Hmmmm, hab' folgendes bei euch gelesen:
für alle, die sich die Windows Vista Testversion RC1 voll einrichten, um sie dann mit einem Update auf die herauskommende Vollversion zu aktualisieren sei gesagt:
Dieses wird laut Aussage von Microsoft nicht möglich sein.
++++++++
Ich denken dass das aber doch nicht so ganz stimmem wird, denn Microsoft muß ja auch davon ausgehen das abertausende von Benutzern doch ihr System im Endeffekt als "totalsystem" eingestellt haben?
Vielleicht wird man sich nicht das Geld sparen können um "nur" eine Update von Vista zu kaufen, aber Ich wäre sehr überrascht wenn man die Vollversion von Vista nicht auf die bestehende RC1 kleben kann, um wenigstens die Benutzereinstellungen & Konfigurationen weiterhin zu behalten? Man bedenke ausserdem das sich schliesslich zum größten Teil nur Dateien absichern oder speichern lassen, und noch wichtiger, das viele Betatester das System, vor allem in Amerika, schon bald ein ganzes Jahr benutzen. Es wäre daher völlig unlogisch, zu denken das Microsoft nicht an so etwas denkt, und dafür sorgt das alte Systemeinstellungen weiterhin im neuen Update bzw. mit einer Vollversion von Vista funktionieren. Auch kommt es mir unlogisch vor weil man schliesslich schon im Besitz von WinXP sein mußte, um das XP Betriebssystem von WinXP auf WinVista upzudaten. Diese Leute, auf denen das zutrifft, müßen doch eine standard Update machen können - denn es wäre ja völlig verkehrt denen zu sagen das sie keine funktionierende Update kaufen können .... nur weil die Dumm genug waren das Betriebssystem für Microsoft zu testen?
Gesetzlich dürfte es, wenigstens in Amerika, auch zu kostspieligen Problemen führen wenn Betatester welche ihr XP System auslöschten, dann von einem Tag zum anderen kein System mehr haben? Meine Installation von RC1 gab mir jedenfalls die Wahl, ganz von vorne anzufangen und mein WinXP löschen .... oder aber ein zweites Betriebssystem per Multi-Boot Funktion zu benutzen. Was wäre dann wenn das Datum für RC1 abläuft, und Ich kein weiteres Betriebssystem auf der Festplatte habe? Dann hab' Ich keinen Computer mehr?
Neee, also das glaub' Ich kaum.
Da wird Microsoft sich bestimmt etwas einfallen lassen, auch wenn es sich dabei nur um eine kommerzielle Vista Version handelt die man vom Internet, direkt von Microsoft bezieht.