Hallo,
ich habe einen AMD Athlon 64 X2 Dual Core 3800+ Prozessor, dieser hat nur 2010 Mhz. 2010 Mhz scheint mir wenig für 3800+, daher würde ich ihn geren hochtakten. Meine Fragen, wo liegt die Grenze? Wie takte ich hoch?
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 3800+ hochtakten!
-
-
-
Die Taktfrequenz ist schon richtig, kein Fehler
-
Wie kann ich den aber höher takten? Wo liegt die Grenze an der er kaputt gehen kann?
-
Die liegt bei gefühlten 80-85°C. Höher würde ich nicht gehen
-
-
Ich habe im Bios unter FSB die Frequenz von 200 auf 210 gestellt! Jetzt hat er anstatt 2010 Mhz 2100 Mhz, habe ich das so richtig gemacht? Bis wie hoch sollte ich gehen?
-
Wenn du nichtmal weist, wo man die Temperatur der CPU abliest, würde ich vom Übertakten lieber die Finger lassen. Nichts persönliches, aber ist ernst gemeint. Grillen können heutzutage auch moderne Mikrowellen...
-
Ja, ich habs im Bios gefunden... gehts auch irgendwie mit einem Programm?
-
Ich hab mir das Programm SpeedFan runtergeladen, dort sehe ich die Temperature, was ist jetzt der CPU? Temp1, Temp2, Temp3, HD0 oder Core? Ich vermute Core!
-
Hi
lade dir das Programm Everest Home runter da sind die Temperaturen den Bauteilen zugeordnet -
Hab ich, die Temperatur liegt derzeit auf 34 - 41 C bei einer Taktung von 212 (2120 Mhz) Ist die Templeratur so gut? Ich habe dereit den Standard Kühler drauf! Welchen würdet ihr mir empfehlen? Brauch ich einen besseren?
-
Ach Junge, wenn man von der ganzen Sache keine Ahnung hat, dann lass lieber die Finger davon. Ich bin mir sicher, dass für die Anwendungen, welche du benutzt die CPU-Geschwindigkeit ausreicht. Wenn du übertaktest, verkürzt du nur die Lebensdauer des CPUs.
Du musst den CPU unter Volllast fahren, damit du sehen kannst, auf welche Temperatur geht. Dann sollte sich die Temperatur nicht über ~80° Celsius bewegen. Wenn doch könnte man einen größeren Kühler aufsetzen oder auf professionelle Wasserkühlungen umsteigen.
Aber das ist nichts für Laien und Office-Anwender. Lass deinen CPU so wie er ist, denn so funktioniert er!
Gruß,
der Jörchen -
Das letzte was ich wissen will: Wie soll ich den CPU auf Vollast fahren lassen?
-
das du weist welche die höchsttemperatur ist .... wenn sie nämlich zu hoch ist und der weg brennt ist des geschrei groß .... wir geben keine garantie drauf das es alles klappt...
-
Hi
AMD gibt für den Athlon 64 eine Temperatur von 0° - 70°C an.
Also dürften 80° - 85°C schon etwas zu hoch sein. -
Ich will wissen wie ich den PC auf Vollast laufen lassen kann? Programm?
-
wie wäre es denn mal mit der Forensuche? die dürfte dir weiterhelfen^^
-
hmmm 3dmark06 aber das ja mehr für grafik mach des ma...
-
Ich hab gesucht und auch Tutorials gefunden, entweder gabs die Seite nichtmehr oder das Tut war zu einer älteren Version die ganz anders war!
Was bedeutet denn das alles rechts? Core, HD0, Temp, Temp1, Temp2 und Temp3??? Bitte helft mir!
[Blockierte Grafik: http://img138.imageshack.us/img138/8476/speedfanfl4.gif]
-
HD0 ist die festplatte die is erste is cpu vl. oder die <letzte und ein temp ist mobo
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!