Ähh, hab ich überall Fett geschrieben? Bei mir ist es nur als "Untermalung" bei dem Hinweis auf "deine Schriftgröße". Wollte ja auch nur den Link für ihn sehbar darstellen. Aber So etwas ist hier von mir nicht erwünscht, während andere hier ungestört rum mobben dürfen und können. Werd wahrscheinlich deine Antwort nicht mehr Lesen können, da meine weitere Anwesenheit in diesem Forum unerwünscht ist.
Beiträge von Wuotan
-
-
Der "Sehfehler" bezieht sich auf deine Schriftgröße und nicht darauf, dass du auch eine Suchmaschine deines Vertrauens zu Rate hättest ziehen können. Warum sollte ich deren Inhalt hier mühselig abtippen?
Das Setzen von Links auf solche Artikel ist auch hier übrigens Gängige Praxis und kein Grund für irgendwelche pampige Bemerkungen.
Das Schreiben in Übergröße ist allerdings hier keine Praxis und gilt im Allgemeinen als Aufdringlich und Schreien (Wie man Ruft so schallts ...) -
K.A. ob du einen Sehfehler hast,
http://de.wikipedia.org/wiki/Patchkabel
Ich hoffe das ist für dich groß genug.
-
Weiß nicht mehr wo und wann es war, aber es war im Gespräch, Betriebssysteme genau so wie das Office 365 Offline an zu bieten.
-
Ich würd an deiner Stelle erst mal eine Kabelmaus und Tastatur an dem Rechner ausprobieren und vorher die Treibersoftware der "Funkmaus" deinstallieren. Rechner sind immer unberechenbar, aber das was du so schreibst, hört sich sehr seltsam an, um es an einem "USB-Funkempfänger" fest zu machen. Hab selber mal wochenlang an einer Kabelmaus rumgedoktort, weil sie immer Aussetzer hatte, vom USB-Anschlußwechsel bis zum Kürzen des Kabels wegen Verdacht auf Kabelbruch. Bis der Rechner wiederholt abschmierte als ich einen fremden USB-Stick einsteckte und mir die Besitzerin hoch und heilig versicherte das er bei ihr funktionierte. Es lag einfach am Netzteil, das auf der 5V-Leiste zu wenig bzw schwankende Spannungen lieferte.
Aber wie ich oben schon geschrieben habe PCs :fluch: :pc2: . Aber missen will man die sch... Dinger auch nicht mehr
Mein Netzteil hatte sich letzten Sonntagmorgen mit einem Kurzen verabschiedet. 1Tg ohne Rechner :morse: -
Das Problem dürfte auch weniger der Privatuser sein sondern Firmen oder Konzerne. Bei uns wird gerade erst von Vista 32Bit auf Win7 64Bit umgerüstet und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Hier handelt es sich um einige tausend Rechner. Hier müssen konzerneigene Systeme und Software angepasst werden. Wir haben teilweise schon früher Win7 Rechner bekommen (auf den 32Bit läuft die 3D CAD Software nicht), so langsam bekommen sie es hin das auch der Rest "kompatibel" ist/wird. Und wenn dann den Gerüchten zu folgen alles in der Cloud stattfinden soll. Prost Mahlzeit
-
-
Am einfachsten ist es, Bilder Fremder Seiten da zu belassen, wo sie sind und sie nicht zu kopieren, wo einzubinden etc.
Selbst das Einbinden in eine Seite, hier zb. auch im Forum per IMG Tag, kann den Seitenbetreiber (hier Admin) richtig Kohle kosten, denn das ist Traffic-Klau...
Wenn die Fotos auf der eigenen HP Liegen, braucht man einfach nur die Namen bzw Links tauschen
. Wirkt geil, wenn auf einer Ebayverkaufsseite seiten füllend steht: Dies ist ein Bilderklau, hier wird gegen das Urheberrecht verstoßen, dieses Bild wurde illegal verlinkt! Bei Manchen Fotohostern kann man seine Bilder auch "Aktualisieren" sollte man mal machen
.
-
Nur mal nebenbei: Verlinken eines Bildes was einem nicht gehört, ist das Dümmste was man überhaupt machen kann :spinn: . Hat mal einer mit einem von mir erstelltem Gif (auf meiner HP gespeichert) auf E-Bay gemacht. Dürfte übelst peinlich für den gewesen sein, bis er gemerkt hat, dass ich das Bild ausgetauscht habe :lach3: .
-
Hi,
empfehle Neuinstallation des BS. Alles andere ist Murks auch wenn es auf den ersten Blick aussieht als würde es klappen. -
Hi.
1. Frohes neues Jahr
2. ein bisschen viel Fragen bei wenig Infos
3. Du hast 2 Grakas eingebaut aber nicht geschrieben welchen Monitor du an welcher Graka angeschlossen ist.
4. Keine Info ob du eine Crossfire"Brücke" zwischen den beiden Grakas angeschlossen hast.Leider kann ich dir nicht sagen wie der aktuelle "Crossfirestand" ist. Nur mein Stand ist, dass sich nur zwei identische Grakas kombinieren lassen und du hast zwei unterschiedliche verbaut.
-
Machst du den Reader auf, scrollst mit dem Finger nach Rechts, so dass das Menü aufgeht, tippst auf Dateien, gehst in den Ordner in dem deine Bücher downgeloadet werden markierst dort das Buch oder die Bücher und drückst auf Importieren.
-
Hi,
das ist das Problem bei den Teilen. Es wird immer wie verrückt Werbung gemacht, dass man mit den ihnen im Internet surfen kann und das sie W-Lan haben. Was aber verschwiegen wird ist, dass ohne W-Lan nichts mehr geht. Hab damals bei dem Kauf des Tablets meiner Frau extra drauf geachtet das es auch für Sim-Karte geeignet ist und man somit W-Lan unabhängig surfen kann. -
Nur Bares ist wahres so wie Überweisung am Automaten, besser noch am Schalter.
-
Die Sicherheitslücken sind doch nicht erst seit der Entdeckung von/durch Microsoft vorhanden. Seit wann gibt es zB Win 7? Seit genau diesem Zeitpunkt sind die Sicherheitslücken vorhanden. Irgendwann werden sie Microsoft zugänglich gemacht. Wie lange dauert es von der ersten "Entdeckung dieser Lücke bis zum Bekanntwerden bei Microsoft und zur Schließung? Wie lange benötigt Microsoft nun diese Lücke zu schließen? XP kam 2001 auf den Markt und bis zum Schluß kamen immer wieder "sicherheitsrelevante Updates". Diese Lücken sind seit dem Erscheinen vorhanden und entstehen nicht ohne weiteres. Irgend einer entdeckt sie nur durch Versuchen und Probieren und irgendwann gelangt auch Microsoft zu den Daten. Und wenn sie nicht vorher an die große Glocke gehangen werden, wie lange lässt sich Microsoft wohl Zeit um Zeit und Geld zu investieren um diese Lücke zu schließen?
Jau, da kommts bei jedem "Normaluser" auf Sekundenbruchteile an, daß die Updates installiert werden. Und ein Image sollte man übrigens immer von seinem System erstellen und nein ich aktualisiere kein Image. Ich erstelle immer neue und behalte das alte eine Zeit lang Bzw habe immer zusätzlich ein "Grundimage" von der der letzten "Neuaufsetzung". Was nutzt mir ein "aktuelles Image mit einem aktuellen Virus"?
Erinnert mich an die defekten Airbags wo die Mängel schon seit Jahren bekannt sind.
I.d.R sind Fehler im Updates spätestens nach einem Tag bekannt, dieses Risiko gehe ich ein bevor ich mir übereilt "3x in der Woche" den PC zerschieße.
Solls aber jeder so halten wie er es für richtig hält
.
-
Hallo Schwabenpfeil!,
habe das Update KB2955164 installiert. Wenn ich Microsoft wäre, würde ich es den Usern einfacher machen und optionale Updates abschaffen!
Das kann aber auch in die Hose gehen. Eins meiner Programme kommt nicht mit dem IE10 zurecht. Hab immer noch den IE9 installiert und benutze zum Browsen Chrome und Firefox. Nach den letzten "Rückrufaktionen" von Microsoftupdates ist es wohl mittlerweile empfehlenswert erst mal ein Paar Tage ab zu warten, bevor man seinen PC updatet (Automatisches Update abschalten). Und nicht nur da. Ich hab mir auch schon den Fernseher mit einem fehlerhaften Update "zerschossen" und es hat 4Tg gedauert bis ich per Mail bzw PC-Download beim Hersteller eine neues Update installieren konnte. Habe mittlerweile alle Automatischen Updates abgeschaltet und lass mich nur noch benachrichtigen.
-
Hi,
passiert das auch wenn du das SP an einem anderen PC anschließt oder an dem PC ein anderes USB-Gerät?
Hatte bei meinem mal solch ein Problem mit USB-Geräten und es lag am Netzteil (5V Leiste def.). -
Mal ne ganz doofe Frage: Wo willst du die Simkarte den rein tun?
Hab mal gegoogelt und dort nicht herausfinden können, dass das Teil "Simfähig" ist. Wenn es doch so sein sollte, kannst du jede Simkarte die Internetfähig ist auch ins Tablet stecken und damit wie mit deinem Smartphone telefonieren und/oder surfen.Sorry, habe gerade gelesen, dass es sich um eine Simkarte eines Internetstiks handelt. Da kenne ich leider nicht die Unterschiede zu einer Telefon-Sim. Die funktionieren aber in Tablets wie im Handy. (Vorausgesetzt das Tablet hat einen Simkartenschacht) An sonsten einfach mal ausprobieren
-
Zitat
Meine Frage kam deshalb zustande da einige Bekannte von mir der Meinung waren, man müsse erst einen Mainboard-Treiber installieren um die Anschlüsse nutzen zu können (USB etc). Mittlerweile weiß ich das seine Aussage völlig daneben war.
So daneben ist seine Aussage nicht. Es kann vorkommen, das die USB-Anschlüsse bei einem neuen Mobo im Bios nicht aktiviert sind. Nur hast du dann neben einem nicht funktionierenden externen DVD-Laufwerk noch ein viel gravierenderes Problem. Um ins Bios zu gelangen und die USB-Anschlüsse zu aktivieren brauchst du eine PS2 Tastatur
-