Hallo,
eine Sicherung mit WinXP über Programme > Zubehör > usw. z. B. vom Laufwerk C, ist das mit einer Sicherung desselbigen mit True Image vergleichbar ?
Gruß und Danke.
Jeannette
Hallo,
eine Sicherung mit WinXP über Programme > Zubehör > usw. z. B. vom Laufwerk C, ist das mit einer Sicherung desselbigen mit True Image vergleichbar ?
Gruß und Danke.
Jeannette
Hallo,
Nein sind nicht vergleichbar,ich benutze Acronis True Image ist eine der beste Software für Backup & mehr.
Die ist besser als von BS,werde mal empfehlen
Gruss
Mopao
Hallo Mopao,
danke für die schnelle Antwort.
Was kann denn Deines Erachtens True Image mehr oder besser ?
Gruß
Jeannette
Das merkst Du spätestens, wenn Du mit jedem mal ein komplettes Betriebssystem-Image angefertigt und dann wiederhergestellt hast.
Ich nutze Acronis True Image seit mehreren Jahren und Du solltest diese einmalige Ausgabe nicht scheuen, denn so effizient und sicher wie dieses Programm arbeitet, lohnt sich diese Ausgabe auf alle Fälle.
Details kannst Du under dem Link von Mopao nachlesen, speziell in dem dort bereitgestellten Benutzerhandbuch:
http://download.acronis.com/pdf/TrueImage10.0_ug.de.pdf
Hallo,
danke.
Gruß
Jeannette
Hallo,
Die Sicherung eines Systems über ein Image ist eine Sache und die Sicherung von Daten eine andere. Unterscheidet bitte zwischen der Sicherung von Datenbankinhalten, Dateien und Partitionen.
Sicherlich gehen Tools wie Arconis schon weiter als das reine Erzeugen von Images (was Arconis übrigens auch differentiell ereldiegn kann), aber die regelmäßige schnelle Sicherung von Daten geht immernoch am besten über ein vollständiges Backup welches durch differentielle oder inkrementelle Sicherungen kontinuierlich erweitert wird. Das Windows Tool "NT-Backup" ist vielleicht nicht das beste seiner Art, aber dafür in XP enthalten und kostenlos.
Gleiches lässt sich übrigens auch mir kleinen Batchdateien erledigen, die man über den Taskplaner steuern kann.
Ich würde mich freuen, wenn Datensicherung nicht immer mit dem Erzeuen von Partitionsimages verbunden würde.
Auch ein wesentlicher Vorteil von Acronis TrueImage:
Wenn ich davon nen Image wiederherstellen will, ohne ein funktionierendes Betriebssystem zu haben, boote ich von der NotfallCD und lass das Image wieder aufspielen (z.B. das zuvor gesicherte Betriebssystem, wo es noch funktionierte).
Hätte ich jetzt aber ne Sicherungsdatei von Windows, wo meine Sicherung vom System drin liegt... da wäre es schon viel viel aufwendiger, diese ohne Betriebssystem wieder aufzuspielen (wenn es überhaupt ganz OHNE System geht - mir ist kein Weg bekannt).
Mir sträuben sich auch die Haare, wenn ich etwas von dem Windows Tool "NT-Backup" höre.
Der Grund dafür ist ganz einfach,
geringe Zuverlässigkeit,
bereits viel investierte Zeit in Versuche, mit diesem Teil zu arbeiten,
und wenn dann eine zeitaufwendige Sicherung gelungen ist,
gab es dann nach Wochen die Ernüchterung beim Zurückspielen,
weil es steckenblieb.
Deshalb mein Rat, Finger weg von diesem Teil. Es gibt wesentlich bessere, einfachere und zuverlässigere Tools oder Programme, die jeder Laie bedienen kann.
Hallo,
ich habe auch nicht gesagt, dass NT-Backup der Weisheit letzter Schluss ist (auch wenn ich noch keine schlechten Erfahrungen (in den letzten 8 Jahren auf NT 4.0 und XP) gemacht habe.
Mir kommt es nur darauf an, dass auch mal die Notwendigkeit einer Datensicherung in Betracht gezogen wird. Ich möchte meine Daten schnell und oft sichern. Was nützen mir Systemsicherungen, wenn in diesen jeder Schädling mit gesichert wird und ich den Schrott zurückspielen muss um wieder an meine Daten zu kommen? Datensicherung und Systemsicherung müssen getrennt gehandhabt werden.
Schlagt also Datensicherungstools vor wenn es um Daten geht und Systemsicherungstools, wenn es um das Betriebssystem geht.
Ich halte alle Daten strikt vom OS getrennt auf einem RAID1 System. Diese Daten werden täglich inkrementell auf eine externe Platte gesichert. Monatlich gibt es dann immer ein "Full Backup". Das System liegt der Basiskonfiguration und in einem geprüften, aktuellen Stand auf dem RAID1 System. Eine weitere Basiskonfiguration existiert auf DVD-RAM.
Das mag euch vielleicht übertrieben vorkommen, aber ich verdiene mit meinen "Daten" mein Geld.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!