Da fällt niemanden mehr was ein
Beiträge von cyberfan
-
-
Und eine xbox hat auch nen quadcore
-
reden wir noch über Pcs oderschon wieder schw**PIEP**vergleich?
-
Zitat von ElBlindo;890951
Sorry, ich habe andere Ansprüche............und empfehle demzufolge auch nur das, was ich verantworten kann. Etwas so gerade eben ans laufen zu bekommen ist nicht meine Hausnummer!
Da hast du schon recht aber ic hwerde es schon ausreizen wenn ich ein Pc habe.
Ob ich es jemals auf der kiste spiel oder doch lieber auf konsole bringt die zukunft.Aber auch deine meinung war mir sehr wichtig.Danke dafür.
-
LEUTE,
nicht streiten und ich bin ja nicht doof deshalb hab ich ziemlich hoch gestochen und gesagt ob ich mit dem system da auch battlefield 3 zum laufen bekomme. Ihr habt mir graka und netzteil geraten und nun weiss ich das alles andere was darunter liegt als wie battlefield 3 läuft ^^.
Ich werde mir sicher nicht das spiel für 60€ kaufen da gibts ausleihverfahren, wenn man durch ist umtauschen.Kennt vieleicht jeder
Danke an alle
-
Zitat von Kato Fuji;890830
Das wird wahrscheinlich gar nicht nötig sein, weil die entsprechende Einstellung bei diesem Board schon per Default so eingestellt ist, dass die Karte bei Vorhandensein einer PCIe-Karte automatisch deaktiviert wird.
Ansonsten findet sich die Einstellung im Menü Advanced BIOS Features.
Der Punkt heißt Onboard VGA und kann nur auf Always Enable oder - den schon erwähnten Zustand - Enable If No Ext PEG gestellt werden.
Man kann übrigens auch beide Karten gleichzeitig nutzen und mit dem über dem Einstellpunkt Onboard VGA zu findenden Punkt Init Display First auswählen, welche Karte beim Einschalten aktiv werden soll...@ElBlindo:
Hier mal ein direkter Vergleich der Spieleleistung von Mehrkern-CPUs.
Hier schneidet die Variante mit vier Kernen bei gleichen Taktraten tatsächlich bei einigen Spielen deutlich bei anderen ein wenig besser ab.
Allerdings ist ein 3,33 GHz Core2 Duo, wie der E8600 dennoch einem Vierkerner mit 2,4 GHz, wie dem Q6600 überlegen.
Und da die Preise ja auch eine gewisse Rolle spielen, sollte man das schon etwas differenzierter vergleichen...So in der art wollte ichs probieren und dachte mir schon wenn ich nix deaktiviere nimmt der schon die stärkere an.:D
-
Zitat von Katsche;890822
Kann man Dich das Netzteil und all das andere austauschen lassen?
Eigentlich passen Kabel ja nur dahin, wo sie auch hingehören, aber man kann ja mal fragen, ob wir es hier bei dir mit einem blutigen Anfänger zu tun haben.
Wichtig ist vor allem, das nichts vergessen wird. Und so Dinge, in welcher Reihenfolge man was abzieht usw.Hab festplatten lüfter grafikkarten und ram schon gewechselt so blutiger anfänger bin ich nicht ich frag schon vorher wie man es macht wenn ich das teil da habe.graka is klar im bios die onboardkarte deaktivieren neue graka rein treiber neustarten
-
hm das klingt doch jetz mal nicht so schlecht.So werde ich es machen und fürs nächste system frage ich vorher
-
Ist das netzteil brauchbar oder ein no name teil ?
-
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=97739e-1326992734.jpg&size=thumb]
Philips 109 s monitor mit röhre
Auflösung 1280x1024Informationsliste Wert
Computer
Computertyp ACPI x64-based PC
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Home Premium
OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
Internet Explorer 9.0.8112.16421 (IE 9.0)
DirectX DirectX 11.0
Computername ALEXXAAAA-PC
Benutzername Alexxaaaa
Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
Datum / Uhrzeit 2012-01-19 / 17:30
Motherboard
CPU Typ DualCore Intel Pentium G850, 2900 MHz (29 x 100)
Motherboard Name Gigabyte GA-H61M-S2P-B3 (2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 2 DDR3 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz Intel Cougar Point H61, Intel Sandy Bridge
Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
DIMM1: Kingston 99U5471-012.A00LF 4 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
BIOS Typ Award Modular (08/16/11)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige
Grafikkarte Intel(R) HD Graphics Family (1858204 KB)
3D-Beschleuniger Intel HD Graphics
Monitor Philips 109S (109S2) [19' CRT] (CX 149480)
Multimedia
Soundkarte VIA VT1708S @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-3]
Datenträger
IDE Controller Intel(R) 6 Series/C200 Series Chipset Family 2 port Serial ATA Storage Controller - 1C08
IDE Controller Intel(R) 6 Series/C200 Series Chipset Family 4 port Serial ATA Storage Controller - 1C00
Festplatte WDC WD5000AAKX-083CA1 ATA Device (500 GB, 7200 RPM, SATA-III)
Optisches Laufwerk ASUS DRW-24B3ST ATA Device (DVD+R9:12x, DVD-R9:12x, DVD+RW:24x/8x, DVD-RW:24x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/24x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen
C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]
Eingabegeräte
Tastatur HID-Tastatur
Maus HID-konforme Maus
Netzwerk
Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]
Primäre MAC-Adresse 50-E5-49-8E-97-79
Netzwerkkarte Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20) (192. [ TRIAL VERSION ])
Peripheriegeräte
Drucker Fax
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB2 Controller Intel Cougar Point PCH - USB EHCI #1 Controller [B-3]
USB2 Controller Intel Cougar Point PCH - USB EHCI #2 Controller [B-3]
USB-Geräte Generic USB Hub
USB-Geräte Generic USB Hub
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
DMI
DMI BIOS Anbieter Award Software International, Inc.
DMI BIOS Version F3
DMI Systemhersteller Gigabyte Technology Co., Ltd.
DMI Systemprodukt H61M-S2P-B3
DMI Systemversion
DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]
DMI System UUID [ TRIAL VERSION ]
DMI Motherboardhersteller Gigabyte Technology Co., Ltd.
DMI Motherboardprodukt H61M-S2P-B3
DMI Motherboardversion x.x
DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]
DMI Gehäusehersteller Gigabyte Technology Co., Ltd.
DMI Gehäuseversion
DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]
DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]
DMI Gehäusetyp Desktop Case
DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 3 -
Zitat von Katsche;890777
Man kann BF3 durchaus mit einem DualCore spielen (siehe ich
). Grenzwertig ist das trotzdem.
Das Beste, was mit 100€ möglich ist, wäre zum Beispiel so eine Karte:
Club 3D Radeon HD 6790 CoolStream, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, mini DisplayPort (CGAX-67924) | Geizhals DeutschlandPreislich und von der Leistung knapp darunter:
Sapphire Radeon HD 6770, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11189-10-20G) | Geizhals DeutschlandBevor man sich das traut, muss man aber das Netzteil bzgl. Kabelausstattung und Leistung auf 12V prüfen.
Wie gesagt, möglich, aber kein Effektfeuerwerk und übelste Grafikpracht erwarten.
Sowas lass ich lieber und ich weiss nicht was für ein netzteil drinn ist.Dann wirds wohl doch eher nur nen office pc und später mal alles neue rein.
-
Ok malsehen vieleicht wirds dann eher ein gute office pc .Naja ok danke euch.
-
ATI RADEON HD 5450 Grafikkarten= 60€
Dachte die reicht naja deshalb frage ich hier ja weil ich mich nicht besonders auskenne
Für den optimalen Genuss von Battlefield 3 gelten diese empfohlene Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: WINDOWS 7 64-BIT
Prozessor: QUAD-CORE CPU
RAM: 4 GB
Festplatte: 20 GB
Grafik-Karte: DIRECTX 11 kompatibel mit 1024 MB RAM (NVIDIA GEFORCE GTX 560 oder ATI RADEON 6950)
Sound-Karte: DIRECTX kompatibel
Keyboard und Maus
DVD ROM-LaufwerkOk vergessen wir das.Win 7 64 bit hab ich ja noch lol
-
3R Systems R480 Midi Tower
Hallo so ich habe zwecks Netzteil gesucht aber nix gefunden und den Pc möchte ich jetzt nicht aufschrauben.
Mit was kann man denn das auslesen lassen ? Sandra Lite findet nix darüber
-
Ja so Battlefield 3 sollte es werden.Das gehäuse ist riesig ist ein office pc den man aufrüsten kann.
Intel pentium G850 2x 2.9ghz
mainboard ist nun bekannt
netzteil 420 watt
zum netzteil das muss ich morgen mal nachschaun.Muss um 5 raus^^Graka kann bis 100€ kosten.
-
Hallo liebe Pc User
Wie oben schon steht habe ich dieses mainboard mit einer onboard-Grafik.
Nun möchte ich nun doch etwas spielen und benötige eine AGP oder Pci grafikkarte wie stelle ich das als leihe an?Neue karte rein undw elche? Treiber drauf und fertig oder muss die onb oardkarte deaktiviert werden?
Wenn ihr mehr infos braucht ich suche grad die kopierfähigkeit im sandra sis soft .:D
-
habs deinstalliert.Gut das ich nur die testversion hatte.Manche geben für sowas 30€ aus...
-
Ist ok danke.
kasperskyantivirus aus der registry löschen.Gibt ein enfernungtoll dafür von kaspersky.(googlen).hatte schon mal kaspersky drauf.Alles runter auch die neue version.neustart und die neue version wieder drauf.key rein und es läuft.Alte bestände in der registry vertragen sich nicht mit der neuen.Nur damit andere das machen die das gleiche problem haben.danke.
-
Hallo,
ich hab ein problem mit kaspersky.Und ich weiss nicht woran das liegen kann.
Ein vollscan dauert bis zu 2stdt. und ich habe 0 zugriff auf den rechner.
Hab Vista 64bit Vista ultimate.Dualcorerechner.Da sollte das doch laufen.priorität vom programm ist auf normal.daten:
Athlon 64 X2 QL-62 2x 2.00GHz • 4096MB (2x 2048MB) • 320GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon HD 3450 256MB max.1533MB shared memory • 4x USB 2.0/FireWire/Gb LAN/WLAN 802.11bg/Bluetooth/eSATA • HDMI • ExpressCard/54 Slot • 5in1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro/xD) • Webcam • 17" WXGA+ glare TFT (1440x900) • Windows Vista Ultimate• Li-Ionen-Akku (8 Zellen) • 3.46kg • 24 Monate Herstellergarantie -
es könnte in dem thread darum gehen.stell dir das mal vor