Bevor hier noch mehr "falsche" Aussagen folgen: https://de.wikipedia.org/wiki/Reset
den Abschnitt: Problematik des Resets bei PCs lesen und verstehen!
Kann die Problematik eines "Resets" leider aus eigener Erfahrung bestätigen : Nach einem missglückten Windows-update hing das notebook in einer "Endlosschleife" fest, die Meldung lautete zuletzt auf dem Bildschirm: "Fehler bei der Konfiguration der updates. Änderungen werden rückgängig gemacht. Schalten sie den PC nicht aus !" Nach 2 Stunden hatte ich "die Schnauze voll" und schaltete den PC über den Ein-/Ausschalter doch aus. (Die Meldung hätte mit Sicherheit auch noch nach 4 Wochen dort so gestanden). Nach Wiedereinschalten des Systems ging nichts mehr ! Das Dateisystem war offenbar vollständig "zerschossen". Jegliche Standard-Reparaturversuche scheiterten. Da ich jedoch grundsätzlich regelmäßige Systemabbilder mit Hilfe von -je nach System- Acronis bzw. Paragon-Backupsoftware anlege, konnte ich das System damit wiederherstellen. Ansonsten hätte nur eine Neuinstallation geholfen !
Andererseits habe ich in der Vergangenheit bei anderweitiger Problematik auch schon hin- und wieder den Resetknopf gedrückt (anderer Rechner, anderes Betriebssystem), was vollkommen ohne negative Auswirkungen erfolgte. Trotzdem: Verlassen kann man sich darauf in keinster Weise !