1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Allgemein

Scsi-Tower? Was ist das für ein Ding hier?

  • Apollo_b
  • 13. Dezember 2006 um 17:38
  • Apollo_b
    Profi
    Beiträge
    662
    • 13. Dezember 2006 um 17:38
    • #1

    Hallo,
    ich habe hier einen merkwürigen Tower rumstehen, den ich mal von der Schule "geschenkt" bekommen habe. Nur habe ich vergessen, wie man dieses Teil nennt.
    (Es stand mal neben unserem Server... ein Laufwerk-Tower?)

    Hier ein paar Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://img201.imageshack.us/img201/4300/frontyv4.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/6636/hintencj0.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img176.imageshack.us/img176/5061/innenim7.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img120.imageshack.us/img120/6641/innen2jw2.th.jpg]

    Nennt man sowas Scsi-Tower?

    Schöne Grüße

  • GrayGhost
    Meister
    Beiträge
    1.928
    • 13. Dezember 2006 um 21:47
    • #2

    Hallo,
    ja, so kannst du es nennen. Ist halt ein Tower für mehrere SCSI Festplatten.

    salvo errore et omissione
    http://artikel.eddys-domain.de

  • Apollo_b
    Profi
    Beiträge
    662
    • 13. Dezember 2006 um 22:06
    • #3

    Okay.
    Wird sowas heutzutage noch gebraucht? Besonders gebraucht und ohne Nennung weiterer Daten?
    Kann man dafür noch einen 10er (10€) verlangen?

  • Yggdrasil
    Dauergast
    Reaktionen
    93
    Beiträge
    1.683
    • 13. Dezember 2006 um 23:20
    • #4

    Wird heutzutage sicherlich kaum noch gebraucht.

    Aber, vielleicht hat ja doch noch wer Verwendung dafür.

    Stells doch mal in ebay ein.

    Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

  • black-mc
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    150
    • 13. Dezember 2006 um 23:45
    • #5

    Jo sehe das genau so bei Ebay kannse jeden Schrott verkaufen =)

    Es gibt nur zwei unverrückbare Weisheiten:
    1. Der Computer nützt dem Menschen
    2. Die Erde ist eine Scheibe

  • GrayGhost
    Meister
    Beiträge
    1.928
    • 14. Dezember 2006 um 08:52
    • #6

    Hallo,
    es kommt auf die Kapazität der Platten an. Da ich einen SCSI Controller im Rechner habe, könnte ich mir vorstellen mit dem Tower ein schönes RAID5 System zu bauen. Wenn du den Tower loswerden willst, dann hätte ich schon Interesse.

    salvo errore et omissione
    http://artikel.eddys-domain.de

  • Apollo_b
    Profi
    Beiträge
    662
    • 14. Dezember 2006 um 13:31
    • #7

    Ich würde ihn gerne loswerden - steht bei mir auch nur rum...
    Aber ich kann ja keine Informationen liefern. Das einzige, was ich liefern kann, sind Fotos. Man muss mir nur sagen, was ich ablichten (oder ablesen ;) ) soll...

  • yoyo
    Computerversteher
    Beiträge
    4.466
    • 14. Dezember 2006 um 13:59
    • #8

    Das was da in den Tower eingebaut ist, sind doch CD Laufwerke und keine Festplatten, oder vergucke ich mich da?

    Rettet das Internet

  • Toppa
    Gast
    • 14. Dezember 2006 um 14:08
    • #9

    Wir haben so was ähnlich in der EDV... das ist deren "CD Server"... wir haben keine Laufwerke am PC (aus Sicherheitsgründen) alle CD müssen wir abgeben und die Prüfen die erstmal und dann kriegste ne Verknüpfung zum Laufwerk im Netzwerk gemacht!

  • GrayGhost
    Meister
    Beiträge
    1.928
    • 14. Dezember 2006 um 14:11
    • #10

    OOOOPS,
    Danke für den Tipp, yoyo. Ich hatte wohl was auf den Augen. Das sind SCSI CD-Laufwerke. Der Tower ist als Media Server eingesetzt worden. An so etwas hat heutzutage kaum noch jemend Interesse, da es einfacher ist virtuelle Laufwerke einzusetzen. So etwas hatten wir vor 10 Jahren im Einsatz ;)

    salvo errore et omissione
    http://artikel.eddys-domain.de

  • Apollo_b
    Profi
    Beiträge
    662
    • 14. Dezember 2006 um 15:06
    • #11

    Naja, ab auf den Schrottplatz damit... ;)

    Danke für die Beteiligung!

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 14. Dezember 2006 um 19:13
    • #12

    Bei den Kabeln tippe ich ja zudem auf PATA-Kabel, und net auf SCSI. Kann mich aber täuschen. :D

    a asneira do homem é intocável

  • anancus
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    5.728
    • 14. Dezember 2006 um 20:23
    • #13

    irgendwie nen bissel zu breit für PATA, oder? ^^

    Remember my child: Without innocence, a cross is only iron.


    http://www.stoppt-tempo-130.de

    http://www.sysprofile.de/id3423

  • Apollo_b
    Profi
    Beiträge
    662
    • 14. Dezember 2006 um 20:29
    • #14

    Bevor hier groß fotografiert wird... wie kann ich denn "PATA" identifizieren? Oder soll ich noch eine Nahaufnahme von irgendwas machen?

  • anancus
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    5.728
    • 14. Dezember 2006 um 21:24
    • #15

    PATA = IDE (also die kabel, die "vor" SATA für HDs und Laufwerke verwendet wurden / werden)

    SCSI sieht ähnlich aus, ist aber (viel) breiter ^^

    Remember my child: Without innocence, a cross is only iron.


    http://www.stoppt-tempo-130.de

    http://www.sysprofile.de/id3423

  • GrayGhost
    Meister
    Beiträge
    1.928
    • 14. Dezember 2006 um 21:38
    • #16

    [Blockierte Grafik: http://ggnet.gg.funpic.de/PPF/Screenshots/scsi.gif]
    Links sieht man auch die 7 Kanäle und die Terminierung.

    salvo errore et omissione
    http://artikel.eddys-domain.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™