1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 95/98/ME/2000/NT sowie Windows XP und Windows Vista

Remoteverbindung zw. XP und Vista

  • Apollo_b
  • 2. Juli 2007 um 19:13
  • Apollo_b
    Profi
    Beiträge
    662
    • 2. Juli 2007 um 19:13
    • #1

    Hallo,

    wieder folgende Konfiguration:

    PC1:
    XP (SP2)
    Internetverbindung via DFÜ über Netzwerkkarte1
    Netzwerkverbindung mit PC2 über Netzwerkkarte2
    Keine Firewall

    PC2:
    Vista
    Windows-Firewall

    PC1 und PC2 sind via Crosskabel verbunden. Ordnerfreigabe und Co klappt.

    Nun will ich aber PC2 über eine Remoteverbindung via PC1 steuern. Bei XP gibts den Punkt "Einen Freund ... einladen" in "Hilfe und Support" und dann das Ganze via Datei, die ich dann auf den steuernden PC öffnen musste. Das gibts aber bei Vista nicht. Wie muss ich vorgehen?

    Schöne Grüße,
    b.

    (Manno, warum haben die mit ihrem neuen OS nicht noch 80 Jahre gewartet... bis ich nichts mehr mit PCs zu tun habe... ;) )

  • bleili
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 2. Juli 2007 um 20:01
    • #2

    Wenn du Vista Buisness, Ultimate oder Home Prenium hast kannst Concurrent Sessions einrichten (Zugriff analog Windows Server mit Remote Desktop). Damit klappt der Zugriff ohne "Einladung".
    http://www.missingremote.com/index.php?opti…d=1220&Itemid=1


    mfg
    bleili :)

  • Apollo_b
    Profi
    Beiträge
    662
    • 2. Juli 2007 um 20:57
    • #3

    Danke, hab sogar Business.

    Zitat

    Also note, following these steps WILL MODIFY SYSTEM FILES, so proceed at your own risk.

    Risiko kann ich mir leider nicht erlauben, weil der Vista-PC nicht mir gehört. :|

    Edit: Also das System muss so die nächsten 7 und mehr Jahre laufen.

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 2. Juli 2007 um 22:53
    • #4

    Gib mal im Startmenü remote ein, dann sollte die Remotedektopverbindung ganz oben stehen und Du kannst es so bequem starten. In der Windows-Hilfe gibt es weitere Infos zur Remotedektopverbindung.

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™