1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Papiereinzug canon 6000

  • Michi
  • 29. März 2007 um 18:45
Aufgrund von notwendigen Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längeren Ladezeiten kommen.
  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    662
    Beiträge
    15.381
    • 29. März 2007 um 18:45
    • #1

    Hallo,

    ich habe meinen alten Canon 6000 reaktiviert, leider hat der ein Problem mit dem Papiereinzug, die Walzen nehmen das Papier nicht an, der Abrieb hinterläst Spuren auf dem Papier.

    Er druckt ansonsten noch sehr gut.

    Gibt es einen Trick, die Andruckrollen für den Papiereinzug wieder etwas mehr Grip zu geben, ohne dass das Papier dabei Schaden nimmt?

    Ich habe es schon mit Schmiergelpapier versucht, aber das hat überhaupt nicht geholfen.

    Ersatzteile werde ich für den Drucker wohl kaum mehr bekommen.
    Ich hätte da noch einen Canon S450, bei dem muss etwas in der Justierung der Druckköpfe nicht stimmen, aber die Andruckrollen werden wohl kaum in den 6000 passen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • ravenheart
    MoRoGeP-Träger 2010
    Reaktionen
    1.009
    Beiträge
    13.197
    • 30. März 2007 um 12:20
    • #2

    Schon mehrfach erfolgreich gemacht (allerdings bei HP-Druckern!):

    1. Papier entnehmen, fusselfreies Tuch anfeuchten, Drucker öffnen, Tuch auf eine Rolle halten und Papiervorlauf drücken.
    VORSICHT, dass er das Tuch beim Anlaufen nicht mitnimmt! Möglichst weit weg von der Kante ansetzen!! Vorher ohne Tuch gucken, in welche Richtung er rollt!
    Rollen laufen lassen, und dabei immer hin- und her wischen, ca. 5 - 6 Umdrehungen. So bei allen Rollen verfahren.

    Genügt das im Ergebnis noch NICHT, die selbe Prozedur genau so mit SANDPAPIER, 60er Korn, wiederholen. Zum Abschluss bei jeder Rolle auch noch mal mit dem Tuch nachwischen.
    ACHTUNG! Jetzt greifen sie viel besser!!

    Am Ende Gummi- und Sandabrieb wegsaugen.

    Dann geht's bestimmt wieder!

    Rabe

    P.S.: Es gibt auch Lösungen zu kaufen, die das Gummi leicht anlösen sollen, und so den Grip verbessern; DAVON rate ich aber dringend AB! Erstens funzen die nicht viel besser als reines Wasser, 2. fürchte ICH, dass sie auf Dauer das Gummi verspröden und der Alterungsprozess so nur beschleunigt wird.

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    662
    Beiträge
    15.381
    • 30. März 2007 um 12:38
    • #3

    Vielen Dank, aber den Drucker kann ich wohl nicht mehr verwenden.
    Druckergebnis ist weiterhin sehr gut, aber der Papiereinzug klappt immer noch nicht.

    Die Gummies, die für den Papiereinzug verantwortlich sind, haben ein Rillen-Profil und das ist total abgerieben.
    Ich habe dann von den defekten S450 versucht die Gummies zu übertragen, auch wenn diese nicht die richtige Größe haben. Hat auch soweit geklappt, aber irgendwie hat die Elektronik vom 6000 dabei einen Schaden bekommen. Er nimmt zwar nun das Papier besser an, möchte aber ab und zu mehrere Blätter nacheinander einziehen, er hört also nicht auf Papier durchlaufen zu lassen.
    Auch stimmt etwas in der Führung nicht, da das Papier nicht gerade eingezogen wird. Dadruch kommt es häufiger zu einem Papierstau, vermutlich sind die kleineren Gummies Schuld.

    Ich habe nun über Ebay ein relativ günstiges Angebot für einen Canon 6000 bekommen. Von einem Händler, der den Drucker auch noch einmal überholt.

    Da ich noch einen einsatzfähigen Canon 6000 habe und die Druckköpfe bzw. Farbe vom S450 die gleichen sind, kann oder möchte ich eigentlich bei dem alten Druckertyp bleiben, damit ich meine frisch gereinigten Druckköpfe auch effektiv nutzen kann.

    Aber dein Tipp ist bestimmt auch für andere interessant.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™