front side bus

  • ... was ist das?ich habe mal gehört, das dadurch daten schneller vom Arbeitsspeicher gelesen werden können, stimmt das denn? Und wie kann ich meien FSB erhöhen. Ich habe nämlich nur was bei 266 FSB.


    Bitte helft mir weiter...

  • Hallo erny.


    FSB steht für Frontside-Bus.
    Du hast einen Frontside-Bus von 266 MHz., dieser Wert gibt an:


    a.) Mit welcher Geschwindigkeit der Arbeitsspeicher vom Prozessor angesprochen wird.


    b.) Die innere Taktung des Prozessors. (Multiplikator)
    also z.B. Faktor 9 x FSB 100 = 900 MHz. CPU


    c.) Der Takt in dem der AGP Steckplatz (Grafikkarte) angesprochen wird.
    FSB 100 / 2 = 50 MHz. (PCI Steckplatz dann nochmals / 2 = 25 MHz)


    Der FSB bestimmt also maßgeblich die Geschwindigkeit des PCs.
    266 Mhz ist schon enorm viel! Den FSB kann man auf neuern Mainboards mittels einen Jumpers verstellen. Allerdings macht das nur dann auch Sinn, wenn die angeschlossene Hardware diesen auch unterstüzt. In Deinem Fall würde ich da mal lieber nichts verändern!


    Gruß
    Schwabenpeil!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!