Danke für eure Tipps! Ich werde mir die Samsung 860 holen, ob Pro oder normal, muss ich mal noch sehen. Den Unterschied habe ich noch nicht ganz verstanden.
Beiträge von JohaBe
-
-
Danke, sehr nützlich! jitsi nutzen wir auch schon mit der Schule.
-
Hallo Hardware-Experten,
ich möchte mit eine 2,5" SSD mit 512 GB zulegen und diese als Systemplatte für meinen Desktop-PC nutzen. Es gibt ja nun sehr viele Modelle und Marken, aber zu welcher sollte man greifen? So um die 150 Euro wäre mein Budget. Könnt ihr mir etwas empfehlen? Bei den Billigangeboten soll es sich häufig um Produkte mit kürzeren Lebenszeiten handeln. Ist da was dran?
-
Hallo Schwabenpfeil,
wollte heute dein Buch bestellen, aber bei Amazon wurde es mir als Ausverkauft angezeigt. Kannst du mir einen Tipp geben wo ich es noch kaufen kann, oder kommt bald eine neue Ausgbe? Möchte es einer guten Freundn schenken, die nun auf 10 umgestiegen ist.
JoHaBe.
-
Ich hatte mich letzte Woche ebenfalls mit diesem Problem ärgern dürfen. Mir wurde auch geraten die Auflöung mal kurz umzustellen und seither trat der Fehler nicht neu auf. Kann aber auch Zufall sein.
-
Eine sehr spannende Folge, vielen Dank dafür! Es ist richtig schade, dass hier im Forum der Muurejubbel kaum Anerkennung findet. Was mich interessieren würde, wie ging das denn mit dem Zwischenfall mit den US-Soldaten weiter, welchen du im letzten Cast angesprochen hast?
-
Die kostenlose Version des Foxit Reader und das Programm von Ashampoo, PDF Pro.
Das Programm von Ashampoo kannst du glaube ich ein paar Tage testen.
-
Mit dem Begriff "Experten" geht man heute einfach viel zu inflationär um. Wer einmal ein Sicherheitsschloss in der Hand hatte, ist dann gleich ein Sicherheitsexperte.
Man darf aber auch nicht vergessen das es ein großer taktischer Vorteil sein kann, seinem Gegner eine Schwäche vorzuspielen, die es eigentlich so nicht gibt.Wer sich zu sicher fühlt macht Fehler.
-
Der Foxit Reader ist auch nicht schlecht, den nutze ich schon lange Zeit. Damit kann man auch PDFs bearbeiten, also Kommentare hinzufügen usw.
-
Die sind regelmäßig überlastetet. Ist eigentlich nichts Neues.
-
Ein sich aufgehängtes Programm kann man auch über den Taskmanager beenden. Ist das nicht vielleicht einfacher?
-
Ein Institut, das e-mails sammelt (siehe hier) und seine Kurse nicht einfach frei auf Youtube stellt, finde ich auch irgendwie komisch
Achtung, ernst gemeinte Antwort:
Wer also seine Inhalte nicht auf Youtube stellt und so nicht aktiv mithilft damit Youtube noch mehr Geld mit fremden Inhalten verdient, der macht sich in deinen Augen verdächtig. Das eine Verschlüsselung auf besonders spionagewürdige Inhalte hinweist ist ja totaler Blödsinn. Nach deiner Theorie müsste Spione dann ihre Inhalte einfach unverschlüsselt im Klartext übermitteln, damit die NSA nicht mitliest. Also gerade für dich wäre dieser Kurs sehr empfehlenswert, dann könntest du deine Thesen zur Belustigung der anderen Teilnehmer in deren begleitendes Forum schreiben. Das Jodeldiplom schicke ich dir demnächst zu, das hast du dir mit diesem Beitrag wirklich redlich verdient.
-
Hallo zusammen,
ich bin nun fast 51 Jahre und war viele Jahre lang selbstständig tätig. Nun möchte ich mich auf eine Arbeitsstelle bewerben und stelle fest, dass ich eigentlich gar nicht mehr weiß, wie man das heute macht. Kann ich heute meine Bewerbung als PDF per Mail verschicken, oder macht man das klassisch in ausgedruckter Form? Ich würde das gerne per PDF machen und entsprechend auch ein Bild von mit einscannen und in den Lebenslauf packen. Wie bewerbt ihr euch? Online oder weiterhin per Brief?
-
Olid-40, ziehst du deinen Aluhut eigentlich auch mal ab?
(Ist nicht böse gemeint)
-
Mir ist das zu unsicher. Bargeld oder bei höheren Beträgen mal per Karte, reicht mir.
-
Ich möchte auch dabei sein.
-
Erstmal für mich nutzlos, da ich keine weiteren Windows-Rechner im Netzwerk habe, sondern andere OS.
Dann das autom. Freigeben von irgenwelchen "Öffentlichen" Ordnern, sowie Druckern.
Die erzwungene Passwortangabe, welche in meinem internen Netzwerk, wo kein anderer drauf kommt, unnötig ist.Mußte auch immer aufpassen, die Heimnetzgruppe, nicht aus versehen zu aktivieren.
Du bist weder gezwungen irgendwelche öffentlichen Ordner freizugeben, noch einen Drucker. Du musst überhauot keine Bibliothek freigeben, könntest und kannst aber jeden beliebigen Ordner freigeben. Ein Kennwort brauchst du nur für die erste Einrichtung einmalig einzugeben, dann nie wieder.
Aus versehen kann man die Heimnetzgruppe nicht aktivieren, da man sie aktiv einrichten muss und das geht über mehrere Schritte.
Nichts für Ungut, aber ich habe bei vielen Kritikern der Heimnetzgruppe das Gefühl, dass sie gar nicht wissen was diese kann.
Es war/ist ja keiner gezwungen, die Heimnetzgruppe einzusetzen, aber man hatte zumindest die Möglichkeit. Und die ist jetzt weg. Es hat eine Menge Dinge in Windows, die ich nicht brauche und auch nicht benutzen will, dann lasse ich die einfach links liegen oder deaktiviere sie, je nachdem, worum es geht und ob es etwas ist, das immer wieder aufpoppt und nervt. Aber mit dem Entfernen der Heimnetzgruppe die Nutzer in die Cloud zwingen zu wollen, geht ja wohl gar nicht. Und ich bin bestimmt nicht die einzige, die mit dem "normalen" Netzwerk ihre liebe Mühe hat. Ich habe nicht die geringste Lust, damit herumzupröbeln und mir was weiss ich alles zu zerschiessen. Aber ich habe ja mein Kabel.
Vermutlich hast Du recht, aber ich habe schlicht und einfach Angst davor, mich aus dem Internet rauszuschmeissen, weil ich keine Ahnung habe, was ich mache.
So ist das. MS will uns in die Cloud zwingen. Das normale Netzwerk wird eines Tages auch nur noch in der Pro-Version verfügbar sein.
-
Microsoft geht bei vielen Projekten einfach viel zu schnell die Luft aus. Ich war auch bei diesem Programm angemeldet und finde es enttäuschend, wie man nun mit seinen Community-Mitgliedern umgeht. So eine Mail habe ich noch nicht erhalten. Das Windows Insider Programm ist viel zu groß und unpersönlich und es gibt auch keine persönlichen Ansprechpartner. Eigentlich kann man nur die Feedback App nutzen um eine Meinung zu äußern, die aber natürlich immer ohne Antwort bleibt. Schade, wieder eine Chance vertan, Microsoft. Oh, meine Pizza ist fertig...
-
Wenn ich rausbekommen sollte, das jemand meine Telefonnummer in seinem Smartphone gespeichert hat und whatapp nutzt, der bekommt in jedem Falle eine Klage an die Backe geschmiert
Ernsthaft? Du drohst deinen Freunden sie zu verklagen, wenn sie WhatsApp nutzen und deine Nummer auf ihrem Handy haben? Ein Glück habe ich keine Freunde die geistig derart neben der Spur laufen.
-
Bin schon sehr gespannt!