Siehe dazu [url=http://www.paules-pc-forum.de/phpBB2/topic,98214.html]in diesem Thread[/url]. Da sollte alles drinnenstehen was du brauchst.
Beiträge von nIPjACk
-
-
Zitat von Meli
hi,
ich will mit filezilla einen ftp-server kreieren. bereits voreingestellt ist der port 14147 und als server adresse ist 127.0.0.1 angegeben... soll ich diese so lassen oder kann ich eine beliebige zahl als server adresse angeben?hoffe ihr könnt mir helfen.
gruß meli
Das was du meinst, ist nur das graphische Interface für deinen Server! Damit kannst du dich zu deinem FTP Server verbinden und alle Einstellungen vornehmen. Da brauchst du nichts weiter einzustellen.
Wenn du den Server auch vom Internet aus zugänglich machen willst, musst du, wie schon Freaky geschrieben hat, den Port vom Router auf deinen PC weiterleiten lassen. Genaueres siehe dazu auf http://portforward.com/ . Aufpassen solltest du aber auch, dass nicht jeder Zugriff auf deinen Server hat. Dazu verbietest du am Besten den anonymen Zugriff und machst einen Benutzer mit Passwort für deine Freunde.
-
Ja, ich surfe über WLAN, aber das ist es garantiert nicht. Ich bin die ganze Zeit mit dem WLAN verbunden, da reißt nie die Verbindung ab.
Es ist so, auf einmal und ohne erkennbaren Grund ist das Internet weg. Meistens kann der Router die Verbindung neu aufbauen, aber manchmal hängt sich sogar der Router komplett auf.
-
Hallo!
Ich kenne mich ziemlich gut mit Netzwerken und Co aus, aber ich bin am Verzweifeln, was meine Internetverbindung anbelangt. In unregeläßigen Abständen wird sie unterbrochen und ich hab keine Ahnung wieso.
Mein Router ist ein Zyxel Prestige 324 und ich hab einen Netgear Accesspoint. Sämtliche PCs bei mir laufen mit Windows XP SP2 mit Zonealarm und Antivir (nur einer mit Win2k). Ich habe vor einiger Zeit auch schon einen Telekom Techniker kommen lassen und der meinte, technisch gesehen sei alles in Ordnung (also vom Provider bis zum Modem).
Wie gesagt, ich weiß echt nicht weiter woran es liegen könnte. Ich glaube dass es am Router liegt, aber ich weiß nicht, was ich anders konfigurieren müsste bzw. ob es wirklich an ihm liegt.
Hier mal ein Log von meinem Router:
Code
Alles anzeigen1 03/23/2007 14:26:11 User login from WEB successfully 192.168.1.8 User:admin 2 03/23/2007 14:19:56 ppp:IPCP Opening 3 03/23/2007 14:19:56 ppp:IPCP Starting 4 03/23/2007 14:19:56 ppp:CHAP Opening 5 03/23/2007 14:19:56 ppp:LCP Opening 6 03/23/2007 14:19:52 ppp:LCP Starting 7 03/23/2007 14:19:52 board 0 line 0 channel 0, call 4, C02 OutCall Connected 1000000 Call Detail Record 8 03/23/2007 14:19:52 board 0 line 0 channel 0, call 4, C01 Outgoing Call dev=a ch=0 Call Detail Record 9 03/23/2007 14:19:50 ppp:IPCP Closing 10 03/23/2007 14:19:50 ppp:LCP Closing 11 03/23/2007 14:19:50 board 0 line 0 channel 0, call 3, C02 Call Terminated Call Detail Record 12 03/23/2007 12:44:04 ppp:IPCP Opening 13 03/23/2007 12:44:04 ppp:IPCP Starting 14 03/23/2007 12:44:04 ppp:CHAP Opening 15 03/23/2007 12:44:04 ppp:LCP Opening 16 03/23/2007 12:44:00 ppp:LCP Starting 17 03/23/2007 12:44:00 board 0 line 0 channel 0, call 3, C02 OutCall Connected 1000000 Call Detail Record 18 03/23/2007 12:44:00 Packet Trigger: Protocol=1, Data=Packet Trigger: Protocol=1, Da Packet Trigger 19 03/23/2007 12:44:00 board 0 line 0 channel 0, call 3, C01 Outgoing Call dev=a ch=0 Call Detail Record 20 03/23/2007 12:43:59 ppp:IPCP Closing 21 03/23/2007 12:43:59 ppp:LCP Closing 22 03/23/2007 12:43:59 board 0 line 0 channel 0, call 2, C02 Call Terminated Call Detail Record 23 03/23/2007 12:00:43 User login from WEB successfully 192.168.1.8 User:admin 24 03/23/2007 11:49:55 User login from WEB successfully 192.168.1.8 User:admin 25 03/23/2007 11:49:23 ppp:IPCP Opening 26 03/23/2007 11:49:23 ppp:IPCP Starting 27 03/23/2007 11:49:23 ppp:CHAP Opening 28 03/23/2007 11:49:23 ppp:LCP Opening 29 03/23/2007 11:49:19 ppp:LCP Starting 30 03/23/2007 11:49:19 board 0 line 0 channel 0, call 2, C02 OutCall Connected 1000000 Call Detail Record 31 03/23/2007 11:49:19 Packet Trigger: Protocol=1, Data=Packet Trigger: Protocol=1, Da Packet Trigger 32 03/23/2007 11:49:19 board 0 line 0 channel 0, call 2, C01 Outgoing Call dev=a ch=0 Call Detail Record 33 03/23/2007 11:49:19 ppp:IPCP Closing 34 03/23/2007 11:49:19 ppp:LCP Closing 35 03/23/2007 11:49:19 board 0 line 0 channel 0, call 1, C02 Call Terminated Call Detail Record 36 03/23/2007 11:26:47 User login from WEB successfully 192.168.1.8 User:admin 37 03/23/2007 10:12:23 User login from WEB successfully 192.168.1.8 User:admin 38 03/23/2007 10:11:29 User login from WEB successfully 192.168.1.8 User:admin 39 03/23/2007 09:19:34 Time calibration is successful 40 03/23/2007 09:19:34 Time initialized by NTP server 128.105.39.11:123 192.168.1.1:123 41 01/01/2000 00:00:25 ppp:IPCP Opening 42 01/01/2000 00:00:25 ppp:IPCP Starting 43 01/01/2000 00:00:25 ppp:CHAP Opening 44 01/01/2000 00:00:25 ppp:LCP Opening 45 01/01/2000 00:00:06 ppp:LCP Starting 46 01/01/2000 00:00:06 board 0 line 0 channel 0, call 1, C02 OutCall Connected 1000000 Call Detail Record 47 01/01/2000 00:00:02 Packet Trigger: Protocol=1, Data=Packet Trigger: Protocol=1, Da Packet Trigger 48 01/01/2000 00:00:02 board 0 line 0 channel 0, call 1, C01 Outgoing Call dev=a ch=0 Call Detail Record
Die Firmware meines Routers ist V3.60(JA.5). Ich weiß es gibt schon eine neuere, die hatte ich auch schon, aber da traten die gleichen Symptome auf.
Bitte helft mir!
-
Also dem muss ich widersprechen, mit dieser Datei wird dein Freund ohne Internet nichts anfangen können, da dieser Installer noch ca. 20-30MB vom Internet nachlädt um das eigentliche Programm zu installieren.
Wo bzw. wie du an eine Offline-Version kommst, findest du hier
-
Das ist mir bewusst. Du musst aber auch wissen, dass die VOB Dateien sozusagen die "DVD Video-Dateien" sind. Da brauchst du nicht viel umwandeln. Im Normalfall sollte es reichen, wie oben geschrieben, mit Nero ein neues Projekt erstellen, da DVD -> Video DVD auswählen und die VOBs & co rüberziehen und brennen und dann solltest du eine standardmäßige dvd haben, die jeder x-beliebige dvd player abspielen kann.
-
Vergiss das Umwandeln.
Du nimmst Nero und erstellst eine Video DVD und ziehst die VOB Files (und das was vielleicht dabei ist) ins Projekt und brennst es. Dann solltest du eine ganz normale DVD haben, die du ohne Probleme abspielen kannst (DVD-Player Software vorausgesetzt).
-
Doch, wenn du einen halbwegs aktuellen NVIDIA Treiber installiert hast, sollte es funktionieren. Zumindest tut es das auf meinem PC super, wenn ich Fernseher und Bildschirm gleichzeitig anschließe. Schau dir das mal an: Klick
Vielleicht brauchst du einfach nur einen neueren Treiber oder du hast die Option übersehen. Am besten stellst du den DualView Modus ein, da kannst du beide Monitore mit verschiedenen Auflösungen und Frequenzen betreiben, aber die Taskleiste ist nur auf einem Monitor sichtbar.
Also wenn dein Grafikkartentreiber die Funktion unterstützt, dann sollte sie hier zu finden sein: Rechtsklick auf Desktop -> Einstellunge -> Einstellungen -> Erweitert -> Da sollte ein Reiter mit Grafikkarteneinstellungen oder Treiber sein -> und da gehst du auf Display Konfiguration und müsstest es einstellen können.
-
Welche Grafikkarte hast du? Falls du eine Nvidia oder ATI Karte hast, dann kannst du dich mal mit den Einstellungen der Grafikkartentreiber spielen. An konkreter Software fällt mir leider gerade nichts ein.
-
Du musst bei Nero mal unter DATEI -> Optionen -> Experteneinstellungen das Häkchen bei "Alle unterstützen Rekorderformate für Imagerekorder aktivieren" machen und dann geht es.
-
Hast du "save video as" oder "save project as" gewählt? Beim ersteren wird der geschnittene Film abgespeichert und beim 2. nur das Projekt, also was du rausgeschnitten hast, so dass du später noch was ändern kannst.
-
Also das einfachste ist jetzt, wenn du einfach auf File -> Save Video as gehst und das Video einfach dort abspeicherst wo du es haben willst. Du kannst wenn du willst auch die Bitrate ändern, aber für den Anfang würde ich sie bei der gleichen Einstellung lassen. Jetzt wartest du je nachdem wie gut dein PC ist so ca. 20-30 Minuten und das Video liegt fertig geschnitten vor.
-
Also ich kann dir GB-PVR sehr empfehlen. Das ist ein Freeware Media-Center, mit dem du ganze einfach zeitgesteuerte Aufnahmen programmieren kannst. Vorausgesetzt, es unterstützt deinen TV-USB-Stick. Schau dir doch die Seite mal an und vor allem schau dir mal im WIKI (Link rechts oben auf der Site) die unterstütze Hardware an.
-
Anton, meinst du nicht eher 400-600 kb?
-
Setter:
Ja natürlich. Du machst das folgedermaßen:
Wenn du Start und Ende von einem Block festgesetzt hast, dann klickst du auf "Cut-Selection", dann wird der Schnittpunkt in die Schnittliste (rechts oben) übernommen, siehe dazu hier (PDF) Seite 2.
Sobald du das dann in die Cutlist übernommen hast gehst du den nächsten Block an und so weiter bis du fertig bist und dann das Video speichern kannst. -
Setter:
Also mit VideoRedoPlus kannst du soviel Blöcke rausschneiden wie du willst. Es ist standardmäßig so eingestellt, dass du die Blöcke, die du entfernen willst, markieren musst: Das heißt, du suchst dir den Anfang von einer Werbung und klickst dann auf auf den "Sel. Start"-Button. Dann gehst du auf das Ende der Werbung und klickst auf den "Sel. End"-Button. Genaueres siehe hier (PDF) auf Seite 4. -
Also ich mache es immer so:
Ich nehme einen Film mit der TV-Karte auf. (MPEG2)
Dann lade ich ihn in Video Redo Plus und schneide die Werbung raus. Das geht extrem schnell und einfach. Dann wird das ganze wieder als MPEG2 abgespeichert, was das Programm in sehr kurzer Zeit erledigt (ca 20-30 min für 90 min Film) (du kannst entweder die gleiche Bitrate lassen oder eine neue einstellen).
Wenn das fertig ist, wandle ich den Film entweder in ein MP4/MKV/AVI File um oder erstelle mit Nero daraus eine Video DVD.Das ist meiner Meinung nach die beste, einfachste und schnellste Möglichkeit. Schau dir mal die Demo von Video Redo Plus an, sie wird dir wahrscheinlich gefallen!
-
In Firefox kann ich einstellen, was passieren soll, wenn ich RSS-Feeds abonnieren möchte. Ich will, dass er sie Thunderbird weitergibt und habe das auch in den Optionen so eingestellt, nur funktioniert es leider nicht. Ich verwende Firefox 2.0.0.2 und Thunderbird 2 Beta 2.
Bitte helft mir!
-
Danke nochmal Merlin_25! Bis jetzt funktioniert es einwandfrei!
Natürlilch verwende ich den Ruhezustand nicht nur um schnell zu booten sondern um gleich wieder alle Programme offen zu haben usw.
-
Nein, noch nicht. Danke für den Tipp! Ich denke damit sollten die Probleme weg sein, ich werd mich dann nochmal melden ob es funktioniert!