1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Große Festplatte wird nicht vollständig erkannt

  • KimJama
  • 17. März 2007 um 11:10
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • KimJama
    Gast
    • 17. März 2007 um 11:10
    • #1

    Hi Forum,

    ich habe eine neue Seagate (200 GB) Festplatte sowie eine alte Maxtor Festplatte, auf der Windows XP (SP2) drauf ist.

    Ich habe im Registrierungs-Editor nachgeschaut, ob der Eintrag "EnableBigLba" vorhanden ist: dies ist der Fall; aber trotzdem erkennt Windows - nach der Formatierung - nur 93,8 GB von den 200 GB der Seagate. Die 34 GB meiner alten Festplatte werden vollständig erkannt. (Ich habe die Festplatten auch richtig partitioniert: C: ist die alte mit Windows und D: ist die neue mit 200 GB)

    Das Merkwürdige ist, dass bei den Eigenschaften im Geräte-Manager bei der Seagate Festplatte die 200 GB bzw. 190 GB bei der "Speicherkapazität" angegeben werden, aber bei "verfügbarer Speicher" steht, dass ich nur 60 GB zur Verfügung habe, und letztlich steht bei "Volumes" (wie auch beim Arbeitsplatz, wenn ich dort auf Eigenschaften gehe), dass ich 93,8 GB zur Verfügung habe; ist doch komisch, oder?

    Was kann ich tun, damit Windows die 200 GB der Seagate vollständig erkennt???

    Bin wirklich verzweifelt ahnungslos! Please HELP!

    ------
    Titel geändert
    Anton

  • vadder
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    2.806
    • 17. März 2007 um 12:09
    • #2

    http://www.48bitlba.com/enablebiglbatool.htm

    schau hier

    wenn du damit nicht klatkommst, nimm den ontrackmanger von maxtor

    maxblast

    vadder

    Ein Großteil der Probleme liegt zwischen den eigenen Ohren.
    Mein Stoßgebet : "Herr schmeiß Hirn vom Himmel"

  • KimJama
    Gast
    • 17. März 2007 um 13:05
    • #3

    Vielen Dank für die Info.

    Beste Grüße

  • Anton
    Gast
    • 17. März 2007 um 13:36
    • #4

    Start > Ausführen > diskmgmt.msc > ok >>> Datenträgerverwaltung

    Sieh mal in der Dateträgerverwaltung nach, ob da bei der großen Festplatte nicht noch unzugeordneter Speicher steht.

    Wenn ja, einfach eine neue Partition erstellen damit und einen Buchstaben geben, benennen.

    Die Formatierung hast doch Du mit dem Dateisystem NTFS gemacht?

  • Anton
    Gast
    • 17. März 2007 um 16:44
    • #5

    Siehe auch hier, gleiches Problem:
    https://www.paules-pc-forum.de/phpBB2/topic,98910.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™