Was für eine Überraschung! Vielen Dank!
Beiträge von Bassboy
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum Zwanzigjährigen!
-
Happy Birthday!
-
Happy Birthday!
-
Vielen, vielen Dank!
-
Frohe Ostern
-
Alles Gute zum Geburtstag!
-
Lieber Jörg,
alles Liebe und Gute zum Geburtstag!
Viele Grüße
-
Manche Chinesen, bei denen ich so einkaufe, haben Retoureadressen in der EU, In der Regel Holland.
Einmal hat mir Banggood anstatt, ich glaube es waren, Microcontroller, ein Ladegerät für das Samsung Galaxy S2 geliefert. Auf meine Mail wurde schnell geantwortet und die Microcontroller neu versandt. Das Ladegerät durfte ich behalten, da das Zurücksenden wahrscheinlich teurer gewesen wäre als der Wert des Artikels.
-
Sehr schön! Ich kaufe selbst seit einiger Zeit bei Banggood Elektronikartikel ein und kann bisher nur Positives berichten.
-
Hi,
SSH-Port ändern bringt bringt wirklich nur die Minimierung des Grundrauschens. Praktisch ist das nutzlos. Wer SSH ernsthaft angreifen will, findet den passenden Port in unter einer Sekunde.
Root-Login zu verbieten ist auch überflüssig, da sich genug schaden mit normalen Systembenutzern anrichten lässt. Dann lieber SSH ganz beschränken - auf einzelne IP-Adressen oder auf ein VPN-Netz. Es gibt aber viel größere Risiken als SSH, beispielsweise unsichere PHP-Scripte. Die laufen schließlich auch im Userspace, d.h. als Systembenutzer.
Eine E-Mail-Benachrichtigung ist leider auch unpraktikabel, außer Du bist zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichbar und interessierst Dich für jeden einzelnen Loginversuch. Dann kannst Du aber Dein Privatleben an den Nagel hängenBesser wäre an der Stelle eine geeignete, automatische Auswertung der Logfiles, in einem bestimmten Interval. Stelle Dir lieber fragen wie "Warum habe ich diese Woche so viele Spam-Mails mehr/weniger geblockt als letzte Woche? Was hat sich geändert?".
Das Auth-Log kann man sich auch an einen externen Syslog-Collector senden lassen, falls man nach einem Angriff wissen möchte, was genau passiert ist und den Logfiles auf dem angegriffenen System nicht mehr traut.
@SyntoxicTech: Ich finde Deine YouTube-Videos toll! Finde es schade, dass es hier relativ wenige Leute im Forum gibt, die sich mit der Thematik auseinandersetzen
Liebe Grüße
Bassboy -
Dankeschön
-
Vielen Dank Euch allen!
-
DDoS-Angriffe haben leider in den letzten zwei Jahren exorbitant zugenommen. Das liegt hauptsächlich daran, da wir mittlerweile immer mehr Geräte mit dem Internet verbinden (Mobiltrend, Internet of Things) und immer höhere Bandbreiten bereitstellen (LTE, DOCSIS, Vectoring).
Derartige Angriffe können auf verschiedene Arten erfolgen. Man kann sich nicht gegen alles schützen, aber gegen sehr vieles helfen Dienstleister, die sog. Scrubbing Center (Traffic-Waschmaschinen) bereitstellen. Diese sind sehr kostspielig und am Ende des Tages bleibt jedem Anbieter eine einfache Kosten-Nutzen-Rechnung: Wie lange kann ich einen Ausfall meines Shops oder meiner Infrastruktur verkraften, und ab wann lohnt sich ein solcher Dienstleister?
Wie Du schon sagst, Martin, wird dabei aber leider selten die Kundenreputation berücksichtigt. Aber nachdem wir heutzutage eh alles bei Amazon kaufen, ist das ja nicht so tragisch.
-
Bitte nicht vergessen, dass Wordpress fast wöchentlich wichtige Updates erhält, die dringend eingespielt werden sollten. Sonst wird Deine Website die nächste Spamschleuder. Das geht über den Admin-Bereich aber ziemlich einfach, man muss es nur tun!
-
Dein Server ist grundsätzlich sicher, solange Du selber keine Lücken aufmachst (z.B. durch Fehlkonfiguration, den Einsatz ominöser Software, Nicht-Updaten usw.).
Leider ist Deine Frage sehr allgemein formuliert, weshalb ich Dir für die Grundlagen den Kofler ans Herz legen würde
Wenn Du konkrete Fragen hast, helfen wir gerne weiter.
-
Vielen Dank für Eure Tipps!
Ich meinte tatsächlich so einen Dokumentenscanner, keinen Flachbettscanner. -
Suchst Du etwas für zuhause also stationär oder auch gleichzeitig für unterwegs?
Bin zur Zeit unterwegs kann Dir aber heute Abend näheres mitteilen da ich so einen auch habe.Stationär. Danke!
Du täuscht Dich, gibt´s schon für ca. 80 €: Canon LiDE 220 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4.800 x 4.800 dpi, USB-Stromversorgung) schwarz
Das ist leider ein Flachbettscanner, kein klassischer Dokumentenscanner. Die Flachbettscanner sind günstiger, haben aber keinen automatischen Blatteinzug.
Mir geht's hauptsächlich drum, einen Stapel Papier (Behördendokumente, Kontoauszüge, ...) auf einmal zu scannen.
-
Hi,
ich suche einen günstigen Dokumentenscanner, damit ich gelegentlich ein paar DIN A4-Seiten digitalisieren kann. Ich brauche nichts Großes: Kein Duplex, nicht hochauflösend, keine zweitausend Seiten pro Sekunde, kein integrierter Kaffeekocher. Eine Netzwerkschnittstelle wäre praktisch, ist aber kein Muss.
Mich schrecken im Moment die Preise bisschen ab. 200 € und mehr will ich für sowas nicht ausgeben, aber offenbar ist das die Untergrenze. Oder täusche ich mich?
Wer kann mir sowas empfehlen?
Vielen Dank
Bassboy -
Frohe Weihnachten