Hallo. Bräuchte mal eine Auskunft.
Und zwar geht es um meinen PC und meinen Stiefvater.
Mein Stiefvater, besteht krankhaft hirnrissig darauf immer an meinem PC zu gehen und das obwohl er ein LapTop hat und hier noch ein weiter PC steht (der meiner Schwester). Selbst, wenn ich gerade an meinem Rechner arbeite und der Platz am PC meiner Sis frei ist, wartet er bis ich das Feld räume oder er reißt mich gewaltsam von meinem Platz. Selbst dann, wenn der Rechner meiner Sis schon raufgefahren und benutzt ist, wenn bei mir der Drucker zickt und der am anderen PC einwandfrei läuft...immer muss mein PC herhalten!
Wenn er zuhause ist (und das ist er z.Zt. wieder da krankgeschrieben) wird also mein PC 2 bis 3 mal pro Tag rauf- und runtergefahren. Denn während ich früh bei der Arbeit bin geht er das erste mal an meinen PC und anlassen tut er ihn nie (außer manchmal den Bildschirm, den man manuell ausschalten muss, was er sich wohl nicht mehrkt). Wenn ich mittags nachhause komme in meiner Pause, fahre ich ihn also erneut rauf und am Abend muss ich in der Regel immer rebooten, da irgendeine DNS-Stöhrung eintritt und ich ohne Neustart mit keinem Browser mehr ins Internet komme.
Ok, weiter zum Problem...Mein Stiefvater haut mir dauernd in die Tasten, sodass sich teilweise div. Fenster auf dem Screen öffnen und er schaltet mir außerdem währen des Betriebs meinen Monitor aus, so oft wie er kann, während er wieder seinen "Anfall" hat.
Ich wollte fragen ob das Folgen haben kann? Mein PC ist gerade mal 2 Jahre alt und musste schon 2 mal in die Werkstadt. Zuhause waren div. Techniker schon viel häufiger. Ich denke mal das kommt nicht einfach so.
Der Grund war, dass die Platte überhitzte. Kann das durch das mehrmalige Neustarten des PC über einen gewissen Zeitraum (damals war es sehr lange Zeit tägl. der Fall) kommen? Ich meine in Schulen etc. werden die Rechner doch viel häufiger an einem Tag an- und ausgeschaltet und da passiert in der Regel nichts?
Momentan bekomme ich meine Nebentätigkeit "nur2 in Naturalien ausgezahlt. Habe also kein Einkommen, da ich auch kein Arbeitslosengeld oder Hartz IV bekomme. Und die Reparaturen waren echt teuer.
Darum wollte ich Fragen ob diese Schäden, durch diese Aktionen von meinem Stiefvater auftreten konnten? Denn wenn ja, gehe ich zun ihm und Verlange mein ausgegebenes Geld für die Reparaturen zurück und dann soll er mir die nächste Rep. gleich im Voraus bezahlen, da diese ggf. dann nicht mehr lange auf sich warten lässt da er ja wieder anfängt sich wie ein Kleinkind zu benehmen und das als Ex-Techniker. Er sollte wissen was man mit einem Computer machen darf und was nicht. Denn ich benutze ihn nur zum Arbeiten und Surfen, so wie es sich eigentlich auch gehört und bezahle immer wieder Unsummen für die Kiste und das sehe ich nicht ein. Bin mir nämlich was die Überhitzung usw. angeht keiner Schuld bewusst, da ich ordnungsgemäß mit meinem PC umgehe.
Ich finde es auch nicht sehr gleichberechtigt. Würde er auch mal hin und wieder den anderen PC benutzen oder da in die Tasten hauen, wenn er da so geil drauf ist, dann würde nicht immer die ganze Last auf meinen *armen* PC liegen. Aber er macht das wohl schon aus Prinzip so, weil er mich hasst und mir nichts gönnt.
Und wenn das jetzt einen Zusammenhang geben kann, dann zahl ich es ihm so heim, dass er mir alles zurückbezahlt und am besten noch Schadensersatz oben drauf, ich hab die Faxen nämlich auch mal dicke.
Danke für eure Hilfe im Voraus und Sry für das dämliche Topic, aber ich bin stinksauer echt mal. Denn gerade hat er wieder sowas gemacht.
LG