Schon möglich, dass es nicht "klonen" heißt. Aber wie heißt es dann?
Im Grunde ist es auch egal ob sich die Software "Klon-, Kopier- oder Korrekturprogramm" nennt. Hauptsache es erstellt völlig stressfrei eine zweite Windowsumgebung, die völlig ohne die WIN-Pfade auf C:\ auskommt.
Ich denke der ein oder andere Profi hier hat auf seiner HD Windows doppelt drauf. Einmal zum vernünftig arbeiten und einmal als Testumgebung. Habt Ihr Profis Euch wirklich die Mühe gemacht und zweimal:
- die Installationen durchgeführt?
- die fehlenden Treiber nachgerüstet?
- Windows-Ballast und Schnickschnack entfernt?
- Service-Packs und Patches installiert?
- grundlegende Programme draufgespielt?
Wart Ihr wirklich so emsig und habt für das alles doppelt Zeit investiert???
Also bei mir geht für sowas locker ein Tag drauf bis ein System so eingerichtet ist, dass man Spaß damit haben kann. Vielleicht mache ich auch was falsch oder sind meine Ansprüche übertrieben. Aber bestimmt bin ich nicht der Erste und Einzige der nun vor diesem Problemchen steht.
Laut der Zeitschrift c't soll xxclone das bewerkstelligen. Die aktuelle Freeware kann es nicht. Und laut Antwort von xxclone ist diese Funktion nicht eingebaut. Hat hier jemand bereits Erfahrungen gemacht?
Oder kennt vielleicht jemand ein Tool das die Registry entsprechend anpassen kann, so dass die Kopie auf D:\ alleine lauffähig ist? Oder gibt es eine andere Lösung?
Euch noch frohe Ostern
andibl