Hi
ich habe folgendes Problem; mein Rechner ( Packard Bell ),
ist vollkommen abgekackt, Netzteil durchgebrannt, dabei Motherboard
zerstört, wurde eingeschickt, bekam neues Mainboard und neues
BIOS, und jetzt das Problem, der Rechner hatte alle Software +
Betriebssystem 98se auf einer Vorinstallierten ( Partionierten Festplatte
=
ohne Master CD´s, nur mit einer Startdiskette, welche den
Bootvorgang auf der Partitonierten Platte einleitete, dies tut
sie nun nicht mehr, da der Code für das alte BIOS ( mainboard
) gilt, was nun, Packard Bell Hotline konnte nicht helfen..
im vorraus danke
Probleme durch neues Mainboard
-
mecki -
21. August 2002 um 23:39
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Hallo mecki,
war denn im Lieferumfang des PCs keine Recovery-CD dabei? Das Betriebsystem und die Software musst Du doch auch auf CD vorliegen haben. Gerade die Win-CD braucht man doch immer mal wieder, ohne ist man doch total aufgeschmiessen.
Mach bei Packard Bell nochmals Druck, es kann ja wohl nicht sein, dass sie Dich so hängen lassen. Wenn sie schon PCs mit einer solch albernen Startdiskette ausliefern, muss es auch eine Möglichleit geben den PC zu starten wenn eine Hardwarekomponente getauscht werden musste.
Ich kann mir das gar nicht so recht vorstellen, war es denn wirklich immer so, dass Du den PC nur mit der Diskette starten konntest?
Gruß
Schwabenpfeil! -
ja der Rechner ( Pack - Bell ) hatte alles komplett auf eben dieser partitionierten Platte, gar keine ( Master ) CD´s dabei, eben nur diese Startdiskette, die jetzt eben beim Recovern die Meldung gibt " no valid informationen "... und ich eben net weiter weis, Pack - Bell hat mir ne mail geschrieben ( geantwortet ) ich soll mich an die kostenpflichtige Hotline wenden, dieses habe ich aber schon vor einiger zeit getan, da haben sie mir auch nicht weiterhelfen können / wollen
eine weitere Hilfe wäre es eventuell auch sich an Microsoft mit der original Quittung zu wenden, dies werde ich mal machen, allerdings ist die Software die dabei war dann futsch, weil eben auch auf der schei... partition Disk
werde nie wieder einen Rechner ohne Cd´s erwerben...
und auf die sogenannten Hotlines kann ich auch verzichtenGute nacht liebe PC Freunde.... nie wieder packard Bell
-
Hallo,
Deine Verärgerung kann ich sehr gut verstehen! Es ist echt ein Ding der Unmöglichkeit einen PC auszuliefern ohne Betriebsystem und Software auf CD. Immer mal wieder ist man gezwungen eine Software neu zu installieren oder braucht die Windows-CD wenn man einen neuen Treiber installieren möchte. Ich kann gar nicht verstehen was sich Pakard Bell da eigentlich dabei gedacht hat.
Jetzt stehst Du da und sollst auch noch für teures Geld die Hotline anrufen, die Dich dann eine Ewigkeit in der Leitung hält und womöglich dann noch sagt sie können Dir nicht helfen. Das ist eine Sauerei!
Ich werde mich aber dennoch weiter umhören, vielleicht gibt es ja doch noch einen Trick.
Gruß
Schwabenpfeil! -
Hi Leute, also ich finde das das eine Riesen Verarsche ist. Ich mein bei einem neuen Board ist es nicht selten das man das Betriebssystem neu installieren muss da ja die ganzen IRQ's unter umständen neu adressiert wurden. Und da liegt keine CD bei?? Echt krass sowas! Naja eins hast du jetzt aber gelernt, das nächste mal kaufst du deine PC bei einem kleinen Händler oder schraubst ihn dir selbst zusammen.
Greetz Deadwalker*kopfschüttel*
-
Ich schliesse mich euch nur zu gerne an und schrei laut "SCHEISS AUF PACKARD BELL RECOVERY VOLLIDIOTEN PC´S "!!!!!
Bin Hardware-Service Techniker, arbeite seit 14 Jahren mit Pc ´s in dieser Branche aber sowas hab i nochnicht erlebt!
Leide unter selben Problemen, nur das ich das Scheisshaus nochdazu unter Druck für nen Kunden richten darf der sich schlauerweis dacht hat er muss jetzt XP haben (was ja sein gutes Recht ist) und formatiert gach die Hdd, installiert dann neu und funzt. Mhm denkste Pustekuchen.
Nicht ein menschen bekanntes Betriebssystem lässt sich aufsetzen, ich komm zwar ins Setup(blau), kann mit jenem formatieren, doch nach neustart und laden des Setups des Betriebsystems (bei XP das nette hellbaue mit der Geräteinstallation usw) machtz *tschk* und er bootet neu, das bei jedem Betriebssystem und immerwieder. Hab auch LOW-Formatiert, hab die HDD gecheckt (ok), hab auch neue HDD probiert, weiss nimma weiter!
#
:x -
Hab dein prob gelesen.
Spiele das ganze mal nur mit einer Festplatte und sonst nix im PC auf.
Der läuft anscheinend immer in eine Schleife ein und spielt von neuem
das Setupprog ab(wenn ich das so richtig verstanden habe).
Also Sound, Grafigkarte,eine Festplatte (vorher Partitionieren), Disk, CD -DVD Laufwerk und sonst nix (Keine SCSI oder Ultra ATA- Controller). -
Nur mit einer Eidesstatlichen Versicherung bekommt man von P B die XP CD'S
-
Moin Leute ich kann euch echt gut verstehen, da ich auch nur Probleme mit meinem Rechner habe.
Ich hab mir vor 2 Monaten einen PB-Rechner gekauft, allerdings ohne Disketten Laufwerk. Da ich abetr jetzt ein Diskettelaufwerk benötige, hab ich mir eins gekauft und wollte es einbauen. Als ich dann Gehäuse öffnete bekam ich schon mal nen Schreck, da alle Komponenten total bescheuert angeordnet waren und ich erst mal einige Zeit brauchte um das DL überhaup mit viel Mühe und Not einzubauen. Als nächstes wollte ich dann ins Bios um es einzurichten. Doch wie kommt man ins Bios ??? Normalerweise doch mit ENTF gedrückthalten beim Booten, aber nein PB gehört wohl zu den 10 % aller Rechner die auf dem Markt sind, die da ne Ausnahme machen. da nirgendwo in der Anleitung steht wie man ins bios kommt oder sonst was über ein Disketten-Laufwerk, richte ich mich nun an euch und hoffe, das mir jemand sagen kann, wie ich da nun reinkomme ???
Da das noch lange nicht das einzige Problem ist, was ich mit PB habe(hatte) kann ich nur jedem Raten die finger von diesem Mist zu lassen...
Gruß Henne
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!