Hallo Leutz!
Nur ne kurze Frage ob das geht oder nicht:
Hab ne externe Platte und möcht da eine weitere Platte dazuhängen.
Geht das?
Also praktisch an den IDE Stecker im Gehäuse ne zweite Platte dran?
Fusioniert das? *g*
Lg
Hallo Leutz!
Nur ne kurze Frage ob das geht oder nicht:
Hab ne externe Platte und möcht da eine weitere Platte dazuhängen.
Geht das?
Also praktisch an den IDE Stecker im Gehäuse ne zweite Platte dran?
Fusioniert das? *g*
Lg
ich zumindest habe das Vorgehen nicht verstanden sorry :kp: könntest es
mal etwas genauer erklären?
also *g*
eine externe Platte (ganz normal wie mans überall zu kaufen bekommt) im Gehäuse
zweite Platte is ne normale 3,5" für den Einbau in nen PC gedacht.
Jetz möcht ich das Gehäuse meiner externen Platte aufmachen und die zweite Platte an den IDE dran
Höchstwahrscheinlich funktioniert das nicht, da die meisten (bzw. ich kenne keine anderen) USB-IDE-Umsetzer nur für den Betrieb mit einer Festplatte gebaut sind.
Desweiteren ist die Stromversorgung so eines USB-Festplatten-Gehäuses nur für eine Festplatte. Du müsstest die 2. also hin oder her auf jeden Fall von einem eigenen Netzteil aus versorgen.
hmm, also auch nicht mit jumpern?
aber die platte austauschen geht schon, oder?
Nein dann helfen auch Jumper nicht.
Die Festplatte zu tauschen ist kein Problem. Beachte jedoch, dass jeder USB-IDE-Chip eine max. Festplattenkapazität hat, die er noch unterstützt. Bei den meisten ist da die Obergrenze bei 320 oder 400GB. Ältere zum Teil auch nur bis 250GB. Kommt immer auf nen Versuch an.
besten dank
das wars schon
die zweit is e kleienr als die erste!
Lg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!