Hallo Allerseits!
Sorry erstmal, wenn das der falsche Bereich für mein Thema ist, aber ich wusste nicht wo ich das sonst hinschreiben soll.
Ich bin neu hier im Forum. Und auch ein Neuling in dem Bereich Prozessoren, Kühlung etc.
Ich benutze das Programm Notebook Hardware Control für mein Notebook und habe dort die Prozessorspannung für meinen Centrino Prozessor runtergesetzt. Dies hatte zur Folge, dass mein Notebook weniger Strom verbraucht und dadurch mein Akku länger durchhält.
Meine Frage nun ist, ob es solche Programme auch für Desktop PC's gibt und man auch z.B. die Pentium 4 Prozessoren dazu bewegen kann deutlich weniger Strom zu schlucken.
Oder besser gefragt, welche Möglichkeiten habe ich um den Energiehunger moderner PC's durch Software und/oder sonstiger Methoden niedrig zu halten.
Welche Nachteile würden dabei entstehen?
Tja die Sache ist, dass es in meinem Fall nicht nur um einen PC handelt, sondern um mehrere PC's. Heisst ich würde schon viel Geld sparen, wenn sich der Energiebedarf schon um wenige Prozent verringert. Wäre euch über jede Idee/Hilfe sehr dankbar.
mfg