Beiträge von VistiL

    Zitat von Wuotan;714196

    Ja toll hast du immer einen Browser in der Tasche 8O. Es geht ja darum das Windows OHNE Browser ausgeliefert werden soll. Und wenn du ein System neu installierst brauchst du einen Browser. Oder wie willst du dir dann zB den Firefox aus dem Internet herunterladen. Ach ja über das automatische Update (was dann die erste und einzige Verbindungs ins Internet ist) dann doch erst den IE installieren.:roll:


    Die Lösung für diesen Schwachsinn soll einfacher ausfallen! Die Nachinstallation von IE8 soll über MS-Update funktionieren - mal sehen wie das klappt.


    Ansonsten blieb MS doch gar keine andere Lösung bzgl. dieser sinnlosen EU-Vorgaben!
    Mir fallen nur 3 mögliche Wege ein:
    1. IE mitliefern und evtl. wieder Milliarden Strafe zahlen
    2. alles ohne - was ja nun kommt
    3. Zusätzliche Browser mit aufnehmen. Und genau hier sind die meisten Probleme versteckt:
    - Welche Browser sollten mit rein? Fehlt einer, kommt die nächste Klage!
    - Wie supporten? Jeder Browser hat Sicherheitslücken. Es ist doch für MS unmöglich und unzumutbar fremde SW zu supporten und auch noch per Update oder so auf Stand zu halten. Denn wird das nicht gemacht, dann wird MS wieder wegen massiger Sicherheitslücken im System (denn die anderen Browser würden ja dann "dazu" gehören) angegriffen.


    Meine Meinung hierzu steht fest: Die Vorgabe der EU ist falsch! Ein Browser gehört in das OS - und logischer Weise kann der auch von der Herstellerfirma des OS kommen!
    Andere Browser haben trotzdem eine reale Chance Marktanteile zu gewinnen - man siehe Firefox!
    Und: Die Jungs von Opera sollten nicht immer nur jammern, sondern sich auf ihre Arbeit konzentrieren und ihr Produkt richtig vermarkten! - Wobei ich Opera auf absehbare Zeit auf dem PC auch nicht installieren werde.

    VirtualPC (in der 32 und 64 Bit Version) unterstützen keine 64 Bit Windows-Versionen.


    Ich hab auf einer HD eine freie Partition genutzt und dort W7 64Bit parallel zu dem auf dieser Platte (eigene Partitition) laufendem XP installiert.
    Funktioniert prima. Am Anfang kommt ein Bootmenü, in dem man das zu startende OS aussuchen kann.

    Lösch einfach mal die alten Leistungsindex Daten: \Windows\performance\WinSat\DataStore\*.*
    Wenn du unsicher bist kannst du die Daten auch erst mal in ein anderes Verzeichnis verschieben!

    Wer seinen Spieltrieb ausleben will kann ruhig Vista nehmen! Abenteuer garantiert!
    Ansonsten fällt mir echt keine Killerapplikation ein, die einen dazu "zwingen" tut von einem stabilen Xp auf das klapprige Vista zu wechseln. - Naja evtl. wirds ja mit dem Servicepack 1 besser. 8-)

    Zitat von Anton

    @anancusbaum
    Hallo,
    eine Leistung kann man eigentlich nur einbüßen, wenn diese vorher da war.
    ...


    Ja klar! Nur was hat das mit der Frage zu tun?
    Es ist doch allg. bekannt, das Vista höhere Leistungsanforderungen hat. Somit ist die schwächere Leistung für Spiele nur normal, spez. solange die neue DX10-Schnittstelle nicht benutzt wird.

    Das mobile device center geht gar nicht auf dem PDA! Outlock macht auf dem PC schon Sinn, sonst wird die Verwaltung der PIM-Daten schwierig.


    Versuch mal zum Test den Firewall (vorübergehend!) auszuschalten. Evtl. auch die (lästige) Benutzersteuerung.

    Ichh kann dir von mehreren Leuten (spez. meinen Jungs) sagen, das viele Speile unter Vista spürbar langsamer laufen. Unterdessen nutzen die alle wieder XP.
    Ich denke mal, das vor dem Erscheinen von DX10 Spielen (mußt natürlich auch eine DX10 Grafikkarte haben), dieser Zustand auch noch so bleibt. Wie sich dann "angepaßte Spiele" verhalten, wird sich zeigen.

    Zitat von Schwabenpfeil!

    70 Patches? Wo hast Du denn diese Zahl her? Selber erfunden? :D


    Soll ich dir alle Nummern aufzählen? :D

    Klar gab und gibt es für XP Patches. - Nur ist Vista auf dem besten Weg hier nicht nur auf, sondern zu überholen!
    Unterdessen sind es über 70 Patches die eine Vistainstallation so in sich rein saugt - absolute Bananensoftware!

    Zitat von Schwabenpfeil!

    Hallo,


    also eine Zwangsregistrierung gibt es m.W. nirgends.
    ....


    Was soll das sonst sein, wenn ich eine SW erst dann dauerhaft nutzen kann, wenn ich sie beim Hersteller freischalten muß? O.k. man kann es auch Zwangsfreischaltung nennen, da ja zumindest offiziell keine persönlichen Daten erfaßt werden.



    Zitat von Schwabenpfeil!


    Ein Kopierschutz alleine reicht nicht aus.
    ....


    Die Keys bringen auch nichts!


    DIE Idee, wie man das verbessern kann habe ich auch nicht - leider. Nur sollte eben der Käufer nicht schlechter dastehen, als die Nutzer "anderer Wege".

    Ansich halte ich die Diskussion für etwas müßig, aber o. k.


    Zuerst: Ich sprach nicht nur von MS!!!


    Ansonsten empfinde ich als nervig 20 - 50 stelligen Keys eintippen zu müssen - egal von welchem Anbieter!
    Wenn dann noch zwangsweise eine Registrierung ansteht, dann nervt das einfach.
    Schon mal überlegt, was ist, wenn einer der SW-Anbieter dicht macht? Dann hat es sich mit freischalten der SW und man kann das SW-Paket in die Tonne treten - aber eben nur als Käufer der SW!


    Beispiele:
    - Schon mal Anno1701 installiert? Der Key war IMO länger als 50 Zeichen und dazu noch sehr unleserlich hinten auf das Handbuch gedruckt. Eine Zumutung!
    - Jede SW mit Onlinefreischaltung - Grund siehe oben!
    - Ließ mal in PPC/Palm-Foren zur Freischaltung von Navigationssoftware (spez. TomTom) nach!



    Zum Verständnis: Ich kaufe trotzdem meine SW weiter, nur stören tut mich das Prozedere trotzdem!