Hallo liebes Team, ich habe ein kleines problem, ich habe einen Ordner auf meinen Computer der hat einen Inhalt von mindestens 60.000 Dateien in einer grösse von 5 gigabyte denk ich mal. jetzt die frage wie soll ich vorgehen den Ordner mit allen Dateien zu löschen? weil über Explorer reagiert nichts mehr und über Dosmodus über "del" da fängt er an zu löschen also er arbeitet schonmals aber ich weiss nicht ob es ideal ist für den Pc den so laufen zu lassen weil ich nicht weiss wielange der dann braucht bis alles gelöscht ist. welchen tip könnt ihr mir geben? mit vielen grüssen...
Grosser Ordner löschen..
-
coopers -
27. Dezember 2006 um 23:20
-
-
-
Hallo,
hast du alle Patches installiert? Das Probem ist bekannt:
http://support.microsoft.com/kb/827930 -
Hallo,
was ist das denn für ein Ordner? Ist Dir der Inhalt bekannt? Wenn das Löschen im DOS-Modus (Eingabeaufforderung) funktioniert, kannst Du das natürlich machen.
Gruß
Schwabenpfeil! -
Der Inhalt ist nicht bekannt. es handelt sich um unerkannte Dateien mit einer langen Zahlenkette' vielleicht ein Virus??
Ich habe die möglichkeit übers dos Modus zu löschen. er reagiert schonmals er arbeitet nur lange meine frage ist das nicht schädlich für die Festplatte wenn sowas lange braucht?
vielen dank euch beiden...
-
Hallo,
wie lang sind die Ordnernamen? Es gibt einen Bug, der Ordner mit zu langen Namen ungültig (invalid) macht. Windows kann dann mit solchen Dateien nichts anfangen, diese somit auch nicht löschen.
Daher fragte ich auch, ob du alle Updates installiert hast.
Du könntest mal versuchen mit dem Programm "Killbox" zu löschen. -
wieso schädlich für die festplatte.?
meine arbeitet ca.12 std.am stück,andere laufen wochenlang.
nö,dafür sind die ja schliesslich gemacht.
setter
-
Also es handelt sich nur um einen Ordner und der Ordner heisst 'Storage' und der Inhalt sind Dateien die von einem Programm namens 'warez' abstammen. ich will den Dreck nur noch los werden.
Ich werde es dann mal was über dos Modus versuchen zu löschen. die Festplatte läuft dann zwar auf hochtouren aber wenn du meinst es dürfte dabei keine Probleme geben dann müsste es ja klappen.
Danke nochmals an euch!!!
-
Versuch's mal über die Eingabeaufforderung mit dem rd Kommando, nicht mit del. Bin allerdings nicht ganz sicher ob das wirklich schneller geht.
Rd löscht Ordner, del löscht Dateien in dem Ordner.
Syntax wäre
rd "D:\Ordner\Unterordner" /s /qDer /s Switch bewirkt daß auch nicht leere Ordner mit dem gesamten Inhalt gelöscht werden.
Der /q Switch bewirkt daß keine Bestätigung abgefragt wird.Den Pfad mußt Du natürlich anpassen. Falls Leerzeichen enthalten sind wie in dem Beispiel in Anführungszeichen setzen. Weißt Du wahrscheinlich, aber trotzdem: Sehr sorgsam arbeiten - beim Löschen von cmd aus gibt es keinen Papierkorb.
-
:arrow:
nun "warez" ist ja immer bedenklich.
warst du mal auf einer Warez-seite?
bring auf jedenfall mal deine sicherheitstools,also virenscanner,u.firewall auf trapp.
setter
-
übernimm durch erst mal alle Berechtigungen für diesen Ordner als lokaler Admin. uU Greift eine niedliches kleines Warez-Tool auf diesen Ordner. Es muss nicht immer ein Virus sein. Vielleicht hilft es
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!