1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Kaufempfehlungen

Notebookmensch braucht Beratung für Desktop PC Kauf

  • bene aka grunge_e_nut
  • 11. Dezember 2007 um 22:01
  • bene aka grunge_e_nut
    Gast
    • 11. Dezember 2007 um 22:01
    • #1

    Holla,
    ich will mir zusätzlich zum Notebook gerne noch nen "kleinen" Desktop PC zusammenstellen. Klein im Sinne von normalgroß aber nur in der Preisspanne zwischen 450-550€
    Anwendung: Immerwieder mal Videoschnitt und ab und zu ein Spiel und die ein oder andere Bildbearbeitung. Kann ich in der Preisspanne Crysis spielen? Weil das liegt noch hier rum...
    Dann eben surfen, DVD schauen etc aber da braucht man ja keine Rechenleistung.

    Erstmal ein paar Grundfragen:

    1) Sollte ich nen Core 2 Duo von Intel nehmen oder eher den AMD X2?
    2) Lohnt es ein 64 bit System zu nehmen? Der AMD ist doch 64 bit oder?
    3) Wie ist das bei den Grafikkarten. ich dachte an eine Geforce 8600 oder 8500 - GT müsste das sein. Jetzt gibts da welche mit 256MB bishin zu 1024MB bei Ebay. Ich blick da nicht mehr durch. Also 256MB DDR3 sind schneller als 512MB DDR2?
    4) Wie viel Unterschied liegt zwischen einer 8500GT und einer 8600GT mit jeweils 512MB? Lohnt es da was mehr auszugeben?

    Die Frage ist jetzt wo kaufe ich was? Ich habe überlegt mir was zusammenzustellen. Bei Ebay fand ich jetzt erstmal folgende Angebote ganz reizvoll:
    > klick mich <
    und
    > klick mich auch <
    was haltet ihr davon:

    Also was ich auf jeden Fall gerne hätte wäre ein Doppelkern Prozessor mit ca 3000 Mhz
    Außerdem wie oben genannt ne halbwegs anständige Grafikkarte.
    Lohnen sich 4GB Ram? Der soll zur zeit günstig sein, habe ich gehört.
    Bei den Angeboten sind aber die Mainboards oder auch die Netzteile in meinen Augen schwachstellen. Was würdet ihr mir an Mainboards empfehlen?
    Ich hätte gerne etwas mehr als 2 PCI slots, wenn möglich auch nen eSata anschluss. Wäre toll wenn ihr mir einfach ein Board plus Prozessor empfehlen könntet.
    Gehäuse hab ich noch ein altes - da müsste dann vl nur ein neues Netzteil rein und bei Festplatten finde ich mich noch selbst zurecht. Wären also erstmal "nur" die Fragen oben.
    Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet
    danke schonmal
    adios

  • Sohn-Gottes
    Dauergast
    Beiträge
    1.093
    • 11. Dezember 2007 um 22:05
    • #2

    1. im low budget bereich is denk ich amd besser
    2. prozzis sind eig alle 64 bit aber des macht kein unterschied
    3. garkeine von beiden; dazu forensuche
    4. siehe 3

    und pc bei ebay is eig keine so gute wahl weil oft schlechte quali

  • grunge_e_nut
    Schüler
    Beiträge
    62
    • 11. Dezember 2007 um 22:36
    • #3

    danke für die schnelle antwort auf zumindest ein paar meiner fragen aber ich weiß nicht was ich über die suche suchen soll, wenn ich nichtmal weiß warum die 8600er Reihe anscheinend nicht gut ist.
    Kannst du mir vielleicht ein Stichwort nennen oder einen Gegenvorschlag machen.
    Sin aber noch einige Fragen offen. Also wer will, bitte antworten ich wäre euch sehr dankbar :)

  • bene aka grunge_e_nut
    Gast
    • 12. Dezember 2007 um 15:14
    • #4

    zum Prozzessor:
    mich lockt diese cool'n'quit sache von AMD
    gesetzt den Fall ich würde den X2 6000+ von AMD nehmen, welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen?

  • Toppa
    Gast
    • 12. Dezember 2007 um 15:45
    • #5

    Nur am Rande... auch Intels takten sich wie es gebraucht wird... da heißt das Kind eben anders! ;)

  • bene aka grunge_e_nut
    Gast
    • 12. Dezember 2007 um 16:19
    • #6

    so. Ich denke, dass ich es bald habe - es fehlt nurnoch ein letzter Schritt ich hoffe ihr könnt mir helfen....

    und welche dieser 4 Grafikkarten ist die schnellste?
    http://www3.hardwareversand.de/8V4zNaV8gaN9yT…=17856&agid=554
    http://www3.hardwareversand.de/8V4zNaV8gaN9yT…=19648&agid=554
    http://www3.hardwareversand.de/8V4zNaV8gaN9yT…=17392&agid=554
    http://www3.hardwareversand.de/8V4zNaV8gaN9yT…=19087&agid=394

    die haben unterschiedlichste Hersteller und unterschiedliche Speicher. Mal 256MB mal 512MB aber irgendwie blicke ich da nicht durch was da jetzt schneller ist und was nicht. Wäre da eine 8500GT eventuell auch Konkurrenzfähig? oder gibts für das Board deutich bessere Karten plusminus 20€? Hilfe wäre echt super!

    Wenn es hilft:
    Ich werde wahrscheinlich folgende Konfiguration nehmen:

    AMD Athlon64 X2 5600+ AM2"box" 2x1024kB, Sockel AM2
    sofort lieferbar 111,94 €

    Foxconn C51XEM2AA, Sockel AM2 NVIDIA Nforce590SLI, ATX, PCIe
    verfügbar ab 12.12.2007 2 x 71,62 €

    1024MB DDR2 Infineon org. 6400 CL 5, PC6400/800
    1024MB DDR2 Infineon org. 6400 CL 5, PC6400/800 2x 18,99 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
    47,13 €

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    55,63 €

    LG GSA - H66N schwarz bare SATA
    37,44 €

    das ist preislich für mich absolut akzeptabel - gehäuse hab ich ja noch eins. Spielen werde ich sowieso wenig und ne XP Lizenz hab ich auch noch eine. Von daher fehlt nurnoch die Grafikkarte - es sei denn ihr habe etwas zu bemängeln...

  • Sohn-Gottes
    Dauergast
    Beiträge
    1.093
    • 12. Dezember 2007 um 16:34
    • #7
    Zitat von bene aka grunge_e_nut


    und welche dieser 4 Grafikkarten ist die schnellste?

    dir ist schon klar dass des alles die selben sind oder?
    -> alle gleich gut


    schau halt einfach mal hier im forum; es gibt tausende threads über die graka

    glaub mir einfahc dass diese viel besser ist (auch ohne dx10)

  • bene aka grunge_e_nut
    Gast
    • 12. Dezember 2007 um 16:49
    • #8

    Ok, mir ist das nicht wirklich klar.
    Ich blick bei dem ganzen Grafikkartenkram nicht mehr durch.
    Du empfiehlst mir also jetzt ne ATI karte obwohl auf dem Mainboard ein Nvidia Chipsatz drauf ist?

    ist denn 256MB DDR3 schneller als 512MB DDR2?
    Und sind alle Karten mit 512MB DDR3 halbwegs schnell? dann könnte ich mir unter denen ja dann die günstigste raussuchen.

  • Christian Matt
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.121
    • 12. Dezember 2007 um 16:53
    • #9
    Zitat von bene aka grunge_e_nut

    Du empfiehlst mir also jetzt ne ATI karte obwohl auf dem Mainboard ein Nvidia Chipsatz drauf ist?


    Is rille.

    Zitat von bene aka grunge_e_nut

    ist denn 256MB DDR3 schneller als 512MB DDR2?


    In der Klasse bringen 512MB nix (vor allem nich DDR2). Würd die 256MB DDR3 bevorzugen.


    MfG

    CM

    Diejenigen aber, die die Regungen der eigenen Seele nicht aufmerksam verfolgen, sind zwangsläufig unglücklich.

  • bene aka grunge_e_nut
    Gast
    • 12. Dezember 2007 um 19:48
    • #10

    PC ist bestellt. Mit zusammenbau und Porto 450€

    AMD Athlon64 X2 5600+ AM2"box" 2x1024kB, Sockel AM2
    ASUS M2A-VM/HDMI, Sockel AM2, AMD 690G+SB600, mATX
    3GB 800er Ram von Infeon
    Club3D X1950GT, ATI X1950GT, 256MB, PCIe
    Gehäuse mit 400W-Netzteil (Über Marke keine Auskunft)
    Brenner: Samsung SH-203N schwarz bare SATA
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS

    bald ist mein Notebook nicht mehr allein :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™