Wie installiere ich mozilla1,5 auf meinem rechner!
Ich hab gar keine ahnung wie man das unter linux macht!
Habe redhat!
Bitte helft mir
gruß hugo
Wie installiere ich mozilla1,5 auf meinem rechner!
Ich hab gar keine ahnung wie man das unter linux macht!
Habe redhat!
Bitte helft mir
gruß hugo
In welcher Form hast Du denn mozilla vorliegen? Ist es es ein tar.gz Paket oder eine rpm-Datei? Und dann gleich die nächste Frage: Welche Version von Redhat läuft bei Dir?
kilopapa
Das geschieht eigentlich automatisch. Man brauch nur ein doppelklick auf die RPM datei zb
machen und schon startet die installation.
oder unter bash rpm -ivh programmname.
Wenn du keine lust hast den kompletten namen einzugeben brauchst du
nur 3 buchstaben und danach auf die tab taste drücken.
denke aber dran das du in dem verzeichnis bist wo die datei liegt, bzw mozilla
Ich habe unterdessen nachgesehen und festgestellt, daß es von mozilla 1.5 noch gar keine rpm-Datei gibt. Bisher gibt es nur mozilla_1.5.tar.gz und dann wird es aber schon etwas komplizierter.
Aber warten wir erstmal ab, ob HUGO sich wieder meldet!
kilopapa
So da bin ich wieder!
Ich habe Redat 9.0,und das erst seit Heute d.h.Ich hab keine Ahnung von linux!
Was ist bash!
Wie installiert man tar.gz dateien!
Gibt es dafür kein FAQ!
gruß HUGO
Zu Deinen Fragen:
bash ist die Komandozeile von Linux.
tar.gz Dateien werden im eigentlichen Sinn nicht installiert, sondern ihr Inhalt. Es sind meist nämlich die gepackten Sourcen eines Programms. Am ehesten sind tar.gz Dateien mit Zip-Archiven zu vergleichen.
Die FAQ unter Linux ist die sog. man-page zu einer Anwendung. So erhälst Du mit "man tar" eine Anleitung für das Handling von tar Dateien.
Um Mozilla als tar.gz zu installieren, musst Du das erstmal auspacken. Am einfachsten geht das mit dem mc (MidnightCommander).
Spätestens jetzt solltest Du aber von Deinen Installations-CD's "checkinstall" installieren. Wenn das geschehen ist, kannst Du ins Verzeichnis gehen in das Du die Sourcedateien entpackt hast und mit:
./configure
make
checkinstall
Mozilla installieren!
kilopapa
hi,
normalerweise muss man mozilla gar nicht installieren.
mit tar xfvz mozilla( und wie das paket weiter heißt).tar entpackst du das paket. dann wechselst du mit dem befehl cd ins neu entstandene verzeichnis.
da tippst du dann ./Mozilla ein und es sollte der browser starten.
die bash ist sozusagen der prompt bei DOS.
mit strg + alt + F1 kommst du da hin, mit strg+alt+F7 gehts wieder zurück.
man befehl gibt dir übrigens ein paar tipps zum umgang mit dem jeweiligen befehl
stevie
ps: aber ist bei redhat nicht mozilla dabei, den du dann einfach mit dem paketmanager einspielen kannst ?
Danke für die Antworten!
Ich steig da aber trotzdem nicht ganz durch!
Ja bei RedHat ist Mozilla dabei ,aber ich möchte eine neuere Version einspielen!
Könnt ihr mir das bitte noch ein bisschen genauer erklären?(BASH)
Und wie ich den Inhalt einer tar datei installiere,und wohin!
Wie starte ich denn dann genau das entpackte Programm?
Ich weiss viele Fragen,aber wir sind ja hier um was zu lernen/zu helfen
Gruß HUGO
also, du hast dir Mozilla....tar.gz runtergeladen. die liegt dann in deinem homeverzeichniss rum.
mit redhat verwendest du wahrscheinlich die desktopumgebung gnome. irgendwo unten in dem panel/taskleiste gibts nen icon mit nem monitor und ner muschel. wenn nicht such mal im startverzeichniss nach shell oder xterm oder konsole. klick mal alles mögliche an. es sollte sich ein fenster öffnen, das einfach nur einen prompt zeigt. sieht halt so ähnlich aus wie nen DOS prompt. das ist dann die bash.
da tipp mal ls und danach enter. dann werden alle dateien die sich in dem verzeichniss befinden angezeigt. deine Mozilla-datei dürfte auch dabei sein.
tipp dann tar xfvz Moz dann drückst du auf tab ( die taste mit den beiden gegenläufigen pfeilen oben links auf der tastatur)
damit wird das getippte Moz vervollständigt zu Mozilla1.5.tar.gz oder wie das paket auch genau heisst. (beachte groß und kleinschreibung)
dann enter.
es ist dann ein neues verzeichniss entstanden. da wechselst du rein.
cd Moz und wieder der trick mit der tab-taste enter
dann tippst du
./Mozilla
nach ein paar sekunden sollte mozilla starten.
wenn stattdessen nur fehlermeldungen kommen, holst du dir bei mozilla.org am besten das paket mit den statischen libarys.
und um ein bisschen rein zu kommen lies da mal ein bisschen http://www.linuxfibel.de
und auf der redhat seite gibts auch deutsche handbücher, die sind glaub ich gar nicht schlecht.
stevie
kann man da auch verknüpfungen erstellen?
so ist es sehr komplieziert!!
gruß HUGO
hi,
kann man. läuft er denn jetzt?
dann rechtsklick auf dem desktop und verknüpfung erstellen. dabei musst du dann den pfad festlegen. wenn dus wie oben beschrieben gemacht hast , ist der pfad /home/´dein-username'/Mozill..././Mozilla
stevie
Alles klar jetzt hab ich es (glaube ich)kapiert!
Wie verhält es sich denn nun mit .bin Dateien?
Hab mal was von chmod u+x gelesen!
Könnt ihr mich aufklären!
Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten,man kommt hier wirklich weiter!
Klasse Forum!
Gruß HUGO
hi
chmod ändert die zugriffsrechte einer datei.( CHange file MODe )
user können binaris nur ausführen wenn sie das recht dazu haben.
mit ls -la kannst du dir die rechte im aktuellen verzeichniss ansehen.
chmod u+x gibt dem user das exec recht / u-x würds ihm wegnehmen.
schau dir mal die entsprechenden kapitel an.
http://www.oreilly.de/german/freeboo…all/inhalt.html
weitere stichwörter dazu sind chown (change owner) und chgrp (change group )
stevie
Hi!
Vielen Dank,Stevie!
Kann vielleicht jemand von euch(Mods)diesen Thread zu den FAQ´s hinzufügen,oder anpinnen?
Werd bestimmt nicht der einzige sein dem er geholfen hat/helfen wird!
Wenn sich Linux noch weiter verbreitet,kommen bestimmt auch mehr Neulinge(so wie ich)ins Forum,und stellen die selben Fragen!
Vielleicht benennt auch jemand diesen Thread einfach um,und wir ergänzen ihn noch ein wenig!
Ihr habt mir auf jeden Fall sehr geholfen(verständlich erklärt)!
Gruß HUGO
Wenn ich versuche eine .tar.gz Datei zu entpacken!Sagt der Rechner ich hätte keine Berechtigung!
Wenn ich allerdings root bin funktioniert es!
Könnt ihr mir helfen??
Gruß HUGO
Das lass mal lieber so. Unter Linux ist es ein Sicherheitsaspekt, daß sämtliche Installationen nur vom root ausgeführt werden dürfen. Dies beinhaltet aber auch, daß Du nur für administrative Aufgaben als root an dem PC tätig bist.
Kleiner Tip am Rande: Wenn Du als normaler User eingeloggt bist, kannst Du mit dem Kommando "su" und dem root-Passwort Superuser-Rechte für administrative Aufgaben erlangen. Der Superuser "root" beendet dieses Login mit STRG-D.
kilopapa
Zitat von HUGOWenn ich versuche eine .tar.gz Datei zu entpacken!Sagt der Rechner ich hätte keine Berechtigung!
Wenn ich allerdings root bin funktioniert es!
Könnt ihr mir helfen??
Gruß HUGO
noch nen Tipp, wie kommts denn überhaupt , dass die Datei root gehört ?
Du hast doch wahrscheinlich als root gesurft und die irgendwo runtergeladen.
Generell solltest du dir angewöhnen, dass du dich
1. immer als user einlogst,
2. ne graphische Oberfläche und X allgemein nur als user startest.
3. als root oder auch mit su nur einlogst, wenns denn wirklich notwendig ist.
zu dem Berechtigungsproblem,
als su
chown user <datei>
könntest du unter den oben genannten Links nachlesen
stevie
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!