Hy meine Frau hat folgendes Problem und zwar stand der Laptop gestern auf dem Boden und wir haben grad gegessen, dann wollte sie wieder ran an den Laptop und hatte einen Blue-Screen. Mit dem Laptop ist nichts passiert, stand nur da und ist auch keiner rangekommen oder sonstiges.
Naja und da das bei Windows schon mal vorkommen tut, nix weiter bei gedacht und neugestartet. Nun zeigt er aber keine Festplatte mehr an.
Ich würde sagen die Festplatte ist defekt, weil die HDD-Leuchte auch nicht leuchtet. Da es nunmal ein Garantiefall ist, habe ich ihr meine externe Festplatte gegeben, damit wir nur die Platte wegschicken können und nicht gleich den ganzen Laptop.
Windows raufinstallieren geht soweit, bis zum ersten Neustart, dann kommt wieder ein Blue-Screen, wo steht ich soll CHDSK ausführen und son Kram.Die HDD ist aber 100%ig in Ordnung.
Meine Frage wäre jetzt, ist es überhaupt möglich Win XP auf einer externen HDD zu installieren???
Ist die HDD mit 500GB evtl zu groß?
Und es ist eine SATA-Platte über USB-Anschluss.
Leider komme ich auch nicht ins BIOS rein bei Ihr, hab schon sämtliche Tasten ausprobiert.
Habe auch schon Probiert über von CD lauffähigen OS zu starten, geht auch soweit, nur gibt es Probleme beim WLAN.
>> Windows XPE >> kann ich den treiber der WLAN-karte nicht installieren
>> Linux Knoppix >> Streng nach Anleitung verfahren, aber bekomme keine IP
---------------------
Falls jemand Tipps/Tricks, Hilfen, Ratschläge, etc für mich hat wäre ich sehr dankbar