Hallo zusammen,
wollte meinen Pc aufrüsten.
Alt:
Cpu:Amd 3700 +
board: ECS nforce4-a939
graka:Ati radeon x 1950 pro
Netzteil:noname 450w
Speicher:ddr3200 cl3 4mal 512
So,habe also alte Cpu raus und neue,Amd 64 x2 3800+,rein,
und nichts geht mehr.
Rechner fährt hoch bis verify dim,dann aus und rundlauf bis immer zu dieser stelle.wollte erst windows neu rübermachen,musste dazu cd Laufwerk als startoption einstellen.fängt installation an,d.h.erstellt die win speicherordner und will dann neu starten um installation fortzusetzen,aber dann wieder der Rundlauf. für schnelle hilfe wäre ich super dankbar.
neue cpu ,nichts geht mehr
-
Verzweifler -
10. Februar 2007 um 17:00
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
hi, das ist glaub ich ganz einfach, dein MB unterstütz diese CPU nicht, da das sytem mehr oder weniger gut startet würde ich sagen, das MB erkennt eine "ander" cpu, da bleibenn dir zwei möglichkeiten:
1. neues MB
2. alte cpu -
Meinst du wirklich?
beim booten steht in der startmaske auf jeden Fall dual core cpu 2kerne.
ausserdem soll das board bis amd fx funktionieren(lt.Hersteller).
trotzdem vielen dank erst mal -
Hi,
ZitatNetzteil:noname 450w
Hier scheint der Hund begraben zu sein. Deine X2 CPU verbrät doch schon einiges mehr als der 3700er. Betrachtet man das Gesamtsystem kann ein NoName NT schon scheitern, nicht überall wo 450W draufsteht ist auch 450W frin (insbesondere bei NoName, einige der LC 550W stiegen im Test schon bei 300W Belastung aus!!).Gruß Babba
-
Hast du das aktuelle Bios drauf?
Sind im BIOS die Parameter der CPU richtig gesetzt?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!