Hallo,
wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe und nichts verwechsele, lag das Problem damals an der neuen Version und wurde kurz danach mit einem Update behoben.
Hallo,
wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe und nichts verwechsele, lag das Problem damals an der neuen Version und wurde kurz danach mit einem Update behoben.
Hallo,
leider blieben alle Versuche erfolglos. Ein Bekannter meinte nun, dass die Optionen bei IMAP abhänging vom Anbieter seien. Keine Ahnung ob das stimmen kann. Ich werde mich mal an 1&1 wenden.
Habe ich doch in Beitrag 10 schon erklärt.
Ja, und Gugge hat mich doch eben nochmals darauf angesprochen und ich habe das in Beitrag 16 bereits erklärt.
also dann bin ich mit meinem Latein jetzt am Ende.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Hallo Gugge,
nein, ich glaube nicht, dass ich das falsch verstanden habe. Für mich ist das halt kein Ordner, sondern eine Datei, die ich anlegen soll. Eine Datendatei, in die dann künftig die neuen Mails landen, bzw. die ich dann dorthin verschiebe. Zumindest hast Du das verlinkt. Daher die Nachfrage. Aber auch wenn ich jetzt nochmals eine neue PST/OST anlegen, ändern sich nichts. Es sind weiterhin keine Erinnerungen möglich.
Eine Erinnerung wird, wie erwähnt nicht ausgegeben.
Du hast doch geschrieben, dass es damit funktioniert:
Das Menü für die Erinnerungen lässt sich öffnen, aber ob es auch wirklich eine Erinnerung gibt, galt es noch zu prüfen. Leider Fehlanzeige! Es wird keine Erinnerung ausgegeben.
Es ist wie verhext.
Hallo Gugge,
ach so, du meinst eine Outlook-Datendatei. Das habe ich schon eingerichtet. Für jede Adresse eine eigene Datei. Der Begriff "persönlicher Ordner" verunsichert mich jedoch. Ich kenne das nur als Dateidatei PST/OST.
Ich versuch es ma mit der Tastenkombi, wenn das geht, wäre ich damit auch zufrieden.
Hallo,
Esther, der Neustart bracht leider kein Erfolg.
Gugge, die Tastenkombination funktioniert! Muss ich mir jetzt nur merken.
Das mit dem persönlichen Ordner, habe ich nicht verstanden. Wo finde ich denn diesen? Bisher lagen die Mails im normalen Posteingang und ich konnte die Erinnerungen hinzufügen.
Hallo Forum,
ich nutze Outlook innerhalb Office 365. Ich war der Ansicht, dass man sich für eine Mail eine Wiedervorlage einrichten könnte. In Erinnerung hatte ich einen Rechtsklick auf eine Nachricht und dann gab es den Punkt Nachverfolgung - Erinnerung. Oder so ähnlich.
Den Punkt Nachverfolgung gibt es noch, aber ich kann ich eine Erinnerung hinzufügen? Ich möchte, dass mir eine Erinnerung an die Mail in ein paar Tagen angezeigt wird.
Danke!
ok, danke.
War auf der Seite nicht ein Player um den Podcast abzuspielen? Kann ihn nur herunterladen.
Glaubt ihr, Kaspersky würde so ne Empfehlung leichtfertig aussprechen? Das wäre ein Armutszeugnis wenn ein Mitarbeiter von Kaspersky die Entfernung von Malware per Hand empfehlen würde. Da muss man nicht viel Ahnung haben um zu wissen, dass das nicht geht. Mit Kaspersky hatte ich noch nicht das Vergüngen, aber das der Support so schlecht sein soll, kann ich auch nicht glauben.
Ha, jetzt habe ich die grünen Haken endlich auch kapiert. Danke den Tipp!
Danke, das habe ich inzwischen auch noch gemacht, aber auch hier leider ohne Erfolg. Der Händler schaut sich das Mittwoch mal an.
Hallo,
ich habe mal die Systemdateiprüfung gestartet, es wurden auch Fehler gefunden und repariert, das Problem ist aber leider noch da.
Ja, der PC ist erst ein paar Wochen alt, ich werde mal den Händler kontaktieren. Die Garantie sollte ich wohl nutzen.
Danke für eure Tipps!
Hallo meierkurt,
Windows 10 war schon vorinstalliert.
ProzessorAMD Ryzen 3200G 4x 3,5Ghz
MainboardASRock A320M HDV
8 GB RAM
Tower. Büro-PC, Von einem Hardwareshop aus dem Nachbarort.
Da sind tolle Sachen dabei, vielen Dank dafür!
Hallo.
Neuinstallieres Windows 10. Ich erhalte immer mal wieder die Fehlermeldung: "Der Dienst "Windows Audio" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 0x80070005: Zugriff verweigert." Entsprechend habe ich keinen Sound. Starte ich den PC neu, funktioniert es meist und die Meldung bleibt aus.
Woran könnte das liegen? Über Google findet man den Fehler öfter, aber keiner der Tipps war erfolgreich. Die meisten sind ohnedies schon sehr alt und beziehen sich oft auf Windows 7.
Möchte mich auch einreihen. Bei meinem Zweitrechner hatte ich das gleiche Problem und konnte es wie beschrieben lösen.
Danke!