Druckertinte nachfüllen

  • Hallo,
    erstmalig musste ich für meinen Drucker HP 845c schwarze Tinte nachkaufen. Ich habe mich fast überschlagen bei dem Preis. Für ne kleine Patrone 14 ml, habe ich satte 22.95 € bezahlen dürfen. Ich habe naoch nirgends billigere Tinte für den Drucker gefunden, auch nicht von den
    anderen Anbietern wie Pelikan o.ä.
    kann mir jemand sagen, ob und wie man die Patronen selber befüllen kann mit sog. Refillkids?
    Ich weiss jetzt schon, dass wenn die Farbe alle ist, ich mir wohl eher nen neuen Drucker kaufen werde, als eine neue Patrone.
    Wahnsinn.


    Gruss
    Sidden

  • Hallo Sidden,


    ja, das ist leider sehr ärgerlich. Die Patronen für machen Drucker sind in der Tat so teuer, das man sich wirklich schon fast einen neuen Drucker kaufen könnte. :evil:


    Aber zum Glück gibt es inzw. für nahezu alle Modelle Refills! :)
    Z.B. bei http://www.pearl.de findest Du für die HP 800er Serie passende Nachfüllpacks. :) (Einfach als Suchbegriff die Bezeichnung Deines Druckers eingeben)


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • danke schwabenpfeil, habe mal geguckt.
    wenn das heisst 800 er Serie, gehört auch der 845 c dazu? bislang habe ich den typ nicht gefunden. aber andere, die laut verpackung der patrone auch unter 845c aufgeführt sind. zb 810 c. der bekommt laut verpackung die gleichen patronenzypen. müsste eigentlich dann auch für meinen passen, denke ich.
    hast du noch ne adresse parat, wo man erklärt bekommt, wie das mit dem refillen funktioniert? wäre toll.
    ich habe mal irgendwo so was aufgerufen, weiss aber die adresse nicht mehr.


    gruss sidden

  • Hi Sidden,


    also ich denke schon das unter dem Begriff "800er Serie" auch der 845c fällt. Ganz sicher sagen kann ich das aber nicht, da ich selbst keinen HP-Drucker habe und mich mit den einzelnen Patronen nicht auskenne. Im Zweifel musst Du vielleicht einfach mal per eMail den Kundenservice anschreiben.


    Also auf der Seite http://www.tintenprofis.com/start.htm gibt es ebenfalls Refills für HP Drucker und unter http://www.tintenprofis.com/help.html findet man einen Anletung zum befüllen der Patronen. Da es aber verscheidene Hersteller gibt, könnte sich die Vorgehensweise bei den einzelnen Produkten jeweils leicht unterscheiden. Wahrscheinlich aber wird den Packs jeweils eine kleinen Anleitung beiliegen.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Hallo sidden,


    unter der folgenden URL wird der Nachfüllvorgang beschrieben:


    https://www.enderlin.com/trans…efi/d/refr/refr_index.htm


    Bei der ganzen Ersparnis, die einem die Nachfüllung bringt, sollte man sich aber auch überlegen, welche Ansprüche man an den Druck hat. Es ist unbestritten, dass die Qualität bei Originalpartonen deutlich besser ist. Für die Darstellung von Bildern oder gar zum Druck von Photos sind sie ungeeignet. Um nur hin und wieder einen Brief zu schreiben sind die Re-Fills ausreichend.


    Gruß
    Stauff

  • Hab diesen Thread vor zwei Wochen gelesen, um mich über Druckertinte zu informieren. Mir ist klar, dass er schon super alt ist aber ich dachte mir, dass andere Leute vielleicht auch auf diese Seite stoßen und gute Tinte suchen. Deswegen wollte ich mal meine Erfahrungen teilen:
    Ich habe meine Tinte bei https://www.druckerpatronenhandel.de bestellt und prompt war das die falsche Patrone, weil es da ja heutzutage eine Millionen verschiedene Modelle etc gibt. Konnte die aber zum Glück zurückschicken und eine neue Bestellung aufgeben, da waren die schon ziemlich kulant.


    Als die dann endlich da war, habe ich mit meinem Drucker gekämpft, um die richtig einzusetzen. Dabei hätte ich die fast wieder zurückgeschickt :D


    Mein Tipp: unbedingt alles vom Drucker behalten. Schmeißt die Bedienungsanleitung auf keinen Fall weg, denn da steht, welche Patronen man braucht und wie man die auswechselt.

  • :willkommen:

    Schmeißt die Bedienungsanleitung auf keinen Fall weg, denn da steht, welche Patronen man braucht und wie man die auswechselt.

    Das kannst du aber auch alles beim Hersteller des Druckers genau so heraus bekommen! ;) Die richtigen Patronen findest du bei jedem Anbieter auf gleiche Art, nur offensichtlich bei dem nicht, wo du anscheinend gekauft hast. Man muss sich schon wirklich ungeschickt anstellen, wenn man diese dann nicht findet. Du suchst in der Regel in der Liste deinen Drucker und dann die entsprechende Farbe. Was soll den da so schwierig sein? Auch ist ein Wechsel der Patronen ohne "Betriebsanleitung" ein "Kinderspiel".


    Du zeigst auch nicht die richtige Stelle: https://www.druckerpatronenhandel.de/Druckerpatronen-Toner/ Dort kannst du genaue Angaben machen!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

    4 Mal editiert, zuletzt von Guepewi ()

  • Hab diesen Thread vor zwei Wochen gelesen, um mich über Druckertinte zu informieren

    :willkommen:


    Dein erster Beitrag auf einen superalten Thread ist ganz schön daneben gegangen.
    Bitte in Zukunft mehr Sorgfalt, auch bei deinen Tipps.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!