1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Kaufempfehlungen

suche einen guten CPU-Kühler

  • h223
  • 29. April 2007 um 23:06
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • h223
    Gast
    • 29. April 2007 um 23:06
    • #1

    Habe momentan noch den Freezer 64 auf meiner CPU, ich finde das Ding aber ziemlich laut, das lauteste an meinen PC, ich suche einen CPU-Kühler der eine 5000+ kühlen kann, was schlagt ihr vor.

    danke schon eimal

  • Fatal Error Mann
    Stammuser
    Beiträge
    531
    • 30. April 2007 um 00:24
    • #2

    http://www.alternate.de/html/product/d…rticleId=157013
    für große gehäuse der beste


    http://www.alternate.de/html/product/d…rticleId=158219
    die alternative in paar cm kleiner


    für den schmalen geldbeutel
    http://www.alternate.de/html/product/d…rticleId=158221


    alles top lüfter! (bei geizhals abba suchen)


    für gehäuse wo die anderen nicht reinpassen (hol mir den auch)
    http://www.alternate.de/html/product/d…rticleId=183850[/url]

  • blatti
    War schon mal da
    Beiträge
    46
    • 30. April 2007 um 16:53
    • #3

    Ich emfehl dir den Zalmann 9700, der is mit der leiseste auf dem Markt und einer der Besten, ausserdem sind die Scythe super schwer was sie nicht ganz einfach in der Handhabung macht!

    Wer andren eine Bratwurst brät braucht ein Bratwurstbratgerät!:)

  • Christian Matt
    Schüler
    Beiträge
    2.121
    • 30. April 2007 um 17:05
    • #4

    Handhabung dürfte wohl der unwichtigste Punkt bei der Kaufentscheidung sein :D

    Schau dir mal folgenden Vergleich an und schau, was dir zusagt. klick mich

    Auch kannst dir mal den langen Thread im Übertaktungsforum durchlesen ( https://www.paules-pc-forum.de/phpBB2/topic,101499,0.html ).

    Ich würde dir, sofern er passt, den Infinity empfehlen.


    MfG

    CM

    Diejenigen aber, die die Regungen der eigenen Seele nicht aufmerksam verfolgen, sind zwangsläufig unglücklich.

  • Oli59067
    Ist öfter hier
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    440
    • 30. April 2007 um 17:23
    • #5

    Schau dir das mal an, finde ich sehr interessant das Angebot: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…24236&rd=1&rd=1

  • Fatal Error Mann
    Stammuser
    Beiträge
    531
    • 30. April 2007 um 18:40
    • #6

    ist nicht dein ernst oder? das ding wird nicht mehr bringen als der boxed!


    der 9700 der leiseste?? :lol2::lol2: mehr als 50db in der spitze!! http://www.computerbase.de/artikel/hardwa…rmancevergleich

  • Jack023
    War schon mal da
    Beiträge
    322
    • 30. April 2007 um 18:46
    • #7

    Guck dir mal die Drehzahl an, die lautstärke vom Zalman is bei 2500 U/Min gemessen, beim Scythe sind es grad mal 1100.
    Bei 1200 U/Min ist der 9700er schon leiser als der Infinity bei 1100.

    MfG ;)

    Jack

  • Fatal Error Mann
    Stammuser
    Beiträge
    531
    • 30. April 2007 um 18:49
    • #8

    dafür aber auch wärmer und gleich teuer ... also klarer sieg für den infinity

  • Christian Matt
    Schüler
    Beiträge
    2.121
    • 30. April 2007 um 18:52
    • #9

    Jetzt wird die Diskussion hier weitergeführt...^^

    Bitte nicht weider das ganze Thema 9700 oder Infinity aufrollen, das hilft dem Threadstarter nämlich ungemein.


    h223, such dir den aus, der dir am besten gefällt bzw. der überhaupt in dein Gehäuse passt (einfach innen abmessen).


    MfG

    CM

    Diejenigen aber, die die Regungen der eigenen Seele nicht aufmerksam verfolgen, sind zwangsläufig unglücklich.

  • h223
    Gast
    • 1. Mai 2007 um 00:20
    • #10

    Hab noch nee kurze Frage dazu:

    Zalman 19,5 - 35 dB(A)

    Scythe 23,5 db

    Den Zalman kann man ja regulieren, wenn ich den auf ganz niedrig laufen lasse wird es doch wahrscheinlich zu warm werden oder?

    Dann würde ich doch eher zum Scythe greifen, Gewicht ist egal hab ein großes Gehäuse und ein Starken Sockel.

  • Christian Matt
    Schüler
    Beiträge
    2.121
    • 1. Mai 2007 um 00:28
    • #11

    Bei niedrigeren Drehzahlen kühlt der Infinity besser (siehe auch computerbase-Link in den vorigen Posts - da sind ja beide)

    Vor allem kannst du den Infinity gut passiv betreiben bei guter Gehäusebelüftung. Mach ich auch so (für Temps siehe anderer Thread im Übertaktungsforum)


    MfG

    CM

    Diejenigen aber, die die Regungen der eigenen Seele nicht aufmerksam verfolgen, sind zwangsläufig unglücklich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™