1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Kaufempfehlungen

Mein neuer PC, Marke Eigenbau

  • Stansfield
  • 6. Dezember 2007 um 19:22
  • Stansfield
    Schüler
    Beiträge
    41
    • 6. Dezember 2007 um 19:22
    • #1

    Hallo zusammen.

    Nachdem es leider keinen Sinn mehr macht, einzelne Komponenten für meinen bisherigen PC zusammenzukaufen, habe ich mich für einen kompletten Schnitt entschieden.
    Nach langen Internetabenden mit stundenlangem Googeln nach den verschieden Komponenten für Tips usw. bin ich nun letzt endlich zu dem folgenden Ergebnis gekommen. Zwar habe ich natürlich schon alle nötige Teile zusammengesucht, aber ich dachte, bevor ich den Button "Bestellung losschicken" drücke, frage ich lieber noch einmal nach. Habt ihr irgendwelche Verbesserungen? Was würdet ihr ändern bezüglich Preis-/Leistungsverhältnis?
    Am unsichersten bin ich mir mit dem Mainboard, dem RAM und dem CPU-Lüfter:
    Sollte ich mit Blick auf die Zukunft (nächsten 3-4 Jahre) ein SLI-Board kaufen? Wenn nicht, dann kein Asus?
    Bezüglich des RAMs: MDT ist ja soweit ich weiß eine NoName Firma, also doch lieber Kingston, etc?
    Und der Lüfter: Laut anderen Foren und Tests soll er ein guter Mittelklasselüfter sein...

    Ein anderer Punkt ist ein Gehäuselüfter: Da ich mein altes Gehäuse behalten werde, dort bisher allerdings kein extra Gehäuselüfter montiert ist, wäre es anhand der neuen Hardware evtl. sinnvoll, einen einzubauen. Könnt ihr da welche empfehlen?


    Hier mein neues System:

    CPU:
    AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"tray" 2x1024kB EE
    124,90 €

    Mainboard:
    ASUS M2N, Sockel AM2, ATX
    52,50 €

    Grafikkarte:
    PNY 8800GT 512MB
    219,95 €

    RAM:
    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    34,62 €

    Festplatte:
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II
    56,99 €

    Netzteil:
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt
    57,89 €

    CPU-Lüfter:
    Coolermaster Hyper TX2
    16,37 €


    Ohne Versand macht das bis jetzt 557,42 €. Wie ich finde ein recht guter Preis.


    Danke jedem für seine Mühen,
    Stansfield!

  • JohnMcClane
    Stammuser
    Beiträge
    450
    • 6. Dezember 2007 um 19:52
    • #2

    Hallo,

    prozessor würde ich den E6750 oder E6850 nehmen und das Gigabyte P35 Ds3 Board .

    Grafikkarte die Ati HD 3870 ...die iss billiger und nicht um viel schlechter...
    Denn die 8800GT ist sowieso vor weihnachten nirgends mehr lieferbar.

    Mfg Johnny
    :D:D

    :aust: :aust: :aust: :aust:

  • Du musst einen Namen ange
    Gast
    • 7. Dezember 2007 um 02:58
    • #3
    Zitat von Stansfield


    Bezüglich des RAMs: MDT ist ja soweit ich weiß eine NoName Firma, also doch lieber Kingston, etc?

    http://www.mdt.de/

    ja, kaum erwähnenswerte kleine klitsche

  • Christian Matt
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.121
    • 7. Dezember 2007 um 16:56
    • #4

    Mainboard ist i.O.. Könntest ein AM2+ nehmen, auf dem dann auch Phenoms laufen, falls du in ferner Zukunft mal aufrüsten möchtest.
    RAM passt. Bei AMD könntest auch noch CL4 nehmen (und/oder 667er), aber muss nicht.
    CPU-Kühler ist in Ordnung.

    Insgesamt gute Zusammenstellung (Recherchieren hat sich gelohnt ;))


    MfG

    CM

    Diejenigen aber, die die Regungen der eigenen Seele nicht aufmerksam verfolgen, sind zwangsläufig unglücklich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™