1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

2x Gigabit-Lan

  • Mappe
  • 3. Mai 2007 um 17:45
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Mappe
    Gast
    • 3. Mai 2007 um 17:45
    • #1

    Hi Leutz,
    Dumme Frage, aber können Leute im Netzwerk von meinen Rechner schneller Daten kopieren wenn ich ich mit 2 Gigbit-Lan karten an einen Gigabit Router angeschlossen bin, als wenn ich nur eine Gigabit Lan Karte habe?

    PC ist ein:
    Athlon X2 EE 3800+
    2GB DDR2-667 Kingston
    Windows Server 2003

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 3. Mai 2007 um 19:23
    • #2

    Wenn der andere auch ne doppelte GBit-LAN-Verbindung hat, und jeder 2 Netzwerkkarten hat, die den Parallel-Betrieb unterstützen (muss dann auch softwaremäßig aktiviert werden). Dann geht es schneller, aber nicht doppelt so schnell.

  • Mappe
    Gast
    • 3. Mai 2007 um 22:44
    • #3

    Meinte jetzt eher ein Netzwerk mit 50 Rechner, wenn die jetzt alle von mir was kopieren würde das dann schneller gehen? Auch ohne besondere Programme!?

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 3. Mai 2007 um 22:47
    • #4

    Ohne diese Zusatzsoftware: Nein. Ausser du gibt beiden Adaptern unterschiedliche IPs, und die Clienten greifen dann explizit auf die verschiedenen IPs zu und verteilen so den Datenstrom.

    Ob es sehr viel effektiver ist, wage ich aber zu bezweifeln... ausserdem wäre die nächste Baustelle dann der Switch, der hier ebenfalls eine große Rolle spielen wird.

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 3. Mai 2007 um 22:48
    • #5

    Also fangen wir mal gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz vorne an, nämlich beim Controller.
    Wenn das ein aktueller nForce5 570 und höher ist, dann unterstützt der das Zusammenschließen von Adaptern um die Geschwindigkeit zu bündeln. Ansonsten nicht, dann hilft dir das nicht weil Windoof da nich mitspielt.
    Ansonstne braucsht du dann auch ein RAID0 oder 5, damit da was wird. Also RAID auf jedenfall, 3 Platten möchten es dann schon sein, eher 4. Sonst geht das inne Hose.

    a asneira do homem é intocável

  • Mappe
    Gast
    • 3. Mai 2007 um 23:16
    • #6

    Die 2 Gigabit Anschlüsse sind onBoard

    http://www.alternate.de/html/product/d…owTechData=true

    MSI K9N SLI-2F

    Weiß nicht ob das Board so eine Funktion unterstützt nur ich hab mich gefragt was das sonst bringen soll 2 Gigabit Anschlüsse auf einen Mainboard.

    Der Switch würde ein normaler Gigabit Switch sein mit 5-10 Anschlüssen.

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 3. Mai 2007 um 23:37
    • #7

    http://www.nvidia.de/page/nforce5_specs_amd.html
    Dual-Net-Technology
    Wie gesagt, ohne genug Platten völlig sinnlose Aktion. :D

    Ansonsten is die Bandbreite ja egal, ne Netzwerkbrücke kricht man egal bei welcher Bandbreite hin. ;)

    a asneira do homem é intocável

  • Mappe
    Gast
    • 4. Mai 2007 um 14:26
    • #8

    Ich sag mal so da ich mir eh das Board holle weil es das günstigste mit 6-Sata Anschlüssen ist die ich für dei ganzen Festplatten brauche. Würde es ja nicht schaden bei der nächsten LAN mich mit 2 Nertzwerkkabel an den Switch zu hängen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™