1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Software
  4. Treiber-Forum

Ricoh RL5C552 IEEE1394 Controller

  • benjy.a
  • 14. Februar 2007 um 21:54
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • benjy.a
    War schon mal da
    Beiträge
    50
    • 14. Februar 2007 um 21:54
    • #1

    Hallo
    Ich suche einen richtigen Treiber für meinen Firewireanschluss. Momentan ist nur der von Microsoft installiert, ich glaube der reicht nicht aus.

    Mein Anschluss: Ricoh RL5C552 IEEE1394 Controller

    Ich habe auf der Page von Ricoh nachgeschaut.. aber dort fand ich keinen?

    Kann jem. mir helfen?

  • matzefix
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    592
    • 14. Februar 2007 um 22:41
    • #2

    Versuche es mal mit dem hier.

    Du kannst mit Deinem Rechner alles machen, was Du willst... Allerdings mußt Du erstmal rausfinden, wie das geht. :)

  • benjy.a
    War schon mal da
    Beiträge
    50
    • 16. Februar 2007 um 10:04
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort
    Ich werde es ausprobieren.
    Beim Samsung Support habe ich auch nachgefragt:

    Einen speziellen Firewire-Treiber gibt es nicht fuer Ihr Notebook,
    dieser ist Bestandteil des Chipsatztreibers.
    Bei Bedarf koennen Sie den Treiber unter folgender URL herunterladen:

    http://www.samsungpc.com/products/r50/r…rteddrivers.htm

    Ein installierter Firewiretreiber wird im Geraetemanager unter dem Punkt
    "Netzwerkadapter" als "IEEE1394"-Komponente aufgelistet.

    Werde beides mal testen.

  • matzefix
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    592
    • 16. Februar 2007 um 12:49
    • #4

    Der einzige Treiber für Ricoh auf der Seite ist der für MemoryStick. Und dieser ist für den Cardreader gedacht. An diesem Controller ist wohl auch der Firewireanschluß dran. Bei dem Chipsatztreiber handelt es sich um einen alten Intel-Treiber. Dann wünsche ich mal viel Erfolg beim probieren.

    Du kannst mit Deinem Rechner alles machen, was Du willst... Allerdings mußt Du erstmal rausfinden, wie das geht. :)

  • benjy.a
    War schon mal da
    Beiträge
    50
    • 17. Februar 2007 um 17:17
    • #5

    Ich habe bedies probiert... aber ja hat sich nichts geändert
    Aber ich habe was gemerkt:
    Unter dem Punkt:
    IEEE 1394 Bus-Hostcontroller - OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
    Hilft das irgendwie.
    Ich habe da mal den Treiber deinstalliert, denn er ist von Windwos, neugestartet und ja dann ist gekommen neue Hardware und dann ja ging es wieder kein Ausrufezeichen oder so...
    Aber wenn ich ein Gerät anschliese an den Firewire, dann kommt keine Meldung dass etwas neues entdeckt wurde, denn ich habe blackBox von PinnacleSystems..wenn ich die anhenke.. passiert nichts, ausser dass das Lämpchen leuchtet...
    ?

  • matzefix
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    592
    • 17. Februar 2007 um 22:55
    • #6

    Also von Firewire hab ich mangels Geräten keine Ahnung. Aber, wenn es wie beim USB ist, dann würde ich jetzt mal die Box im Verdacht haben... Schau mal in den Unterlagen dazu nach, ob und wie das mit dem Anschließen an den PC funktionieren soll. Vielleicht muß man da ja noch was einstellen...

    Du kannst mit Deinem Rechner alles machen, was Du willst... Allerdings mußt Du erstmal rausfinden, wie das geht. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™