Hallo,
wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
-
Hi,
ich habe meine alten Rechnerkomponenten zusammengebaut und nun startet der rechner zwar aber nachdem er den ram erkannt hat bzw überprüft hat, bleibt der rechner an dieser stelle stehen, man kommt weder ins bios noch bekomme ich den rechner dazu weiter hochzufahren.
woran kann das liegen?
Komponenten:
ASRock K7VT4A Pro
AMD XP 1700+ (wird auch richtig erkannt)
2x 256MB DDR400
Geforce mx440SE
MfG, Fisher
-
hi, kann genausogut am Prozessor wie auch am Mainboard selbst liegen.
Wenn ich das richtig verstanden habe lief das system in dieser konfiguration bereits schon.
hast während dessen irgendetwas verändert? Im bios oder so?
MfG, Fisher
-
wenn ich im arbeitsplatz auf die festplatte klike kommt die nachricht, dass auf den datenträger nicht zugegriffen werden kann
MfG, Fisher
-
Hi, ich habe eine HDD aus einem alten XP rechner und wollte nun die Daten kopieren. Unter Vista wird die festplatte erkannt aber der zugriff ist nicht möglich. dies problem hatte ich schoneinmal mit einer anderen HDD. bei der habe ich die daten über vista (datenrettung) wiederherstellen können. mein problem ist nun, dass ich es nicht mehr weiß wie ich es gemacht habe und 2. ob es eine andere ursache gibt.
würde mich über ratschläge freuen.
MfG, Fisher
-
hi, danke. ich dachte das sich das OC-Verhalten nach dem stepping richtet und ich will einen neuen rechner zusammenbauen für OC mit einem E6300. Nun habe ich halt 6 Geschenkt bekommen die auch alle laufen jedoch hab ich nur wirklich gute Wärmeleitpaste, die wie ich denke nur noch für einen "Versuch" ausreicht.
MfG, Fisher
-
Hi, ich habe mehrere Core2Duo E6300. Jetzt wollte ich wissen, ob man das stepping der CPUs auch im BIOS auslesen kann oder anderweitg aber möglichst ohne windows.
MfG, Fisher
-
hhhmmm klingt so als ob bei dir etwas im rechner ne ganz sauber funktioniert.
würde auf deinen arbeitsspeicher tippen.
traust du dich den rechner zu öffnen?
wenn ja dann könntest du mal gucken ob der ram richtig fest drin sitzt, wenn nicht dann reindrücken.
wenn ja, dann (falls vorhanden) einen ramriegel rausnehmen sofern es mehrere sind und nochmal testen wenns dann net klappt das spiel mit dem anderen ram.
wie gesagt nur wenn de dich das traust.
MfG, Fisher
-
hi, es ist ein coolermaster hyper X2. Das mit dem drücken geht alles nicht, habe es auf alle arten versucht. ich habe noch einen zalman jedoch hat mein mainboard x48t-dq6 eine backplane somit kann ich nicht die zalmanhalterung montieren. Gibt es da noch eine idee? Wäre echt dankbar.
MfG, Fisher
-
hi, ich habe nun einen coolermaster kühler bekommen und nun folgendes problem die Druckbolzen gehen so schwer rein bzw ich schaff es nicht den kühler einwandfrei zu befestigen. habt ihr tipps wie man es leichter schafft die bolzen zum einrasten zu bringen?
MfG, Fisher
-
hi, ich habe nun noch neue Wärmeleitpaste mit irgendwelchen plätchen drin. nun ist die temperatur bei max. 50 Grad.
MfG, Fisher
-
hi, danke für die Tipps. also ich habe jetzt den prozessor auf 2,6 GHz laufen. dabei ist er unter vollast zwischen 45-58 Grad.
Ist das verträglich?
Ich habe nur am FSB rumgespielt 
MfG, Fisher
-
Hallo, ich baue gerade einen rechner für nen kumpel zusammen. dieser möchte nun, dass sein E6300 oced wird.
vorab, ich habe nicht allzuviel ahnung mit oc.
also ich habe einen Arctic-cooling alpine 7 Kühler draufgepackt. das gehäuse soll vorraussichtlich nur einen 120mm lüfter hinten haben.
kann ich die CPU also auf 2,2 GHz pro kern hochtakten ohne gefahr einer überhitzung zu erfahren?
MfG, Fisher
-
ich habe es jetzt ersteinmal probiert mit der Anleitung von Wintotal klarzukommen und habe die registry heruntergeladen, jedoch erscheint nicht die Aufforderung "Besitz übernehmen".
MfG, Fisher
-
hi, danke erstmal für die antworten. also die festplatte entstammt einem xp-rechner.
MfG,Fisher
-
Hi,
habe bei dem rechner meiner freundin die festplatte ausgebaut und in meinen Rechne eingebaut. Nun wird die Platte erkannt und ich bekomme bei Vista die ansage, dass der datenträger erfolgreich installiert worden ist. Jedoch kann ich nicht auf den datenträger zugreifen. was kann ich tun um an die daten zu kommen???
MfG, Fisher
-
Hallo, habe ein Notebook und wollte mal spiele installieren. Dabei fehlt mir aber der aktuelle Treiber für meine Grafikkarte 9000 mobility. Auf der ATi Seite habe ich keinen gefunden. kann mir jemand helfen?
MfG, Fisher
-
hi, vielen dank für eure hilfe, werde nun einen richtigen Router mit integriertem Modem bei Alice verlangen und wenn das ne klappt werd ich mir ne fritzbox holen oder empfehlt ihr etwas anderes?
MfG, Fisher
-
hi, das ist ja eben das problem, es ist ein router mit nur einem LAN-Anschluss und ohne WLAN.
daher will ich mehrere Rechner über den NetGear-Router ins I-Net bringen.
MfG, Fisher
-
genaugenommen handelt es sich um den NetGear RP614v2 ohne Modem. Woran erkenne ich denn ob ein Modem integriert ist oder nicht?
MfG, Fisher
-
Hallo, ich habe mir vor zwei Wochen einen neuen Internetzugang über Alice zugelegt.
Habe nun die Standard-Hardware erhalten (Router von Siemens). Da ich aber mehr als einen Rechner anschließen will, habe ich mir von nem Kumpel nen NetGear Router besorgt. Wenn ich nun auf den Router zugreife und das Standard-Setup aufrufen möchte, sagt er immer dass ich keine Verbindung zum I-Net hätte bzw die LED dafür leuchtet ebenfalls nicht.
Jetzt möchte ich den Router manuell einrichten, weiß aber nicht wie. Mit dem Siemensding ging alles relativ einfach und man loggt sich über Software ein bzw erstellt eine Breitbandverbindung in XP.
Also kann mir da evtl. jemand helfen? Wäre echt klasse.
MfG, Fisher