1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 95/98/ME/2000/NT sowie Windows XP und Windows Vista

Ich komme nicht ins Internet

  • Taffi70
  • 8. Februar 2007 um 20:28
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Taffi70
    Gast
    • 8. Februar 2007 um 20:28
    • #1

    Guten Abend,

    ich habe mir nun Vista Home Premium ausgespielt (auf zweite Festplatte). Auf der ersten läuft nach wie vor XP Home. Von den ersten Eindrücken in Sachen Vista bin ich begeistert. Nur komme ich über Vista nicht ins Internet. Ich habe ein externes DSL Modem von D-Link.

    Meine Netzwerkkarte wird ganz normal erkannt und im Netzwerk und Freigabecenter von Vista taucht mein PC auf (an Stelle 1), der mit dem Netzwerk (Stelle 2) verbunden ist. Nur zwischen dem Netzwerk und dem Internetsymbol ist ein "X". Woran kann das liegen. Ich habe die Einstellungen genauso vorgenommen wie unter XP. Kann es sein, dass sich Vista weigert, weil Netzwerkkarte und Modem bereits unter XP bestehen und aktiv sind?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruss

    Taffi70

  • Lheo
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 8. Februar 2007 um 20:33
    • #2

    Hast dem PC eine feste IP adresse zugeteilt? wenn nicht mach das mal dann sollte auch der Zugang wieder funzen...(hatte auch das Problem zu Anfang, IP Adresse zugeteilt und schwups war ich im Netz) :D

  • Taffi70
    Gast
    • 8. Februar 2007 um 20:41
    • #3

    Eine dumme Frage. Wie und wo mache ich das?

  • Lheo
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 9. Februar 2007 um 10:57
    • #4

    Systemsteuerung>Netzwerk u. freigabecenter>Netzwerk-verbingungsstatus anzeigen..da dann unter Eigenschaften das Netzwerkprotokol Version 4 anklicken und dem PC eine adresse zuordnen...

  • Taffi70
    Gast
    • 9. Februar 2007 um 20:58
    • #5

    Lheo

    Vielen Dank für Deine Antwort, doch es hat auch nicht funktioniert. Ich komme unter Vista einfach nicht ins Internet. Es ist zum verrückt werden. Hat noch jemand Ideen?

  • VistiL
    Anfänger
    Beiträge
    246
    • 9. Februar 2007 um 22:41
    • #6

    Hast du den Firewall mal deaktiviert?

    Vista, oder wann erreichen wir das Betastadium?

    Auf Win7 wartend....

  • frankpr
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 9. Februar 2007 um 22:51
    • #7
    Zitat von Lheo

    Hast dem PC eine feste IP adresse zugeteilt? wenn nicht mach das mal dann sollte auch der Zugang wieder funzen...(hatte auch das Problem zu Anfang, IP Adresse zugeteilt und schwups war ich im Netz) :D


    Das mußt Du jetzt mal erklären, wie das beim Threadersteller, NIC ohne Router direkt am DSL Modem, funktionieren soll. Mit der Firewall hat das ebensowenig zu tun. Es muß in diesem Fall ganz einfach, wie schon unter XP, eine Breitbandverbindung eingerichtet werden. Und: hängt der PC direkt am Modem, um Gottes Willen nicht die Firewall deaktivieren.

  • Taffi70
    Gast
    • 10. Februar 2007 um 12:53
    • #8

    Ich habe mir heute eine neue Netzwerkkarte gekauft und diese eingebaut, doch ins Netz komme ich immer noch nicht. Wenn ich mich im Netzwerk und Freigabecenter befinde und dort auf Netzwerkübersicht gehe, wird mir folgendes angezeigt: "Es konnte kein Computer oder Gerät gefunden werden" Wenn ich über Diganose gehe, so wird mir folgendes angezeigt: "Die Kommunikation mit primärer DND Server (217....) ist nicht möglich" Ich versteh nun überhaupt nichts mehr. Könnt Ihr damit etwas anfangen.

    Gruss

    Taffi70

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.014
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.821
    • 10. Februar 2007 um 13:02
    • #9

    Hallo,

    prüfe erstmal im Geräte-Manager ob die Netzwerkkarte dort ohne Fehler angezeigt wird.

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Taffi70
    Gast
    • 10. Februar 2007 um 13:20
    • #10

    Ja, sie taucht im Gerätemanager als aktives und funktionierendes Gerät auf.

  • rastaone
    Schüler
    Beiträge
    102
    • 10. Februar 2007 um 13:25
    • #11

    ich hab das glleiche prob,bloss hat es erst gefunzt,plötzlich war ich nur noch lokal :(

    [Blockierte Grafik: http://sig.sysprofile.de/pcghx/sysp-146304.gif]

  • Taffi70
    Gast
    • 10. Februar 2007 um 13:27
    • #12

    Ich bin von vorne herein nur lokal! Das macht mich wahnsinnig!

  • rastaone
    Schüler
    Beiträge
    102
    • 10. Februar 2007 um 17:56
    • #13

    ich sitze schon 3 tage drann,hab alles versucht,auto ip vergebung manuelle etc etc hab mal den dhcp ausgemacht auch nix gebracht=?
    das komische ist ja das mein router anzeigt das er nen down von 4700 hat und nen up von 579,empfange ja auch pakete,mit nen anderen router funzt es,echt komisch...
    wenn du ne lösung hast,bitte poste diese dan
    thx

    [Blockierte Grafik: http://sig.sysprofile.de/pcghx/sysp-146304.gif]

  • rastaone
    Schüler
    Beiträge
    102
    • 10. Februar 2007 um 22:22
    • #14

    ich hab die lösung!!°!!!
    also hab die ips manuell vergeben,da ging aufeinmal icq aber es haben sich keine seiten geöffnet,hab dann wierder auf auto ips vergeben geklickt nun nu funzt es wieder ;-),sogar nachm neustart
    wasn das für ein bug?
    hoffe das es so bei dir och wieder funzt

    [Blockierte Grafik: http://sig.sysprofile.de/pcghx/sysp-146304.gif]

  • Taffi70
    Gast
    • 11. Februar 2007 um 10:25
    • #15

    Hallo und guten Morgen,

    bei mir funktioniert es auch!!!!!!

    Vielen Dank.

    Gruss

    Taffi

  • Lheo
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 11. Februar 2007 um 11:23
    • #16

    mit Vergabe der IP ? 8-):D

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.014
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.821
    • 11. Februar 2007 um 14:03
    • #17
    Zitat von rastaone

    ich hab die lösung!!°!!!
    also hab die ips manuell vergeben,da ging aufeinmal icq aber es haben sich keine seiten geöffnet,hab dann wierder auf auto ips vergeben geklickt nun nu funzt es wieder ;-),sogar nachm neustart
    wasn das für ein bug?
    hoffe das es so bei dir och wieder funzt

    Hallo rastaone,

    mal langsam zum mit schreiben. Hab's nicht ganz verstanden. :)
    Ihr habt zunächst in der Konfig des Routers angebeben, dass die IP-Adressen automatisch bezogen werde sollen. Das hat aber nicht geklappt, worauf hin Du die IP-Adresse von Hand eingetragen hast. Im Browser konntest Du keine Seiten öffnen, dafür aber funlktionierte ICQ? (und eMail?) Dann hast Du doch wieder angegeben dass die IPs automatisch vergeben werden sollen und dann plötzlich ging es?`

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • rastaone
    Schüler
    Beiträge
    102
    • 11. Februar 2007 um 15:06
    • #18

    bei mir war es :
    am anfang automatisch vergeben ging,dann kam ich plöttttzlich nimmer ins netz,hab dann manuell vergeben,da ging nur icq und virenliveupdate und es habensich keine seiten mehr aufgebaut,hab dann wieder auf automatische vergabe gestellt und dann hat es wieder gefunz,hab 3 tage drann gesessen!
    gott sei dank is nu wieder alles im lot
    p.s. hallo schwabenpfeil,genau so war es,stimmt!ist aber auch nicht normal oder?

    [Blockierte Grafik: http://sig.sysprofile.de/pcghx/sysp-146304.gif]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™