Moin!!
Folgende Konstellation: Hab im Keller einen (!) Netzwerk(Internet)eingang (RJ45). Durchs Haus sind 8-Draht-Kabel verlegt. Möchte an zwei (!) verschieden Stellen im Haus einen WLAN-Router aufstellen um von dort ins Internet zu kommen.
Frage: Ist es technisch möglich den einen Anschluss mit einem Y-Kabel zu verzweigen, an zwei Kabel anschließen und an den gewünschten Stellen im Haus jeweils eine RJ-45 Dose einbauen, um dort einen WLAN-Router anzuschließen? Oder gibt es Kollisionen wenn Rechner aus beiden Netzwerken ins Internet gehen? Falls möglich, ist das Ganze überhaupt empfehlenswert oder soll ich lieber gleich einen switch/hub verwenden?
Schließe ich die beiden Router über eine switch/hub zusammen, dann ist ja eine Kommuikation zwischen Rechner der beiden Netzwerke möglich. Ist die auch bei einem Y-Kabel-Anschluss möglich?
Bisher hab ich beim WLAN den g-Standard. Da reichen ja 100Mbit beim Lan. Funktioniert das Y-Kabel überhaupt noch bei 1Gb? Mit den 8-Draht-Kabeln dürfte es da ja keine Probleme geben. Oder ist 1Gb nicht nötig bzw. für die nächsten Jahre noch 100 Mb ausreichend?
Danke schon mal für eure Antworten.