1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. PC-Umbauten und Übertaktung

Überwachung der Temperaturen

  • Max07
  • 8. März 2007 um 09:35
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Max07
    Gast
    • 8. März 2007 um 09:35
    • #1

    Ich habe in letzer Zeit negative Erfahrungen gemacht weil mein PC zu heiss wurde und ich dies nicht merkte! Dies führte zu Schäden der Hardware...

    Wie kann ich sowas in Zukunft vermeiden. Habe mal von einem Programm gehört, dass die Temperaturen überwacht und diese Glaubs immer unten rechts neben der Uhrzeit anzeigt, so dass man immer einen Blick drauf hat.

    Oder gibts andere empfehlenswerte Programme?

  • Toppa
    Gast
    • 8. März 2007 um 09:42
    • #2

    Mainboard Monitor 5 packt sich unten in den Tray rein und zeigt Dir Temeperaturen an!

  • blackouthaber
    Stammuser
    Beiträge
    1.238
    • 9. März 2007 um 21:51
    • #3

    Salle,
    ich hab SpeedFan und der zeigt ansich alle wichtigen Temps an, auch Lüfterdrehzahl, damit man immer sieht, ob sich da alles im richtigen dreht :D


    wenn man minimiert dann zeigts auch cpu temp oder anderes an, ist auswählbar....


    Gruß
    mw

    1. PC: http://www.sysprofile.de/id22679
    2. PC: http://www.sysprofile.de/id27930
    ...letztes und vermutlich interessantestes sysProfil folgt...

    ___________________________________________

  • tinitus
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    213
    • 11. März 2007 um 22:02
    • #4

    ich kann au nur Speedfan wärmstens empfehlen echt geiles Programm

    mfg

    Sh!t Happenz

    malt was^^
    http://www.graphicguestbook.com/bobee

  • lineman74
    Stammuser
    Beiträge
    467
    • 14. März 2007 um 02:21
    • #5

    hab mir das ding auch runtergeladen, hab aber leider nicht viel ahnung davon :-?

    mir wird überall ein blauer pfeil nach unten angezeigt, was wohl ein gutes zeichen ist

    bei aux stehen allerdings 127 C und eine rote flamme

    wofür genau steht aux und könnte hier ein fehler vorliegen?

    danke

  • Dionidos
    Anfänger
    Beiträge
    352
    • 14. März 2007 um 14:33
    • #6

    Hi
    lineman74: 127°C Aux kommt davon, das du zu heiße Musik hörst (Metal, Rock) :D Nee mal ernst, hatten wir schon öfter, AUX ist normalerweise ein Eingangsanschluß an HiFi Anlagen http://www.at-mix.de/aux.htm oderhttp://de.wikipedia.org/wiki/AUX-Eingang enfach nicht beachten :).

    Du kannst die Temperaturen ab wann du gewarnt werden willst bei Speedfan einstellen. Soll heißen auch wenn der Prozessor schon Rauchzeichen gibt kann dir Speetfan die Temp als in Ordnung anzeigen :D
    Also nachsehen was der Prozessor ohne Probleme ab kann und die Warntemperatur dementsprechend einstellen.
    Die voreingestellten Temperaturen sind in der Regel aber ungefährlich. :lol:

  • lineman74
    Stammuser
    Beiträge
    467
    • 14. März 2007 um 18:52
    • #7
    Zitat von Dionidos

    Hi
    lineman74: 127°C Aux kommt davon, das du zu heiße Musik hörst (Metal, Rock) :D

    :D

    Zitat von Dionidos

    Du kannst die Temperaturen ab wann du gewarnt werden willst bei Speedfan einstellen.

    wo sollten die temperaturen ca liegen?

    danke

    mfg

  • Dionidos
    Anfänger
    Beiträge
    352
    • 14. März 2007 um 22:50
    • #8

    Hi
    Mein Processor ist mit einer Temp Max von 90°C angegeben und hat unter Last 54°C bei 21% Übertacktung, gewarnt werde ich ab 60°C.
    Schau mal bei deinem Prozessorhersteller nach, was er für Temps angiebt.

  • lineman74
    Stammuser
    Beiträge
    467
    • 14. März 2007 um 23:09
    • #9
    Zitat von Dionidos

    Hi
    Mein Processor ist mit einer Temp Max von 90°C angegeben und hat unter Last 54°C bei 21% Übertacktung, gewarnt werde ich ab 60°C.
    Schau mal bei deinem Prozessorhersteller nach, was er für Temps angiebt.

    ist jedenfalls ein intel core 2 duo - müsse ja bei allen gleich sein oder?

  • Dionidos
    Anfänger
    Beiträge
    352
    • 15. März 2007 um 11:37
    • #10

    Hi
    Bei AMD giebt es da schon Unterschiede um die 10°C, wie das bei Intel ist habe ich keine Ahnung aber ich denke das du mit 55°C-60°C ganz gut hinkommst.

  • lineman74
    Stammuser
    Beiträge
    467
    • 15. März 2007 um 18:23
    • #11

    also ich finde in der prozessoranleitung nur etwas von einer Umgebungsthemperatur von 38C, nicht von Prozessorthemperatur :(

    kann ich bei speed fan irgendwo einstellen dass es mit windows gestartet werden soll? wo kann ich die warnung einstellen?

    danke

    mfg

  • Christian Matt
    Schüler
    Beiträge
    2.121
    • 16. März 2007 um 00:47
    • #12

    Kannst du nicht in SF einstellen. Dafür kannst du aber eine SF-Verknüpfung in den Autostart-Ordner schieben ;)

    Configure -> Options -> Language -> German (falls noch nicht gemacht)

    Konfigurieren -> Temperaturen (erster Reiter) -> unten hinsehen, wo steht "Wählen Sie eine Temperatur aus, um die Einstellungen zu ändern" -> einmal auf die gewünschte Temperatur klicken -> wo wir vorher unten hingeschaut haben können wir jetzt die Warnungstemperatur auswählen (da kannst du auch auswählen, welche Temp im Tray gezeigt werden soll; kann aber nur eine angezeigt werden)


    MfG

    CM

    Diejenigen aber, die die Regungen der eigenen Seele nicht aufmerksam verfolgen, sind zwangsläufig unglücklich.

  • lineman74
    Stammuser
    Beiträge
    467
    • 16. März 2007 um 01:03
    • #13

    danke

    das aux hab ich aus der anzeige mal rausgetan nachdems wohl falsch ist. die systemthemperatur ist die themperatur des gesamten gerätes, oder?

    ists sinnvoller die cpu themp, oder die sys themp im systray anzuzeigen?

    jetzt muss ich nur noch die max. themp. der cpu rausfinden :)

  • Christian Matt
    Schüler
    Beiträge
    2.121
    • 16. März 2007 um 01:39
    • #14

    Hab bei mir AUX auch entfernt, da konstante 0° angezeigt wurden ;)

    Vergleiche mal mit Everest und Core Temp (Google, dein Freund und Helfer) welche Temperaturen dir SpeedFan überhaupt anzeigt. Die werden ja nur durchnummeriert und nicht weiter benannt.
    (unterschiedliche Programme können bei der gleichen Temperatur - z.B. CPU1, CPU2, VGA... - unterschiedliche Werte anzeigen <- hält sich aber normalerweise in Grenzen)

    Beispiele von mir:
    GraKa - Everest 53 - ATITool 42
    CPU - Everest 27 - SpeedFan 26 - Core Temp 28


    Ich würde mir an deiner Stelle die Temperatur anzeigen lassen, die kritisch war und die Schäden an deiner Hardware verursacht haben. Sofern du weißt, welche das war und die auch noch von SF angezeigt wird.

    Zum Thema maximale Temperatur mal ein Link: LINK
    (hinzufügend sei gesagt, dass Core Temp den Punkt "Tjunction" anzeigt)


    MfG

    CM


    P.S.:
    Der Übersichtlichkeit zuliebe bitte keine Komplettzitate des vorigen Posts. Danke :)

    Diejenigen aber, die die Regungen der eigenen Seele nicht aufmerksam verfolgen, sind zwangsläufig unglücklich.

  • Tidus1988
    Gast
    • 21. März 2007 um 12:29
    • #15

    schöne Seite mit den CPU Temperaturen aber lese ich das richtig


    "AMD - CoreTemp = DTS_Value - 49
    AMD's DTS has a data field of 8 bits, and can report from -49ºC up to 206ºC in theory."

    Amd Cpu´s können bis zu 209°C heiß werden???

  • blackouthaber
    Stammuser
    Beiträge
    1.238
    • 21. März 2007 um 20:58
    • #16

    Salle,
    also auch wenn ich speedfan empfohlen habe, würde ich an deiner stelle auch die temps immer mit einem anderen programm vergleichen (wenigstens anfangs mal)...
    hab da everest, des teil ist ziemlich gut und zeigt auch die wirklich wichtigen temps an....


    gruß
    mw

    1. PC: http://www.sysprofile.de/id22679
    2. PC: http://www.sysprofile.de/id27930
    ...letztes und vermutlich interessantestes sysProfil folgt...

    ___________________________________________

  • Jowy
    War schon mal da
    Beiträge
    65
    • 21. März 2007 um 22:17
    • #17

    Gibt es eine Möglichkeit SpeedFan zu sagen, dass es beim Starten Speed03 auf 30% zu setzen?

    Mein Wunschsystem (Preise werden stetig aktualisiert)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™