ............
ich bins mal wieder.
sagt mal,............wenn ich eine E-Mail, z.B. bekomme, diese lese und anschliessend lösche, ............kann die dann noch jemand auf meinem Rechner finden ???
wie komm ich an Daten heran, die schon längst gelöscht sind,.
oder auch nicht gelöscht sind.
wenn ich in meinem Postfach gehe, um ne mail zu lesen, brauch ich ein passwort.............ich lese die mail, und Windows speichert sie , ausserhalb meines Poskastens ab.
wie heisst die datei, wo solche dinge unfreiwillig abgespeichert werden.
Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
aber ihr könnt mir bestimmt helfen.
dagääääääääääääääääääääääää
euer Arkona
Gelöschte Daten
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Hallo Arkona,
mal allgemein, wenn Du eine Datei löscht, wird sie zunächst in den Papierkorb verschoben. Solange sie dort zu finden ist, lässt sie sich recht einfach wiederherstellen. Löscht Du den Inhalt des Papierkorbes, wird es schon etwas schwieriger. Für solche Fälle gibt es versch. Datenrettungstools. Ist die Löschaktion schon eine längere Zeit her, wird es ungleich schwerer nochmals an die Daten zu kommen. Wahrscheinlich ist der Speicherplatz inzw. von einer anderen Datei überschrieben, und eine Rekonstruktion nahezu ohne Erfolgsausichten.
Bei den eMails ist das ähnlich. Löscht Du eine Mail, wird sie zunächst in den Ordner "Gelöschte Objekte" verschoben. (Falls Du Outlook Express verwendest) Erst wenn Du den Inhalt des Ordners löscht, sind die Mails wirklich weg. Da bei den meisten Mail-Programmen die eMails alle komplett komprimiert in einer einzelnen Datei gespeichert werden, ist eine Rekonstruktion einer gelöschten Mail leider in den allermeisten Fällen nicht mehr möglich. Auch hier könnte man nun mit einem Datenrettungstool einen Versuch starten, die Chancen sind aber gering.
Während der Arbeit am PC werden die Daten meist im temporären Verzeichnis unter Windows abgelegt. (c:/windows/temp) Normalerweise werden sie von dort wieder automatisch gelöscht, wenn die Arbeit beendet ist, bzw. die Daten nicht mehr benötigt werden.
Jetzt ist die Frage, möchtest Du eine wichtige eMail wiederherstellen, oder verhindern das jemand eine von Dir gelöschte eMail doch noch zu lesen bekommt? Beides ist nur mit erhötem Aufwand zu realisieren, eine Garantie das es aber wirklich klappt, gibt es leider nicht.
Gruß
Schwabenpfeil! -
Hi .....
Hier noch mal meine nicht beantwortete Frage, die ich nun noch mal neu stellen werde.
Ich möchte nicht, dass meine gelesenen Mails und gelöschte Mails nicht von dritten gelesen werden ....
Ich weiss aber, dass sie , wenn auch nur teilweise, gelesen werden, weil noch andeere Personen meinen PC benutzen.
Danke für die Antwort.
Euer Arkona
Hab Win XP Home Edition
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!