Hallo zusammen,
habe eben wiedermal mein altes netbook rausgekramt (EEEPC 1000H, upgrade auf 2gb ram, XP Home, Atom cpu,... standart hald.) Da ich für diesen keine verwendung habe und zeit und lust etwas auszuprobieren wollte ich fragen,
Wie realisiere ich es am besten, dass ich
1. das netbook 24/7 als dateiserver (NAS) im heimnetzwerk verwenden kann, 90% für bilder und musik 10% diverse dateien welche auf Usb harddisk gespeichert werden, welche am netbook hängt.
2. via remote zugriff z.B lange downloads auf dem netbook starten kann damit mein rechner im zimmer nicht ewig laufen muss.
welches betriebssystem ist dafür am besten geeignet? lässt sich das sogar komfortabel mit windows XP home realisieren, oder lieber irgendein schlankes linux?
zugreifen will ich hauptsächlich mit windows 7 home premium rechnern.
ich weiss, mit einem netbook bin ich nicht optimal bedient, da dies jedoch übrig ist und sich verkaufen nicht lohnt warum nicht =) hauptsächlich mal was ausprobieren, ob sich das weiter zieht steht noch nicht fest.
vielen dank für eure antworten
lg
lüle