1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 95/98/ME/2000/NT sowie Windows XP und Windows Vista

CD Rom Laufwerk Code 39 bitte helfen

  • Neptunes86
  • 12. März 2007 um 08:42
  • Neptunes86
    Gast
    • 12. März 2007 um 08:42
    • #1

    Hallo Leute,

    nachdem nun mein Vista einwandfrei lief habe ich ein neues Problem. Mein CD-Rom und Brenn Laufwerk wird nicht mehr angezeigt im Arbeitsplatz und Explorer. Bei Gerätemanager steht irgendwie "Hardwaretreiber konnte nicht richtig geladen werden, möglicherweise ist er beschädigt oder nicht vorhanden CODE 39" ich habe auch schon versucht neue Treiber zu installieren ohne Erfolg weil wie gesagt CODE 39 der Fehler ist.

    Ich glaube ich habe beim Löschen von Regcleaner irgendeine wichtige Datei mitgelöscht, also ich gebe mal mir die Schuld und nicht Vista :D aber trotzallem brauche ich dringend Hilfe, wenn es geht ohne Neuinstallieren weil das weiß ich auch nicht wie ich das machen soll ohne CD.

    Vielen Dank für eure Mühen

    Neptunes

  • Rolf
    Ehren-Moderator
    Beiträge
    18.005
    • 12. März 2007 um 10:33
    • #2

    Bei Microsoft gibt es dazu eine Hilfeseite
    http://support.microsoft.com/kb/320553/de

    Gruß
    Rolf

    Gruß
    Rolf

  • Neptunes
    Gast
    • 12. März 2007 um 10:52
    • #3

    Danke Rolf. Nur das Problem ist da war ich schon drauf und diese regedit32.exe öffnet er mir unter Vista nicht. Ich hab auch schon versucht so ein Deamon tool zu machen aber das klappt auch nicht... hmm langsam weiß ich nicht mehr weiter.

    Aber trotzdem danke für den tip

    Neptunes

  • Toppa
    Gast
    • 12. März 2007 um 11:04
    • #4

    Welche Treiber hast Du versucht neu zu installieren?

    Würde mal auf dem Mainboard Herstellerseite die CHipsatztreiber ziehen... wenn nForce dann eben bei Nvidia.de

    Ansonsten evtl. einen Wiederherstellungszeitpunkt laden?
    Oder ne Reparaturinstallation probieren!

  • Neptunes86
    Gast
    • 12. März 2007 um 21:10
    • #5

    also ich glaube jetzt ist es vorbei....

    everst sagt mir Motherboard-Name unbekannt, Motherboard Name unbekannt. Dann hab ich den PC aufgemacht und sehe auf dem Board steht ASUS aber leider nicht mehr bzw. habe ich nichts weiter gefunden. habt ihr jetzt auch noch einen vorschlag ?? anbei hänge ich einfach mal den everst beitrag noch hin:

    --------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

  • bleili
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 12. März 2007 um 21:24
    • #6

    Probier mal eine aktuellere Version von Everest.
    http://www.lavalys.com/beta/everestul…vuwl0qkfjnm.zip

    Der Chipsatz muss dann normalerweise von VIA oder Nvidia sein.


    mfg
    bleili :)

  • neptunes86
    Gast
    • 12. März 2007 um 22:07
    • #7

    okay hab ich gemacht jetzt sagt er mir folgendes:

    Motherboard:
    CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2000 MHz (10 x 200) 3800+
    Motherboard Name Asus A8N-E (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x4, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4 Ultra, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    BIOS Typ Award (04/07/06)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)


    ich habe mal bisschen gelesen und habe z.b. bei code 39 folgendes gefunden aus einem anderen Forum:

    "Hast du schon mal in der Registry unter
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
    im rechten Fenster die Werte UpperFilters und LowerFilters gelöscht, PC neu booten danach"

    aber ich weiß ja nicht mal wie ich da hin komme. Gerade bei den Dingen kenn ich mich am PC nicht aus. Kann nicht mal was defekt sein wo ich mich auskenne :roll::evil: ich glaube die datei regedit würde mir auch helfen aber die kann ich nicht öffnen !!!

  • The_Godfather
    Stammuser
    Beiträge
    397
    • 12. März 2007 um 22:13
    • #8

    Hi, arbeitest du mit Administrator-Rechten? Es kann sein dass die Regedit oder regedit32 nur mit admin-rechten auf geht (weiß nicht wie das bei vista ist)

    das mit hkey.... ist genau das was du im registrierungs editor machen musst um die laufwerke wiederherzustellen.

    MfG
    The_Godfather

  • Neptunes
    Gast
    • 12. März 2007 um 22:26
    • #9

    Er macht folgendes wenn ich regedit öffnen will, Fehlermeldung da steht drin die datei .... konnte nicht richtig initialsiert (0xc0000142) werden. Egal ob ich es normal öffne oder "Als Administrator ausführen" auswähle.

    Ich glaube ich weiß wie ich es herstellen könnte (die Laufwerke) aber wie komme ich sonst noch an dne hkey hin außer mit regedit, weil das geht ja leider nicht.

    danke

  • Neptunes
    Gast
    • 13. März 2007 um 22:58
    • #10

    Alles klar Problem behoben kann als gelöst makiert werden.
    Leider hat keiner von euren Tips was gebracht, dennoch waren oder sind sie für die Zukunft hilfreich

    Danke für alle Mühen und Antworten
    Neptunes

  • Leisermitleser
    Gast
    • 13. April 2007 um 19:46
    • #11

    Hatte das Problem auch, und hab hier dazu was gefunden:

    http://www.bloodcore.info/forum/index.php?topic=10464.0

    Hat problemlos geholfen.. Besagten Registryeinträge entfernen, und schon sind die Laufwerke wieder ansprechbar.

    Vielleicht hilft es einem anderen ja auch einmal :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™