1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Mitglieder
  3. bleili

Beiträge von bleili

  • Programme von einem Netzlaufwerk in Taskleiste verknüpfen. Wie?

    • bleili
    • 22. August 2009 um 12:20

    Hallo raser155

    Danke für den Link. Die Shell Kommandos unter Windows 7 kannte ich noch nicht.

    Leider wird dort auch zuerst eine x beliebige (lokale!) Verknüpfung erstellt und dann via Eigenschaften angepasst. Das ist das, was ich in Post 1 schon herausgefunden habe.
    Für mich wäre dies ja nicht so ein Problem, wenn ich es denn nur für mich machen müsste.
    Nur vertreiben wir eine Software, welche hauptsächlich auf Servern installiert und bei den Clients auf den Desktop und sehr sehr oft auch gleich in die Taskleiste verknüpft wird. Und genau das mit der Taskleiste verknüpfen klappt nicht mehr mit Drag&Drop. Der andere Weg (via Eigenschaften Pfad anpassen) ist leider schlicht zu umständlich.
    Kommt dazu, dass eben die lokal installierten Programme (Word, Excel, Outlook) ohne Probleme gehen.

    Ich höre unsere Kunden jetzt schon. "Bei allen anderen geht es, nur Ihres nicht" :-o

  • Programme von einem Netzlaufwerk in Taskleiste verknüpfen. Wie?

    • bleili
    • 21. August 2009 um 21:56

    Bei einem Rechtsklick auf die Taskleiste habe ich leider kein öffnen. Oder meinst du irgendwo anders?
    [Blockierte Grafik: http://img190.imageshack.us/img190/7595/rechtsklick.th.jpg]

    Von Windows 98 bis Vista konnte einfach die EXE Datei in die Taskleiste verknüpft werden. Und dies auch bei einem Netzlaufwerk ohne Probleme resp. aus der Netzwerkumgebung heruas. Warum geht bei 7 dies nur noch von lokalen Verzeichnissen aus ohne komplizierte Sprünge zu machen?

  • Programme von einem Netzlaufwerk in Taskleiste verknüpfen. Wie?

    • bleili
    • 21. August 2009 um 07:31

    Ich versuche verzweifelt auf eine einfache Art und Weise ein Programm von einem Netzlaufwerk in der Taskleiste anzupinnen. Leider funktioniert dies einfach nicht. Bei lokal installierten Programmen ist dies kein Problem.


    Zur besseren Darstellung habe ich einfach die Datei Notepad.exe auf ein Netzlaufwerk kopiert. Diese möchte ich nun in der Taskleiste anpinnen (verknüpfen). Geht nicht.
    [Blockierte Grafik: http://img170.imageshack.us/img170/1979/notepadnetzwerk.th.jpg]

    Die gleiche Datei Notepad.exe vom lokalen Laufwerk aus funktioniert problemlos.
    [Blockierte Grafik: http://img27.imageshack.us/img27/1341/notepadlokal.th.jpg]


    Einen umständlichen Weg, welchen ich gefunden habe: Sobald ich das lokale Notepad.exe angepinnt habe, kann diese via Eigenschaften angepasst werden. Jetzt lässt sich das Ziel überschreiben. Ab jetzt zeigt die Verknüpfung auf das Netzlaufwerk.
    [Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/1394/eigenschaftenanpassen.th.jpg]

    Das kann es ja wohl schlecht sein. Gibt es da eine andere Lösung? Wird das durch einen Eintrag in der Registrierung geblockt?

    Besten Dank schon mal.

  • CCleaner funktioniert nicht mehr, APPCRASH

    • bleili
    • 18. August 2007 um 14:33

    Probier mal die neuste Version von CCleaner, Version 2.00.475 (Beta) aus:
    http://www.ccleaner.com/ccleaner-20

    Als alternative kann ich dir ClearProg empfehlen. Hat einen ähnlichen Funktionsumfang, ist Freeware, Vistatauglich und kann durch eigene Eintragungen erweitert werden.
    http://www.clearprog.de/

    mfg
    bleili :)

  • LAN/WLAN Geschwindigkeit => Tool?!

    • bleili
    • 3. Juli 2007 um 18:19

    Mit diesem Tool kannst du die Netzgeschwindigkeit ermitteln.

    http://tinyurl.com/2dd7u9

    Bild mit 1000Mbit LAN
    [Blockierte Grafik: http://img71.imageshack.us/img71/5695/17389804tt2.jpg]

  • Remoteverbindung zw. XP und Vista

    • bleili
    • 2. Juli 2007 um 20:01

    Wenn du Vista Buisness, Ultimate oder Home Prenium hast kannst Concurrent Sessions einrichten (Zugriff analog Windows Server mit Remote Desktop). Damit klappt der Zugriff ohne "Einladung".
    http://www.missingremote.com/index.php?opti…d=1220&Itemid=1


    mfg
    bleili :)

  • Reicht dieser PC locker für Vista Ultimate?

    • bleili
    • 11. Juni 2007 um 07:25

    Also die GraKa unterstützt DX9. Hatte zuerst auch eine 9800Pro. Unter Vista wird die Aero Oberfläche mit Transparenz dargestellt. Treiberunterstützung gibts ja auch im aktuellen ATI Catalyst 7.5 ab der ATI 9500.
    DX9 wird ab ATI 9500er Reihe unterstützt.
    http://www.techpowerup.com/gpudb/


    mfg
    bleili

  • Antialiasing bei Schrift abschalten?

    • bleili
    • 6. Juni 2007 um 18:54

    Also beim IE7 kannst du unter
    > Extras > Internetoptionen > Erweitert > Multimedia
    beim Optionen-Punkt "Immer Clear Type für Html verwenden" das Häkchen entfernen und somit die Schriftenglättung dauerhaft deaktivieren.

    Weitere Infos:
    http://www.topic.com/aktuelles.15.267.html

  • Vista Bildschirmschoner

    • bleili
    • 26. Mai 2007 um 16:08

    Der Patch selbst scheint nicht zu funktionieren, da die Bubbles.scr aus Vista Final die BuildNummer 6000 trägt und dieser nur mit Build 5308 geht.

    Hab hier dann doch noch was gefunden.
    http://tinyurl.com/yj7562

    mfg
    bleili

  • Winrararchive unter Vista defekt

    • bleili
    • 10. April 2007 um 18:11

    Nimm am besten die deutsche Version 3.70 Beta6 von dieser Seite: http://leimer.name/winrar/index.html

    Diese funktioniert mit Vista problemlos.

  • "COMPUTER SPERREN" VISTA

    • bleili
    • 10. April 2007 um 18:08

    Bei Abmelden werden jedoch auch sämtliche geöffneten Programme geschlossen bis auf die System Dienste sowie der Windows Benutzer abgemeldet. Bei "Computer sperren" hingegen laufen die geöffneten Programme weiterhin im Hintergrund.

    Die Funktion "Computer sperren" lässt sich über den Bildschirmschoner steuern. Da kann die Option "Kennworteingabe bei Reaktivierung" gesetzt werden, womit der Computer ja auch gesperrt ist.

  • PDF Creator für Vista

    • bleili
    • 23. März 2007 um 22:39

    FreePDF 3.10 funktiuoniert bei mir einwandfrei (vista 32bit). Dabei lassen sich auch mehrere Ausdrücke in eine PDF Datei drucken.

    Benötigt installiertes GhostScript. Gibts auch auf dessen Seite zum Download.

    http://freepdfxp.de/fpxptest.htm


    mfg
    bleili :)

  • Fernverwaltungs Programm gesucht (wie VNC)

    • bleili
    • 17. März 2007 um 15:34

    Remotedesktop

    Wenn du "ConcurrentSessions" haben möchtest mit RemoteDesktop, dann guck mal hier nach:
    http://www.missingremote.com/index.php?opti…d=1220&Itemid=1

    So können mehrere Benutzer gleichzeitig an Vista angemeldet sein, wie bei einem TerminalServer.
    Funktioniert einwandfrei.


    mfg
    bleili :)

  • CD Rom Laufwerk Code 39 bitte helfen

    • bleili
    • 12. März 2007 um 21:24

    Probier mal eine aktuellere Version von Everest.
    http://www.lavalys.com/beta/everestul…vuwl0qkfjnm.zip

    Der Chipsatz muss dann normalerweise von VIA oder Nvidia sein.


    mfg
    bleili :)

  • möchte auch liieber wieder XP als diese Vista

    • bleili
    • 12. März 2007 um 21:13

    Die Grafikkarte (Geforce 6100) ist der Flaschenhals. Das wird unter XP auch nicht viel besser.
    Einen direkten Benchmark Test für die 6100 Karte habe ich nicht gefunden. Nur für die 6200er Karte, welche ja etwas stärker (aber immer noch grottenschlecht für Spiele) ist. Und diese zeigt sich auch nicht von der besten Seite.
    http://hardware.thgweb.de/2006/08/23/vga…eich/page6.html

    Mein Tipp: Abklären mit dem HP Support, ob die GraKa ausgewechselt werden kann, resp. ob man diese deaktivieren kann im Bios (bei OnBoad GraKa). Wenn ja, eine ATI 1950Pro rein (gutes Preis/Leistungs Verhältnis) und die Sorgen sind weg mit dem Ruckeln. Vielleicht geht auch schon eine Nummer kleiner. Hängt halt davon ab, was für Online Spiele dies sind und mit welcher Auflösung du diese spielen möchtest.

    Gruss
    bleili :)

  • CMD Befehle für vista

    • bleili
    • 19. Februar 2007 um 19:32

    Gib mal "help" ein in der Kommandozeile.

  • Vista Sicherheitskopie

    • bleili
    • 16. Februar 2007 um 06:17

    Du musst die .bin und .cue Datei einfach mit dem Brennerprogramm brennen, mit welchem du die Original Vista DVD ausgelesen hast.
    Damit müsste es problemlos gehen. :D:D

  • a² Security Center - bei Vista nötig?

    • bleili
    • 12. Februar 2007 um 21:48

    :D:D
    Ach soo. Da muss ich passen, habe noch nie davon gehört. :oops:

  • a² Security Center - bei Vista nötig?

    • bleili
    • 12. Februar 2007 um 21:39

    Meinst du die Verlängerung zum Kaspersky Ineternet Security 6? (bin da jetzt nicht ganz sicher wegen des Titels)

    Wenn ja, dann schau dir mal diesen Bericht an:

    KIS 6 Kostenlos
    http://www.bm-community.de/htopic,6548,kaspersky.html

    Habe ich bei mir seit Mitte Dezember so im Einsatz.


    mfg
    bleili :)

  • Bei *.avi Datein zwar ton, aber kein Bild

    • bleili
    • 12. Februar 2007 um 21:29

    Mit GSpot kannst du sehen, mit was für einem Codec die AVI Datei erstellt worden ist.

    http://gspot.headbands.com/

    Download 388KB
    http://gspot.headbands.com/v26x/GSpot260RC1.zip

    mfg
    bleili :)

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™