Moin,
ich hab ne ernste Meinungsverschiedenheit mit meinem "EPSON Stylus DX4800".
Ich hab mir das blöde Ding gekauft, weil ich es als großen Vorteil empfand, dass jede Farbe eine eigene Patrone hat und somit einzeln ausgewechselt werden kann.
Der Vorteil wird allerdings durch die Drucksoftwäre zu nichte gemacht. Der Drucker druckt nicht einfach die Farben leer, so dass ich sie dann wechseln kann, wenn das Blatt weiß bleibt, sondern er rechnet irgendwie den Verbrauch der Druckpatronen selber aus. Das macht er aber fehlerhaft, denn der Verbrauch der Farbpatronen fällt in der Theorie des Druckers gleichmäßig ab. Also wenn ich bevorzugt Rote Dinge drucke, meint das Miststück, dass ich alle Farben gleichermaßen verbrauche und alle gleichzeitig auswechseln muss. Er setzt sogar die Farbpatronen Stück für Stück runter, wenn ich nur schwarz drucke (er hat ne extra Schwartz-Patrone).
Das würde mich ja alles garnicht stören, wenn er nicht eigenständig komplett streikt, nur weil er sich einbildet keine Farben mehr zu haben. Das heißt, er druckt die Seiten noch 1A und mit ein mal meckert er, "So jetzt hab ich keine Farbe mehr, wechsel die Patronen!!"
Ich schaffe es nicht, ihm vom Gegenteil zu überzeugen. Das ist besonders gemein, weil er wenn ER MEINT keine Farben mehr zu haben, auch nicht mehr schwarz-weiß druckt und nur mit seinen Farben am jammern ist.
Das geht doch nicht, dieses erpresserische Scheißding, was soll ich da tun, außer kaputthauen? Ich hab doch nicht so viel Geld, dass ich ständig halbvolle Patronen wegschmeiße, weil der auf seine Rechenergebnisse besteht! Übrigens reichts auch nicht, wenn ich die Patronen einfach nur raus und wieder reinstecke. Irgendwie weiß er dass es die selben waren, die er zu vor hatte.
Könnt ihr mir da helfen? Vielleicht ein passender alternativer Treiber, der einfach nur druckt, wenn man drucken will und mir die Farbverwaltung überlässt. Oder dass man es irgendwie abschalten kann (Hab in der Hilfe nix gefunden).
Spoo