Holla,
ich will mir zusätzlich zum Notebook gerne noch nen "kleinen" Desktop PC zusammenstellen. Klein im Sinne von normalgroß aber nur in der Preisspanne zwischen 450-550€
Anwendung: Immerwieder mal Videoschnitt und ab und zu ein Spiel und die ein oder andere Bildbearbeitung. Kann ich in der Preisspanne Crysis spielen? Weil das liegt noch hier rum...
Dann eben surfen, DVD schauen etc aber da braucht man ja keine Rechenleistung.
Erstmal ein paar Grundfragen:
1) Sollte ich nen Core 2 Duo von Intel nehmen oder eher den AMD X2?
2) Lohnt es ein 64 bit System zu nehmen? Der AMD ist doch 64 bit oder?
3) Wie ist das bei den Grafikkarten. ich dachte an eine Geforce 8600 oder 8500 - GT müsste das sein. Jetzt gibts da welche mit 256MB bishin zu 1024MB bei Ebay. Ich blick da nicht mehr durch. Also 256MB DDR3 sind schneller als 512MB DDR2?
4) Wie viel Unterschied liegt zwischen einer 8500GT und einer 8600GT mit jeweils 512MB? Lohnt es da was mehr auszugeben?
Die Frage ist jetzt wo kaufe ich was? Ich habe überlegt mir was zusammenzustellen. Bei Ebay fand ich jetzt erstmal folgende Angebote ganz reizvoll:
> klick mich <
und
> klick mich auch <
was haltet ihr davon:
Also was ich auf jeden Fall gerne hätte wäre ein Doppelkern Prozessor mit ca 3000 Mhz
Außerdem wie oben genannt ne halbwegs anständige Grafikkarte.
Lohnen sich 4GB Ram? Der soll zur zeit günstig sein, habe ich gehört.
Bei den Angeboten sind aber die Mainboards oder auch die Netzteile in meinen Augen schwachstellen. Was würdet ihr mir an Mainboards empfehlen?
Ich hätte gerne etwas mehr als 2 PCI slots, wenn möglich auch nen eSata anschluss. Wäre toll wenn ihr mir einfach ein Board plus Prozessor empfehlen könntet.
Gehäuse hab ich noch ein altes - da müsste dann vl nur ein neues Netzteil rein und bei Festplatten finde ich mich noch selbst zurecht. Wären also erstmal "nur" die Fragen oben.
Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet
danke schonmal
adios