1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Kaufempfehlungen

hilfe bei speicherauswahl benötigt

  • gthor
  • 10. April 2007 um 20:01
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • gthor
    Ist öfter hier
    Beiträge
    52
    • 10. April 2007 um 20:01
    • #1

    hallo zusammen,

    auch wenn die threads über arbeitsspeicher recht häufig vorkommen, habe ich 2 fragen:

    1: in meinem notebook sind 2 speicherbausteine á 256mb verbaut (PC2100S 256MB DDR 266MHz CL2,5). den vorhandenen speicher möchte ich gegen 2 512mb speicherbausteine tauschen. der speicher hat eine geringere grösse/abmessung als der normale desktop pc speicher. welche werte müssen bei den neuen bausteinen mit den alten übereinstimmen, sind neuere speicher abwärtskompatibel?

    2: ähnliches problem mit einem desktop rechner. hier sind 256mb ddr ram pc2100 verbaut. da das motherboard mer speicher verwalten kann, soll er auf 3x 512mb aufgestockt werden. auch hier wieder die frage auf welche werte muss ich achten, sind neuere speicher abwärtskompatibel?

    danke für eure hilfe.

  • PC Looser
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    1.766
    • 10. April 2007 um 20:15
    • #2
    Zitat von gthor


    1: in meinem notebook sind 2 speicherbausteine á 256mb verbaut (PC2100S 256MB DDR 266MHz CL2,5). den vorhandenen speicher möchte ich gegen 2 512mb speicherbausteine tauschen. der speicher hat eine geringere grösse als der normale desktop pc speicher. welche werte müssen bei den neuen bausteinen mit den alten übereinstimmen, sind neuere speicher abwärtskompatibel?

    Im notebook brauchst du SO-DIMM speicher, eigendlich kannst du jeden DDR1 speicher kaufen, emphelenswert wäre DDR1-400, auch PC3200 genannt, sollte dein Mainboard keinen DDR-400 ram unterstützen, dann wird er automatisch runtergetaktet.

    Zitat von gthor

    2: ähnliches problem mit einem desktop rechner. hier sind 256mb ddr ram pc2100 verbaut. da das motherboard mer speicher verwalten kann, soll er auf 3x 512mb aufgestockt werden. auch hier wieder die frage auf welche werte muss ich achten, sind neuere speicher abwärtskompatibel?


    Hier brauchst du normalen DIMM speicher, auch DDR1, hier würde ich auch DDR-400 emphelen, da der ram wie oben schon gesagt abwärstkompatiebel ist, und da der preisunterschied zu langsamerem ram fast null ist.
    Achte drauf das du keinen DDR2 Ram kaufst!

    Ultimativer Gaming Laptop
    Der Einsatz von Pokemon ist eine sehr alte Ninja Tradition:D

  • gthor
    Ist öfter hier
    Beiträge
    52
    • 10. April 2007 um 20:59
    • #3

    wäre das hier der richtige speicher für das notebook? was ist vom hersteller kingston zu halten?

    http://www.ec.kingston.com/ecom/configura…R266X64SC25/512

    ----

    was bedeutet pc333?

    danke für antworten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™