Problem gelöst!
Drag und Drop im Startmenü ist es. Mus man auch erstmal wissen.
Beiträge von oli
-
-
Hilft leider nicht.
Systemwiederherstellung geht nicht, da das eine neue Installation ist (mit nLite bearbeitet) -
Nein, auch nicht!
Ich wuerde behaupte, es ist irgendeine Registryeinstellung, aber ich hab natuerlich keine Ahnung welche. -
Hallo,
ich kann in meinem Startmenü keine Kontextmenüs mehr öffnen.
Bei einem Rechtsklick blitzt es kurz, es kommt aber kein Kontextmenü.
Was kann ich dagegen tun?MfG
Oli -
Hallo,
ich musste leider mein Mainboard wechslen, da mein altes kaputt gegangen war.
Jetzt habe ich mir ein neues gekauft, was aber einen anderen Chipsatz hat, entsprechend weigert sich Windows zu starten.
Daher habe ich bevor ich Windows zum ersten mal gestartet habe, per Reparaturkonsole versucht die IDE-Treiber zu deaktivieren.
Funktioniert aber leider trotzdem nicht, ich bekommen einen Bluescreen mit der Meldung:
STOP: 0x0000007BWas kann ich tun um mein Windows zu retten, außer einer Reparaturinstallation? (Eine Reparatur ist nicht möglich, da meine Windows CD das nicht unterstützt.)
MfG Oli
-
Hallo,
ich versuche ein Verzeichnis per .htaccess und .htpasswd zu schuetzen.
Ich habe auf meinem Rechner Apache 2.2 als Server laufen.
Jetzt ist das Problem, dass das Verzeichnis, was ich schuetzen will nicht im DocRoot steht, sondern in der http.conf eingebunden ist.
Das Verzeichnis ist E:/testordner, aber aufrufbar unter localhost/testordner,
der eigentlich DocRoot ist aber D:/www/webroot.
Das daraus resultierende Problem ist, dass ich nicht weiss, was ich in die .htaccess schreiben muss als Pfad.Ist das halbwegs klar, was ich machen will und kann mir jemand helfen?
Danke und Gruss Oli
-
Ich schalte den Rechner per Powerknopf am Netzteil aus.
Abgesicherter Modus geht genauso wenig -
Mein PC ist mit recht grosser Sicherheit nicht verseucht, denn ich habe ihn gerade neu aufgesetzt und schon a², ad-aware, Spybot SD und Antivir durchlaufen lassen und alle finden nichts.
Die anderen Tips hatte ich im Internet auch schon gefunden, nichts davon hilft. -
Ja der Titel sagts.
Mein Windows XP reagiert in keiner Weise auf den Befehl herunterfahren/Neustarten.
Es passiert einfach gar nichts, aber es wird auch keine Meldung ins Logbuch geschrieben. Der Bildschirm blinkt einmal, wie es normal ist, wenn er anfaengt, die Programme zu schliessen, aber das wars dann.Gruß oli
-
Hallo,
ich habe seit einer Weile das Problem, dass mitten im Betrieb diese Fehlermeldung erscheint:
[Blockierte Grafik: http://oli.racken.de/images/anwendungsfehler.JPG]
Wenn ich dann dort auch OK klicke, wird das Programm beendet. Das passiert bei allen möglichen Programmen.
Ich habe sogar mein System schon neu installiert.
Auch mein RAM kann es aber eigentlich nicht sein, denn der produziert bei MemTest86 bei 5 durchläufen keinen einzigen Fehler.
Wenn man die Meldung einfach stehen lässt, kann man die meisten Programme auch problemlos weiter nutzen, nur nervt es auf dauer schon ein wenig.
Wer weiß Rat?Gruß oli
-
Hallo,
ich habe WinRoll im Autostart, funktioniert auch sehr schön, nur lässt sich der Arbeisplatz, wenn er nicht Maximiert ist, nicht mehr anzeigen. Es wir nur die Titellesite angezeigt. Auch, wenn ich einen Rechtsklick mache erscheint das Fenster nicht. Deaktivieren von WinRoll hilft auch nicht.Hat jemand ne Idee?
Gruß oli
-
Hallo,
das ist nicht mein Forum
und es geht hier nicht um Moderatoren, sondern um Modifikationen -
Ich glaube, das müsste der Hypercells-Mod sein.
Gruß oli
-
Hallo,
habe seit neuestem ohne irgendeine Veränderung das Problem, dass meine Netzwerkverbindung nicht mehr korrekt lädt.
Wenn ich den Rechner starte funktioniert alles völlig normal, nur wird das Symbol für meine USB-WLAN-Adapter-Verbindung nicht geladen, die Verbindung aber trotzdem hergestellt. Das hat zur Folge, dass sich ICQ und MSN beim Starten aufhängen, Skype aber trotzdem problemlos verbindet und auch funktionstüchtig ist.
Auch mein Browser funktioniert. Dann bricht allerdings nach kurzer Zeit die Verbindung ab und es geht nicht weiter.
Wenn man sich dann in der Computerverwaltung die Dienste ankuckt, dann sind alle Dienste normal gestartet außer dem Serverdienst. Der bleibt beim Status "wird gestartet" hängen. Auch der Antivir Dienst bleibt in diesem Zustand, ich habe allerdings AntVir schon deinstalliert.
Das Ereignisprotokoll zeigt nur eine Auffälligkeit und zwar in der Kategorie Anwendungen:
Der wird der Fehler 1524 geloggt mit folgendem Inhalt: Die Klassenregistrierungsdatei kann nicht entladen werden, da sie weiterhin von anderen Anwendungen bzw. Diensten verwendet wird. Die Datei wird entladen, wenn sie nicht mehr verwendet wird.Ich habe bereits die Netzwerkarte entfernt und neuinstalliert, aber ohne Erfolg. Im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern funktioniert alles völlig normal.
Ich weiß nicht mehr weiter! Was kann ich tun?Gruß oli
-
Vielen Dank! Ich konnte damit eine Partition wiederherstellen, allerdings lässt sich die für mich wichtigere auf diese Weise nicht wiederherstellen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
-
Ich kann diese Funktion leider nirgends finden.
Könntest du mir bitte beschreiben, wo sie zu finden ist? -
Also die Partitions Struktur ist ansich korrekt, nur alles hinter dem ersten logischen Laufwerk ist jetzt ein unzugeordneter Bereich.
[Blockierte Grafik: http://oli.racken.de/images/partition1.jpg]
-
Hallo,
ich habe versucht mit PartitionMagic 8 2 Partitionen zusammenzuführen.
Dabei trat allerdings leider ein Fehler auf.
Jetzt ist die vordere der beiden Partitionen noch vollständig lesbar und auch Fehlerfrei, die hintere und alle Partitionen dahinter sind leider weg.
Die beiden Partitionen waren logische Laufwerke.Die Platte war so eingeteilt:
- C: Primär
- D: Primär
- Extended: [list=1:b9388cb5cf]
- logisches Laufwerk E:
- logisches Laufwerk F:
[*] G: Primär[/list:o:b9388cb5cf]
Was kann ich tun um die Daten die auf dem zweiten logischen Laufwerk waren noch zu retten?
Gruß oli
-
Ne, das ist keine Zip-Datei! Sonst könnte sie ja der Media Player nicht abspielen! Außerdem wird sie dann zu einer endungslosen Datei
-
Keiner eine Idee?