1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Probleme beim umbau vom pc lüfter!!! alpine 7 auf K8m800-m7a

  • King
  • 14. März 2008 um 16:37
  • King
    Gast
    • 14. März 2008 um 16:37
    • #1

    hi,
    ich hab mir jetzt einen alpine 7 lüfter geholt inkl. dem külteil da und leitpaste.

    jetzt hab ich den alten weggebaut und schon seh ich, dass das stromkabel vom lüfter zum mainboard ein anderes ist. das alte hat 3 kabel: weiß,rot,schwarz und somit einen schmaler 3er anschluss. das neue hat 4 kabel: blau, schwarz,rot,gelb und einen breiten 4er stecker.

    wo ist auf dem mainboard K8m800-m7a von biostar so ein anschluss??

    und die vorbohrungen im mainboard stimmen auch nicht.

    das alte brauchte 2 löcher und das neue 4.

    hab ein 754er sockel und dafür ist der neue lüfter ja auch! und für meinen amd athlon 64 3700 chip passt er auch.


    was nun?

  • king
    Gast
    • 14. März 2008 um 20:10
    • #2

    was ist los?

    soll ich genauere angaben machen oder ist die frage schwachsinnig?

  • kim_deaktiviert
    Gast
    • 14. März 2008 um 20:31
    • #3

    Mobo =
    http://www.biostar.com.tw/app/en-us/mb/content.php?S_ID=209

    Socket = 754http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_754


    :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D


    Kühler =
    http://www.arctic-cooling.com/cpu2.php?idx=92

    Intel LGA775 Sockethttp://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_775


    fällt dir was auf ?

  • Desert_Igel
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    5.803
    • 14. März 2008 um 21:01
    • #4

    Jo der passt vom Sockel her nicht. Solltest du aber ohne probleme umtauschen können.

    Hauptrechner: Intel Q6600 | Gigabyte P35-DQ6 | ATi Radeon 2900XT | 4 GB OCZ RAM | Corsair HX520W | 31 TB Festplattenkapazität | 120 GB OCZ Vertex II SSD | Wasserkühlung

    LAN-Rechner: Intel Xeon UP W3520 | nVidia Geforce 8800 GTS | 4 GB TeamGroup RAM | LC Power LC6550 | 640 GB Platte

    HTPC: AMD Athlon II X2 250 | Foxconn A88GM Deluxe | 4 GB TeamGroup RAM | 3 TB Hitachi Platte

    • Gesamte Partitionen bzw Ordner spiegeln
    • Linux ist nicht gleich Windows
    • Dein neuer Linux Server
  • king
    Gast
    • 14. März 2008 um 22:42
    • #5

    oh shit. war im conrad und ein verkäufer hat mir dieses empfohlen, nachdem ich ihm alle daten genannt hab. dann tausch ich das morgen um und was soll ich dann genau holen?

    sorry bin da etwas verpeilt.

    hab ich jetzt n 754 sockel wie es mein everest sagt oder ist es ein 775 sockel was ich hab oder?

    danke für den hinweis jungs!!!!

  • Desert_Igel
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    5.803
    • 14. März 2008 um 22:49
    • #6

    Sockel 754 hast du.

    Hauptrechner: Intel Q6600 | Gigabyte P35-DQ6 | ATi Radeon 2900XT | 4 GB OCZ RAM | Corsair HX520W | 31 TB Festplattenkapazität | 120 GB OCZ Vertex II SSD | Wasserkühlung

    LAN-Rechner: Intel Xeon UP W3520 | nVidia Geforce 8800 GTS | 4 GB TeamGroup RAM | LC Power LC6550 | 640 GB Platte

    HTPC: AMD Athlon II X2 250 | Foxconn A88GM Deluxe | 4 GB TeamGroup RAM | 3 TB Hitachi Platte

    • Gesamte Partitionen bzw Ordner spiegeln
    • Linux ist nicht gleich Windows
    • Dein neuer Linux Server
  • king
    Gast
    • 14. März 2008 um 22:55
    • #7

    kann mir dann mal jemand sagen warum beim neuen kühler auf der verpackung bei

    technical specifications:

    athlon 64 x2 (socket 754,939, am2)

    steht?

  • king
    Gast
    • 14. März 2008 um 22:59
    • #8

    und der hersteller schreib ja auf der homepage auch, dass es für amd 754 sockel ist

    Application:
    Up to 90 Watts
    Intel LGA775 Socket:
    - Intel Core 2 Extreme X6800
    - All Intel Core 2 Duo
    - All Intel Pentium Dual-Core
    - Up to Intel Pentium 4 661 (65 nm)
    - Up to Intel Pentium 4 650 (90 nm, stepping R0 or later)
    - Up to Intel Pentium 4 551 (90 nm, stepping E0 or later)
    - Up to Intel Pentium 4 3.2GHz
    - All Intel Celeron D
    AMD Socket AM2, 939, 754
    - Up to Athlon 64 X2 5600+,
    - Up to Athlon 64 FX-53
    - All Athlon 64, All Sempron
    - Opteron

  • Desert_Igel
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    5.803
    • 14. März 2008 um 23:00
    • #9

    Kann sich nur um einen Fehler handeln. Der Alpine 7 ist, wie man im Link von kimchi sieht ein Kühler für den Sockel 775, auch der 4 Pin Anschluss deutet darauf hin.

    Hauptrechner: Intel Q6600 | Gigabyte P35-DQ6 | ATi Radeon 2900XT | 4 GB OCZ RAM | Corsair HX520W | 31 TB Festplattenkapazität | 120 GB OCZ Vertex II SSD | Wasserkühlung

    LAN-Rechner: Intel Xeon UP W3520 | nVidia Geforce 8800 GTS | 4 GB TeamGroup RAM | LC Power LC6550 | 640 GB Platte

    HTPC: AMD Athlon II X2 250 | Foxconn A88GM Deluxe | 4 GB TeamGroup RAM | 3 TB Hitachi Platte

    • Gesamte Partitionen bzw Ordner spiegeln
    • Linux ist nicht gleich Windows
    • Dein neuer Linux Server
  • king
    Gast
    • 14. März 2008 um 23:03
    • #10

    was denkst sich der hersteller bei so ner scheiße?

    der alpine 7 ist auf der hp auch nur über sockel 775 anzuwählen.

    so ein mist. egal zumindest weiß ich jetzt dank euch was er fehler ist und dann hol ich mir morgen einen anderen für nen 754er sockel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™