1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. PC-Sicherheit
  4. Viren-Forum

Frage zum Spybot SD Resident

  • Dora
  • 12. März 2007 um 15:50
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Dora
    Gast
    • 12. März 2007 um 15:50
    • #1

    Hallo!

    Der Spybot SD Resident spinnt leider manchmal bei mir ein bißchen rum und meldet Sachen mit der Registry, z.B. wenn ich Updates herunterlade oder auch, als ich Spybot mal deinstallieren und neuinstallieren wollte. Bis Dezember hatte ich immer noch die alte Version benutzt, die den Resident gar nicht hatte, und ich würde den Resident gerne komplett ausschalten. Weiß jemand ob das geht und wenn ja, wie?

  • matzefix
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    592
    • 12. März 2007 um 16:31
    • #2

    Ist doch schön, wenn man informiert wird, das da jemand am System rumspielt. :D Wenn Du wirklich dies kleine Stück Sicherheit nicht benötigst, dann starte Spybot, schalte oben unter Modus auf erweitert um und dann unter Werkzeuge->Resident kannst das abstellen...

    Du kannst mit Deinem Rechner alles machen, was Du willst... Allerdings mußt Du erstmal rausfinden, wie das geht. :)

  • Dora
    Gast
    • 12. März 2007 um 17:57
    • #3

    Naja, eine einfache Information wäre ja noch nichtmal das Problem, aber diese Fenster sind erstens hartnäckig und zweitens verweigern sie ja teilweise auch den Zugriff, z.B. bei den eigenen Updates (was ich nicht sehr intelligent finde :wink: ).
    Kann ich das abstellen, indem ich die Häckchen bei Tea Timer und SD Helper entferne?

  • matzefix
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    592
    • 12. März 2007 um 18:04
    • #4

    Genau. Jedoch würde ich vorschlagen, nur den TeaTimer zu deaktivieren. Der SDHelper arbeitet ja eh nur im Hintergrund und stört nicht weiter.

    Du kannst mit Deinem Rechner alles machen, was Du willst... Allerdings mußt Du erstmal rausfinden, wie das geht. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™