Hallo
im Internet Explorer läßt sich ja einstellen ob beim öffnen des Browsers die Einwahl automatisch gestartet und beim schliessen die Verbindung getrennt wird , geht das auch im Firefox?
in den Einstellungen hab ich dazu nichts gefunden
mfg Pluto
Hallo
im Internet Explorer läßt sich ja einstellen ob beim öffnen des Browsers die Einwahl automatisch gestartet und beim schliessen die Verbindung getrennt wird , geht das auch im Firefox?
in den Einstellungen hab ich dazu nichts gefunden
mfg Pluto
Hallo Pluto,
das müsste gehen, indem du unter Datei den Punkt Offline arbeiten anklickst. Wenn du wieder Datei aufmachst sollte da ein Haken sein.
Die Einstellung merkt sich der FF und wenn du das nächste mal startest, dann bleibt das erhalten.
MfG
CM
danke erstmal für die Antwort
aber dann erscheint immer die Abfrage ob ich mich einwählen will und beim schliessen vom FF wird die Verbindung nicht getrennt.
hatte mir das halt so vorgestellt das beides automatisch geht..
das geht mit einer Batchdatei, vorausgesetzt es macht dir nichts aus das in der Datei dein Passwort unverschlüsselt drinsteht..
nein das wär mir egal , könntest du mir das bitte näher erklären mit dieser Datei ?
erstell ne Textdatei mit dem Inhalt
@echo off
rasdial name deiner dfü-verbindung benutzername passwort
start /w firefox.exe
rasdial /d
abspeichern als Firefox.bat
beim draufklicken wird autom. eingewählt und FF öffnet sich, beim schliessen vom Browserfenster wird die Verbindung getrennt.
super das funktioniert , vielen dank erstmal!
jetzt hab ich im Hintergrund aber immer so ein Dos Fenster und das Symbol sieht halt so aus wie das von einer bat Datei , kann ich das irgendwie ändern das es aussieht wie das Firefox Icon ?
ich hoffe ich nerve nicht zu sehr mit meiner Fragerei..
nervst nicht, wir sind doch hier um zu helfen..
erstell von der .bat Datei per rechtsklick eine Verknüpfung
geh in die Eigenschaften der Verknüpfung und wähl unter Ausführen Minimiert aus
unten auf Anderes Symbol , such deinen FF-Ordner und klick auf Firefox.exe ..da kannste dir das Symbol auswählen.
perfekt , ein dickes Dankeschön für die Hilfe!
hab das auch für Thunderbird versucht, indem ich einfach in der Batch
thunderbird.exe angegeben habe...funktioniert leider nicht.
Es kommt die Meldung "thunderbird.exe konnte nicht gefunden werden". Woran kann das liegen?
kann das bei mir nicht testen weil ich TB nicht installiert hab, versuch's mit der kompletten Pfadangabe
start /w c:\programme\"mozilla thunderbird"\thunderbird.exe
(bei mozilla thunderbird die beiden Anführungszeichen nicht vergessen)
danke Dir Merlin_25
werd es probieren und berichten
es hat geklappt!
D A N K E !
bleibt nur noch die interessante Frage, warum die "einfache" Form beim FF klappt und beim Thunder nicht
Viele Grüße Corone
das liegt vermutl. daran das manche Programme ihre Umgebungsvariablen (PATH) in die Registry eintragen, die lassen sich dann direkt aufrufen ohne das man den kompletten Pfad eintragen muß..
z.B. Start/Ausführen firefox.exe oder msimn.exe (Outlook Express), andere Programme (wie Thunderbird) machen das nicht ..von daher klappt das in der Kurzform auch in der Batchdatei nicht.
wie auch immer, Hauptsache es hat funktioniert^^
danke für Deine Erläuterungen, die für mich völlig ausreichend sind.
Ich bin ja kein Fachmann, kann mir aber durchaus darunter etwas vorstellen.
Nochmals danke und viele Grüße
Corone
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!