1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

2xFestplatte mit 2xBetriebssystem... brauche Hilfe!

  • MasterA.Lee
  • 28. August 2007 um 17:14
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • MasterA.Lee
    Schüler
    Beiträge
    110
    • 28. August 2007 um 17:14
    • #1

    Hallo erstmal,

    also ich habe mir vor kurzem eine Neue Festplatte gekauft.

    Es ist eine S-ATA Platte von Hitachi.

    So nun will ich alle Daten meiner alten Platte auf dieser Neuen übertragen. Ich hab mir das so überlegt:

    Neue (S-ATA) anschließen -> Betriebssystem installieren -> Alte (IDE) anschließen -> Daten rüber ziehen...

    Natürlich muss ich die Alte (IDE) dann auf "Slave" stellen (ist auch), und die Neue auf "Master".
    Das Problem ist ich habe zum ersten mal ne S-ATA Platte vor mir, und finde niergens eine Umstell/Einstellmöglichkeit für Master/Slave...?

    Nun ist auf beiden das Betriebssystem drauf, jedoch wenn ich beide anschließe und den PC Starte, bootet er von der Alten und die Neue erscheint nur als "Neue Hardware". Jedoch möchte ich das umgekehrt haben.

    Ideen? Vorschläge? Anregungen?

    mfg A.Lee

    Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.

  • ravenheart
    MoRoGeP-Träger 2010
    Reaktionen
    1.009
    Beiträge
    13.197
    • 28. August 2007 um 17:19
    • #2

    1. Master/Slave gibt es bei SATA nicht...
    2. SATA benötigt einen Treiber, der ist bei XP erst ab SP 2 integriert
    3. Von welcher Platte er bootet, musst Du im BIOS einstellen. Bei Älteren gibt es die Einstellung "SATA" gar nicht, in dem Fall versuche mal "SCSI"...

    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • vadder
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    2.806
    • 28. August 2007 um 17:20
    • #3
    Zitat

    Natürlich muss ich die Alte (IDE) dann auf "Slave" stellen (ist auch), und die Neue auf "Master".
    Das Problem ist ich habe zum ersten mal ne S-ATA Platte vor mir, und finde niergens eine Umstell/Einstellmöglichkeit für Master/Slave...?

    da kannst du auch lange suchen :)

    du musst nur die bootreihenfolge im bios ändern.
    zur installation des betriebssystems wirst du treiber für sata mit einerm floppy lw einbinden müssen.

    http://www.spotlight-wissen.de/lisp/pages/mes…1097262307-5782

    vadder

    Ein Großteil der Probleme liegt zwischen den eigenen Ohren.
    Mein Stoßgebet : "Herr schmeiß Hirn vom Himmel"

  • MasterA.Lee
    Schüler
    Beiträge
    110
    • 28. August 2007 um 19:37
    • #4

    Erstmal danke euch beiden für die schnelle Antwort!

    Hab jetzt SP2 drauf installiert, kriege aber noch nichts angezeigt...

    Da ich 2 Partitionen erstellt habe möchte ich die Leere Partition mit hilfe der WindowsCD (booten) löschen, in der hoffnung er zeigt mir den restlichen Speicher an.
    Aber irgendwie will das mit dem Bootmenü nicht klappen... soviel ich weiß ist das entweder F8 oder ENTF Taste... bei beiden komme ich jedoch ins Bios...

    Ratschläge?

    mfg A.Lee

    PS: Ist das überhaupt möglich wie ich oben beschrieben habe mit dem booten der WinDoofCD (Partition löschen usw) ???

    Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.

  • The_Godfather
    War schon mal da
    Beiträge
    397
    • 28. August 2007 um 20:45
    • #5

    Hi, ins BIOS kommst meißtens mit F1, F2 oder ENTF (wird in der Regel auch währrend des POST angezeigt)

    Mit F8 kommst du ins Windows-Eigene Menü, dort kannst du z.B. im Abgeischerten Modus starten.

    Mit der Windows-Cd ist es möglich Partitionen zu löschen.
    Allerdings gibts da auch spezielle bessere Tools dafür.
    Versuch mal Acronis Disc Director Suite. Diese hat sogar einen eigenen Bott-manager dabei: http://www.acronis.de/homecomputing/…ltibooting.html

    MfG
    The_Godfather

  • MasterA.Lee
    Schüler
    Beiträge
    110
    • 28. August 2007 um 21:14
    • #6

    Hm, also ich hab das jetzt mal der Windows-CD gelöscht, jedoch ändert sich an der GB Anzahl nichts. Das Problem ist nämlich das ich eine 320GB Festplatte habe jedoch nur 131GB Angezeigt bekomme...?

    Hab mir sagen lassen das bei S-ATA die Volle Speicherkapazität meistens erst angezeigt wird wenn man WinXP mit SP2 drauf hat. Habe ich bereits installiert.
    Mit hilfe der Windows CD habe ich jetzt auch alle Partitionen außer der ersten die ich erstellt habe (C: für das Betriebssystem - 40GB) gelöscht. Wenn ich jetzt eine Partition erstellen will (mit WinCD) dann erhalte ich die restliche ca. 90GB.

    Kann das mit dem von dir genannten Programm gelöst werden? Hab ich was vergessen bzw. nicht beachtet?
    Gibt es sonst ne möglichkeit den restlichen Speicher "herzuholen"?

    Wenn echt nix geht, muss ich die Platte wohl oder übel eintauschen lassen.. :(

    mfg A.Lee

    Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.

  • Anton
    Gast
    • 28. August 2007 um 21:17
    • #7

    Windows normal booten:

    Start > Ausführen > diskmgmt.msc > ok >> Datenträgerverwaltung

    Dort kannst Du Dir den Speicherplatz der HDD ansehen und verändern.

  • MasterA.Lee
    Schüler
    Beiträge
    110
    • 28. August 2007 um 21:44
    • #8

    Ok, dort wird 300 Angezeigt (20GB leider verloren... naja)

    Hab mal dort neben meiner Primären (WinXP) Partition eine zweite erstellt, diese Sekundär sein soll. Den rest kann ich jedoch nur noch als Primärer erstellen... will ich aber nicht...!

    1. In der Datenträgerverwaldung wird er angezeigt jedoch nicht unter Arbeitsplatz? Was machen?

    2. Ich möchte die Dritte Partition nicht als Primär, da ja die erste wo das Betriebssystem drauf ist das Primär sein soll... wie kann ich das ändern?

    mfg A.Lee

    Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.

  • The_Godfather
    War schon mal da
    Beiträge
    397
    • 28. August 2007 um 22:39
    • #9

    Hi,

    hast du für alle Partitionen einen Laufwerksbuchstaben vergeben?

    Ob Primär kannst du im Windows nur beim Erstellen der Partition festlegen. Alternativ geht das mit einem partitionsprogramm wie z.b. (oben schon erwähntem) Disc Director Suite.

    MfG
    The_Godfather

  • MasterA.Lee
    Schüler
    Beiträge
    110
    • 28. August 2007 um 22:50
    • #10

    Also ich hatte nur für eine Partition nen Buchstaben vergeben ( C: = WinXP ).

    Das kann ich aber nun in den Wind schießen, den nachdem ich mit diesem DDatenträgerverwaltung den restlichen Speicher Partitioniert habe und nen reboot ausgeführt habe, hatte ich da wo das Windowslogo erscheinen soll nen schwarzen bildschirm... nichts tat sicht.
    Beim Starten mit der Windows CD sah ich das plötzlich das ganze von vorne los ging. D.h. es erschien wie beim ersten Installieren - 131GB - Fabrikneu...

    Ich weiß echt nicht wie sowas zustande kommt das er einfach mal das Installierte Windows wegschmeißt und tut als wäre die Festplatte Fabrikneu.

    Ich werde nun Windoof neuinstallieren und eine Partition für das Betriebssystem auswählen, den rest lasse ich unpartitioniert. Anschließend werde ich SP2 installieren.
    Würdest du mir dann raten, mit hilfe des von dir genannten Programm, die restlichen unpartitionierten Speicher zu bearbeiten? Oder habe ich ne andere Option offen?

    Danke soweit...

    mfg A.Lee

    Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.

  • baua
    War schon mal da
    Beiträge
    84
    • 29. August 2007 um 09:37
    • #11

    Warum willst du eigendlich auf beiden Platten ein OS haben?

    es reicht doch auch auf einer, willst du die alte Platte ausbauen?

    baua

    Dell Latitude E5500
    Intel Core 2 Duo P8600 (2,4 GHz, 1066 MHZ, 3 MB)
    4 GB DDR2 RAM, 250 GB HDD
    Windwos XP Pro / Windows 7 Pro

  • ravenheart
    MoRoGeP-Träger 2010
    Reaktionen
    1.009
    Beiträge
    13.197
    • 29. August 2007 um 10:53
    • #12

    Wenn das Setup nach der Installation und dem Neustart wieder von vorn beginnt, liegt das daran, dass die Bootreihenfolge noch auf "CD" steht und die CD noch drin ist!

    Beim Neustart muss von der Festplatte gebootet werden!!!

    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • vadder
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    2.806
    • 29. August 2007 um 10:58
    • #13
    Zitat

    Wenn das Setup nach der Installation und dem Neustart wieder von vorn beginnt, liegt das daran, dass die Bootreihenfolge noch auf "CD" steht und die CD noch drin ist!

    bei der win cd wird aber vor dem cd start eine tastenabfrage durchgeführt.

    also - keine - taste drücken, dann gehts auch bei eingelegter cd

    vadder

    Ein Großteil der Probleme liegt zwischen den eigenen Ohren.
    Mein Stoßgebet : "Herr schmeiß Hirn vom Himmel"

  • Setter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.275
    • 29. August 2007 um 11:02
    • #14

    :(

    genau wieso 2 BS auf den platten das ist käse.

    eigendlich kann man eine festplatte clonen.dann ist alles auf der 2 platte drauf.

    danach die late abklemmen,oder formatieren.

    daten kann mann auch verschieben.

    nur programme laufen halt nicht mehr wenn die von c nach d verschoben werden,und C dann gelöscht wird.

    die DLLs in der registrei sind dann weg.

    du hast das ganze schon am anfang verkehrt angefangen.

    nun wirds immer huddel geben

    setter

    ---Lasst uns für Schumi beten---:de2:

  • MasterA.Lee
    Schüler
    Beiträge
    110
    • 29. August 2007 um 15:08
    • #15

    Die alte kommt weg, daher "2 OS" ;)

    Das Klonen klingt verlockend, jedoch will ich nicht zusätzlich den ganzen Datenmüll den ich auf der alten habe mit auf der Neuen raufziehen. Daher installiere ich alles lieber neu und bringe nur die nötigen Daten auf die neue Platte...

    Nun bitte zu meiner vorhin gestellten Frage:

    Kann ich nachdem ich WinXP + SP2 installiert habe mit einem Partitionsproggy die Partitionen so aufteilen wie ich will? Also in dem fall auch C: (OS) verkleinern?
    Falls ja, welches gute Freeware Prog. empfehlt ihr?

    mfg A.Lee

    Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.

  • Anton
    Gast
    • 29. August 2007 um 15:15
    • #16
    Zitat

    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_26460627.html

    Mit der "GParted LiveCD" erhalten Sie alle wichtigen Tools zur Partitionierung Ihrer Festplatte.

    Um die Partitionsgrößen von Festplatten während des laufenden Betriebs ohne Datenverlust zu verändern, benötigen Sie Spezialtools, die Ihnen dabei helfen. Genau hier setzt GParted ein. Mit dem Linux-Tool können Sie Ihre Festplatten-Partitionen überprüfen, vergrößern, löschen und kopieren.

    Damit auch Besitzer von Windows in den Genuss der Vorteile der Open-Source-Software kommen, gibt es diese spezielle LiveCD-Version, welche auf beliebigen x86-Systemen läuft.

    Diese bringt neben einer Linux-Oberfläche (Xorg, Fluxbox und dem aktuellen Kernel) auch die Programme
    parted und
    fdisk,
    vi,
    ntfs-3g,
    partimage,
    testdisk,
    Terminal und
    Midnight Commander sowie ein
    Tool zum Erstellen von Screenshots mit.

    Dabei werden alle gängigen Datei-Systeme wie EXT, FAT und NTFS vom Tool unterstützt.
    Welche genauen Features GParted bei den einzelnen Datei-Systemen unterstützt,
    entnehmen Sie bitte der Online-Tabelle.

    Hinweis:
    Die heruntergeladene Datei liegt im ISO-Format vor.
    Damit Sie das Programm nutzen können, müssen Sie das CD-Image zuerst mit einem beliebigen Brennprogramm auf eine CD brennen.

    Tipp:
    Wollen Sie statt einer CD einen USB-Stick verwenden, dann lesen Sie das Tutorial auf der Hersteller-Webseite.
    In diesem wird erklärt, wie Sie einen USB-Stick mit der Software einrichten.

    -------------------
    Ist in Deutsch einstellbar beim Booten
    17:53 20.05.2007

    Alles anzeigen

    Quelle: Eigene DB
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_26460627.html

  • Setter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.275
    • 29. August 2007 um 18:18
    • #17

    :cry:

    du kannst mit eine partitions progi,oartitionen erstellen,kein problem.

    das beste ist "partition magic"

    gibt auch ein freeware progi:


    Paragon Partition Manager

    http://www.vollversion.de/download/parag…anager_965.html
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13006909.html
    setter
    ups,dachte immer das sei freeware.auf der chip cd ist es drauf.naja vieleicht tuts ja auch die demo


    habe dises prog.allerdings noch nicht benutzt,daher kann ich dazu nichts sagen

    meine aber hier im forum wurde darüber schon berichtet.

    einfach mal suchfunktion benutzen

    ---Lasst uns für Schumi beten---:de2:

  • MasterA.Lee
    Schüler
    Beiträge
    110
    • 30. August 2007 um 20:08
    • #18

    So, das Problem hat sich geklärt.

    Es ist mir gelungen danke einer guten Anleitung SP2 in meiner XP CD zu integrieren und damit hats dann auch geklappt.

    Ich danke allen die sich daran beteiligt haben!

    Macht weiter so, ihr seit Klasse!!!

    mfg happy A.Lee :D

    Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™