• Hi leute,
    hab ein ganz eigenartiges problem - ich hab einen pc, der sich von selbst einschaltet.


    nach dem herunterfahren von windows, bootet der pc nach einiger zeit von selbst; was ich bemerkt habe ist, wenn der pc ausgeschalten ist (nicht aber das netzteil) und ich oben aufs gehäuse drücke, bootet er.


    hat jemand eine idee??
    thx a lot
    dg

  • Hallo!


    Jaja, das kenne ich, da spielt Microsoft mal wieder mit der Fernbedienung :D


    Spass beiseite: Ich versteh nicht ganz, wo du aufs Gehäuse drückst. Auf einen Knopf dort oder einfach auf die (Metall) Hülle?



    mfg raser

  • Hi,


    Hast du zufällig ein modem?
    Wenn ja wirds daran liegen, es könnte sein das dieses als "Anrufbeantworter" fungiert und sich daher in regelmäßigen abständen einschaltet, so ein problem hatte ich zumindest!!

  • Hallo,


    also die Sache mit dem Modem hatte ich auch mal. Immer wenn das Telefon klingelte startete der PC. War Witzig. :D Wie Freaky dvhon angedeutet hatte lag das an der Bios-Einstellung wake up on lan, bzw. wake up on ring. Wenn der PC allerdings startet wenn Du oben auch das Gehäuse drückst, dann liegt das wohl daran das Du damit eine art Kurzschluss verursachst. Also, dass das Gehäuse wohl irgendwo einen Punkt berührt und dann zum Aufstarten kommt. Erklären kann ich mir das nicht wirklich.


    Schraube den PC doch mal auf und schaue ob Du was erkennen kannst wenn Du dann wieder von oben auf das Gehäuse drückst.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Zitat von dellaghetto

    ... was ich bemerkt habe ist, wenn der pc ausgeschalten ist (nicht aber das netzteil) und ich oben aufs gehäuse drücke, bootet er.


    Da ist irgendwo der Wurm drin. Wackelkontakt oder loses, blankes Stromkabel.

  • hi leute,


    also wake on lan / ring kann man ausschließen - an der kiste hängt auch nichts dran; ich drück einfach oben aufs gehäuse - kein knopf...
    kabel alle gecheckt - all right!!


    werd jetzt mal das netzteil tauschen, wenns immer noch nicht funzt, dann auch noch das gehäuse... kann mir wirklich nicht vorstellen, woran das liegt -- werd euch dann berichten


    have a nice weekend
    dg

  • Denke eher weniger das es mit dem netzteil zu tun habn könnte..
    hast du auch den powertaster gecheckt?
    mal das kabl ganz vom maiboard abgezogen?
    treten die probs denn immernochauf?

  • Dieses Problem hatte ich auch mal (bei nem Kunden).
    Lag am Netzteil.
    Das Netzteil wird ja vom Mainboard aus über den grünen Draht eingeschaltet.
    Wenn man vorne am Power-Taster drückt, legt das Board den grünen Draht auf Masse und das Netzteil schaltet ein.
    Wenn jetzt im Netzteil die Isolierung des grünen Drahtes ein bißchen auf ist und zufällig die Gehäusemasse (alles Blech im PC) berührt, geht das Netzteil an.
    Kann auch sein, das die Isolierung des grünen Drahtes auf der Platine im Netzteil beim anlöten ein bißchen weggeschmolzen ist und den Nachbardraht (Masse) berührt.


    Gruß
    Andi

  • Hi,


    hab das Problem gelöst - hab einfach das Gehäuse gewechselt.
    Weiß allerdings nicht genau, ob der Fehler wirklich am Netzteil lag


    Für mich gibts in diesem Fall 2 Möglichkeiten:
    1.) Problem wie von Guru beschrieben
    2.) Das Motherboard war nur mit 2 Schrauben befestigt und lag auf 2 "Schraubenhaltern" (die goldenen Teile auf dem das Board befestigt wird) direkt am Board auf


    ich tipp eher auf 2., da ich das alte Gehäuse am laufen hab und ich den Fehler nicht reproduzieren konnte


    vielen dank jungs
    have a nice day
    dg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!